Meldung vom 03.08.2022

Neues Erdgeschoß bei Thalia in der Mariahilfer Straße fertiggestellt

Halbzeit im großen Umbauprojekt

Zu dieser Meldung gibt es: 16 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 429 ZeichenPlaintext

Linz/Wien. Seit wenigen Tagen kann man sich in der Thalia Buchhandlung in der Mariahilfer Straße 99 gleich im Erdgeschoß einen Vorgeschmack auf ein ganz neues Einkaufserlebnis holen. Mit der Wiedereröffnung des Eingangsstockwerks ist die erste Halbzeit im großen Umbauprojekt erreicht und gleichzeitig der komplexeste Teil geschafft. Es folgen nun der 1. und 2. Stock, bis im Herbst die große Neueröffnungsfeier stattfinden kann.

Pressetext 2504 ZeichenPlaintext

„Mit der Wiedereröffnung des Erdgeschoßes und damit dem Rückbau der Absperrungen und Leitsysteme im Eingangsbereich ist der komplizierteste Teil des Umbaus geschafft“, atmet Andrea Heumann, Geschäftsführerin von Thalia auf. „Wir haben uns vorgenommen, den Umbau, ohne einen einzigen Schließtag zu bestreiten und daran halten wir fest – aber gerade das Erdgeschoß als Empfangszone war heikel. Da waren unsere Mitarbeiter*innen sehr gefordert“, so Heumann weiter.

Die Details der Gestaltung

Im Ladenbau wurde einer guten Orientierung und angenehmen Atmosphäre besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die Möblierung ist ähnlich wie in der im vergangenen Jahr eröffneten Buchhandlung in der Westfield Shopping City sehr modern und zeitgemäß mit dem Ziel ein „verlängertes Wohnzimmer“ mit Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, in dem man gerne verweilt und das als „Treffpunkt in meiner Nähe“ genutzt werden kann. Der Jugendbereich ist in modernem Design in Schwarz und Grün gehalten. Leicht zu finden ist die große Kasse im Mittelbereich des Erdgeschoßes.

Was finden Kund*innen im Erdgeschoß

Neben einer großen Auswahl an Bestsellern aller Genres widmet sich das Erdgeschoß in einem separaten Bereich ganz der österreichischen Literatur, österreichischen Themen und österreichischen Autor*innen. Weiters gibt es einen eigenen, großen Jugendbereich inklusive Fantasy-Regalen. Selbstverständlich kommen auch Mangafans voll auf ihre Kosten. In den Manga Regalen finden sich neben den Büchern auch die entsprechenden Non-Book-Fanartikel – das alles in einer Gestaltung und einem Ambiente, in dem sich Jugendliche und Mangafans wohl fühlen. Besonderer Wert wurde auch auf eine gute Auswahl im Bereich „international books“, also englischsprachiger Literatur gelegt.

Im non-book Bereich ist der Legami Shop das Highlight. Auch von anderen Marken gibt es geschmackvolle Dinge, die das Zuhause verschönern oder sich als ideale Ergänzung zum Buchgeschenk erweisen, wie zum Beispiel hochwertige Seifen, Kerzen oder Spumante von Pizzolato.

Nächste Etappe: 1. Obergeschoß

Im nächsten Umbauschritt werden ab sofort die bestehenden Ladenbauelemente im ersten Stock demontiert. Außerdem wird demnächst auch die neue Fassade sichtbar werden, wenn Teile des Gerüsts abgebaut werden. Insgesamt läuft der Umbau genau nach Plan und bei Thalia freut man sich schon sehr auf die große Eröffnung Anfang Oktober.

 

Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (16)

Thalia eröffnet neugestaltetes Erdgeschoß in der Mariahilfer Straße 99
2 000 x 1 334 © Thalia
Modern gestaltete Buchhandlung
2 000 x 1 334 © Thalia
Kassenbereich
2 000 x 1 334 © Thalia
eReading-Bereich
2 000 x 1 334 © Thalia
Viel Platz für Bücher
2 000 x 1 334 © Thalia
Gemütliche Leseecke
2 000 x 1 334 © Thalia
Hipper Jugend- und Mangabereich
2 000 x 1 334 © Thalia
Mitbringsel und Geschenkideen
2 000 x 1 334 © Thalia
Legami Shop-in-Shop
2 000 x 1 334 © Thalia
Zeitschriften und Magazine
2 000 x 1 334 © Thalia
Romane aus der ganzen Welt mit Fokus auf Österreich
2 000 x 1 334 © Thalia
Schreiben Sie Ihre eigene Buchrezension
2 000 x 1 334 © Thalia
Reclam-Regale
1 334 x 2 000 © Thalia
Geschenkartikel
1 334 x 2 000 © Thalia
eBooks in der Buchhandlung kaufen
1 334 x 2 000 © Thalia
Die Geschichtenentdecker*innen in der Mariahilfer Straße 99
2 000 x 1 334 © Thalia


Kontakt

12  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 732 666 222 5110
michael.obermeyr@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com

23  Natascha Wanek
Natascha Wanek
PR Manager

REICHLUNDPARTNER
Public Relations

A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 47
Tel.: +43 (0) 1 535 48 38
Fax: +43 (0) 1 535 48 38-12
natascha.wanek@reichlundpartner-com

vienna@reichlundpartner.com