Aussendungsübersicht

NEU 20.08.2025 TCL

Gamescom 2025: Wie Künstliche Intelligenz das Gaming-Erlebnis revolutioniert

Die Gamescom 2025 in Köln macht deutlich: Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern prägt das Gaming von heute.
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern prägt das Gaming von heute.

München / Köln, August 2025 – Die Gamescom 2025 zeigt eindrucksvoll: Künstliche Intelligenz (KI) ist längst fester Bestandteil des Gamings – und macht das Spielerlebnis realistischer, dynamischer und individueller denn je. Ob in der Entwicklung neuer Spiele, beim Verhalten virtueller Figuren oder in der Hardware selbst – KI hebt Gaming auf ein neues Level. Vom 20.-24. August werden den Fans der Szene aus der ganzen Welt in Köln wieder aktuelle Trends präsentiert.

NEU 20.08.2025 INTERSPORT Austria

Einladung zum Presseevent: Fit dank Feed – wie digitaler Sport uns beeinflusst

Der INTERSPORT SPORTREPORT 2025 zeigt, wie Wearables, Apps & Influencer zu mehr Bewegung inspirieren
Logo Intersport

Sport ist heute mehr als Bewegung. Er ist Challenge, Ausdruck, Identität.

Wir tracken Zahlen, vergleichen Fortschritte und leben unsere Leidenschaft - öffentlich sowie digital. Im Mittelpunkt des INTERSPORT SPORTREPORT 2025 stehen dieses Jahr die digitalen Entwicklungen rund um Training, Motivation und die Rolle der digitalen Begleiter – ob als Coach am Handgelenk oder Vorbild im Feed. Doch wie verändern neue Technologien unser Selbstbild als Sportler oder Sportlerin und wie sehr treiben sie uns wirklich an?

Bei unserem Presseevent erwarten dich exklusive Zahlen und Insights zum Thema „Digitaler Sport und wie Sportuhr, Influencer und Co. motivieren", Sportwissenschafter Gerhard Zallinger stellt sich deinen Fragen und jener deiner Community. Dazu kommt ein attraktives Goodie-Bag als Dankeschön.

 

TERMIN:      MITTWOCH, 24. September 2025 um 17:30 Uhr

ORT:            INTERSPORT Mariahilfer Straße 41-43, 1060 Wien

 

Gesprächspartner:

  • Franz Koll, Geschäftsführer INTERSPORT Austria
  • Johannes Kastenhuber, Marketingleiter INTERSPORT Austria
  • DDr. Paul Eiselsberg, IMAS International
  • Dr. Gerhard Zallinger, Sportwissenschafter und Betreuer des ÖFB-Nationalteams

 

UPDATE!

Stephanie Venier, österreichische Skirennläuferin und WM-Goldmedaillengewinnerin 2025 im Super-G wird am Presseevent teilnehmen.

Zeitlicher Ablauf:

17:30 Uhr

Eintreffen & Welcome-Drinks

18:00 Uhr

Offizielle Begrüßung & Studienpräsentation

18:30 Uhr

Expertentalk mit Dr. Gerhard Zallinger und Stephanie Venier

19:15 Uhr

Dinner & Networking

bis 21:00 Uhr

Ausklang & Austausch

 

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit dir!



NEU 20.08.2025 INTERSPORT Austria

Einladung zum Presseevent: Digital bewegt – wie Technik unseren Sport smarter macht

Der INTERSPORT SPORTREPORT 2025 zeigt, wie Wearables, Apps & Co. uns zu mehr Bewegung inspirieren
Logo Intersport

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sport ist heute mehr als nur Bewegung – er ist digital geworden. Mit jedem Schritt tracken wir unseren Puls, zählen verbrannte Kalorien und vergleichen uns mit anderen auf Social Media. Doch wie sehr helfen uns digitale Tools wie Sportuhren, Fitness-Apps oder Influencer wirklich, aktiver zu leben? Und wann kippt die Motivation in Druck oder Überforderung? Im Mittelpunkt des INTERSPORT SPORTREPORT 2025 stehen diesmal die digitalen Entwicklungen rund um Training, Motivation und die Rolle der digitalen Begleiter – ob als Coach am Handgelenk oder Vorbild im Feed. Wie verändern neue Technologien unser Selbstbild als Sportler oder Sportlerin, und wie sehr treiben sie uns wirklich an?

 

TERMIN:      MITTWOCH, 24. September 2025 um 17:30 Uhr

ORT:            INTERSPORT Mariahilfer Straße 41-43, 1060 Wien

 

Themen:

  • INTERSPORT SPORTREPORT 2025: So digital trainiert Österreich
    Repräsentative Befragung der österreichischen Bevölkerung zwischen 16 – 69 Jahren
  • Rückblick und Bilanz zum Geschäftsjahr 2024/25

 

Gesprächspartner:

  • Franz Koll, Geschäftsführer INTERSPORT Austria
  • Johannes Kastenhuber, Marketingleiter INTERSPORT Austria
  • DDr. Paul Eiselsberg, IMAS International
  • Dr. Gerhard Zallinger, Sportwissenschafter und Betreuer des ÖFB-Nationalteams

 

UPDATE!

Stephanie Venier, österreichische Skirennläuferin und WM-Goldmedaillengewinnerin 2025 im Super-G wird am Presseevent teilnehmen.

 

Zeitlicher Ablauf:

17:30 Uhr

Eintreffen & Welcome-Drinks

18:00 Uhr

Offizielle Begrüßung & Studienpräsentation

18:30 Uhr

Expertentalk mit Dr. Gerhard Zallinger und Stephanie Venier

19:15 Uhr

Dinner & Networking

bis 21:00 Uhr

Ausklang & Austausch

 

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Ihnen!

 

Handelsflächen

  • leichte Erholung der privaten Konsumausgaben, aber keine Trendwende
  • verschiedene massive Belastungen schwächen den stationären Handel
  • Insolvenzwelle rollt über Österreichs Handelsbetriebe
  • Online-Umsätze steigen rasant

Wien/Amstetten 20. August 2025 – Die Lage im österreichischen Handel bleibt weiterhin herausfordernd. Das Jahr 2024 brachte keine Trendwende. Sowohl stationär als auch online blieben die Umsätze hinter den Erwartungen zurück. Hohe Kosten, verhaltene Konsumlaune und geopolitische Unsicherheiten bremsten den Markt nachhaltig.

NEU 18.08.2025 BMD

Einladung „Enthüllen, was hinter den Zahlen steckt!“

Kostenloses BMD Seminar oder Webinar „Bilanz lesen“ für Journalist:innen

Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrte Redaktion!

Bilanzen lügen nicht – oder doch? Erkennen Sie versteckte Risiken, lesen Sie zwischen den Zeilen und entlarven Sie, was Unternehmen lieber verschweigen würden? Noch nicht? Das kostenlose BMD Seminar oder auch das kostenlose Webinar mit Prof. Dr. Dietmar Aigner von der Johannes Kepler Universität Linz gemeinsam mit Mag. Roland Beranek zeigt, wie Sie – werte Medienvertreter:innen – aus Zahlen Geschichten machen. Und das präzise, investigativ und praxisnah.

Seminar in Präsenz

Wann: Mittwoch, 24. September 2025 von 09:00 – 12:00 Uhr
Wo: BMD Akademie Wien, Storchengasse 1, 1150 Wien
Die Teilnahme ist für alle Journalist:innen aller Medienbereiche geeignet und kostenlos!

         oder

Webinar online

Wann: Mittwoch, 24. September 2025 von 13:30 – 16:00 Uhr
Wo: Ihr PC-Arbeitsplatz
Die Teilnahme ist für alle Journalist:innen aller Medienbereiche geeignet und kostenlos!

Das erwartet Sie:

  • Anatomie einer Bilanz und Gewinn-/Verlustrechnung
  • Wer muss welche Daten veröffentlichen?
  • Firmencompass – Holen Sie sich Firmenbuchbilanzen selbst ab!
  • Analysieren einer Bilanz
  • Analysieren Sie Bilanzen von sehr guten bis hin zu insolventen Unternehmen
  • Wie erkennen Sie „Verstecke“ in Bilanzen?
  • Wie erkennen Sie drohende Insolvenzen?

Ihre Expert:innen:

  • Mag. Roland Beranek (Leitung BMD Akademie)
  • Professor Dr. Dietmar Aigner (Johannes Kepler Universität Linz)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und ersuchen um Anmeldung bis spätestens 17. September 2025

NEU 14.08.2025 TCL

TCL dominiert mit fünf EISA-Awards

Neudefinition von Exzellenz bei Großbild- und QD-Mini LED Technologie
Mehrere Fernseher der Q-Serie von TCL wurden mit EISA Awards prämiert.

Sperrfrist bis zum 15. August 2025 um 9:00 Uhr MEZ

Shenzhen, 15. August 2025 – Die EISA Awards sind Europas höchste Ehrung für audiovisuative Innovationen. TCL, einer der weltweit führenden Anbieter von Unterhaltungselektronik, hat seine Spitzenposition in der Branche gefestigt und fünf renommierte EISA-Auszeichnungen erhalten. Durch Erfolge in den Kategorien Home Theatre Display & Video sowie Home Theatre Audio hat TCL bahnbrechende Fortschritte in der Großbilddarstellung und QD-Mini-LED-Präzision gezeigt.
NEU 13.08.2025 Dachstein West - Natürlich im Salzkammergut

Dachstein West – Natürlich im Salzkammergut: Zwischenbilanz der Sommersaison 2025

Buchungsboom in Dachstein West – gesuchte Bergerlebnisse – Urlaub nur mit Bergbahn

Dachstein West, 13.08.2025 – Es ist Halbzeit: Halbzeit der Sommerferien in Österreich und Halbzeit der Sommersaison 2025. Die heißen Tage haben die Buchungen in der Region Dachstein West stark angetrieben. Die Gäste suchten Abkühlung in den Bergen und in den Seen von Gosau bis Annaberg. Mit dem Regen stellte sich aber auch ein Rückgang der Gästebeförderungen ein. Doch das vielfältige Angebot rund um Natur, Sport, Kulinarik und Kultur in Dachstein West hält auch einem Regentag stand.

Weitere Meldungen laden