Meldung vom 30.11.2021

Canon Young People Programme und *peppa Mädchenzentrum der Caritas zeigen Ergebnisse eines Fotoworkshops mit Profifotografin Ulla Lohmann

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Canon und *peppa Mädchenzentrum der Caritas zeigen Ergebnisse des Fotoworkshops © Canon/Handlos

Vlnr Sarah, Lana und Wasam mit den Bildern von Hanin und Hala aus dem Canon Fotoworkshop mit Canon Austria Geschäftsführer Hermann Anderl und Klaus Schwertner, gf. Caritasdirektor der Erzdiözese Wien.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext 333 ZeichenPlaintext

Das Young People Programme von Canon inspiriert und unterstützt die Kreativität junger Menschen. Seit 2017 ist das Programm mit den Nachhaltigkeitszielen der UN verbunden – als Rahmen für die Geschichten und als Weg, jungen Menschen eine Möglichkeit des visuellen Ausdrucks zu globalen Themen zu geben, die ihre Zukunft beeinflussen.

Pressetext 3537 ZeichenPlaintext

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte – diese Weisheit ist umso zutreffender, wenn es um Themen geht, für die es schwer ist, Worte zu finden. Im Rahmen des Canon Young People Programms fand im Sommer 2021 in Kooperation mit *peppa Mädchenzentrum der Caritas ein Fotoworkshop mit 8 Teilnehmerinnen zwischen 11 und 20 Jahren, statt. „Die Bilder der Mädchen zeigen, dass visuelles Storytelling als eine Möglichkeit des Ausdrucks enorm kraftvoll sein kann“, stellt Hermann Anderl, Geschäftsführer von Canon Austria begeistert fest. „Unser Young People Programme will einerseits die Kreativität der Teilnehmer fördern und andererseits mehr Bewusstsein für die Nachhaltigkeitsziele der UNO bei jungen Menschen schaffen und sie für diese Themen sensibilisieren“. „Für die Mädchen, die am Canon Workshop teilgenommen haben, hat sich eine neue Welt eröffnet. Dank der professionellen Unterstützung durch Canon Fotografin Ulla Lohmann konnten sie sich selbst einbringen, ihre Stärken und Fähigkeiten zeigen und Neues ausprobieren. Das Ergebnis sind starke Bilder, die ihren Blick vermitteln“, freut sich Klaus Schwertner, gf. Caritasdirektor der Erzdiözese Wien.

Young People Programme von Canon

Das Young People Programme (YPP) von Canon inspiriert und unterstützt die Kreativität junger Menschen. Seit 2017 ist das Programm mit den Nachhaltigkeitszielen der UN verbunden – als Rahmen für die Geschichten und als Weg, jungen Menschen eine Möglichkeit des visuellen Ausdrucks zu globalen Themen zu geben, die ihre Zukunft beeinflussen. Seit 2016 haben über 4500 junge Menschen in mehr als 18 Ländern in Europa, dem mittleren Osten und Afrika am Young People Programme teilgenommen.

Das beinahe schwarz-weiß anmutende Foto der 15-jährigen Hala zeigt ein mit Plastikfolie tapeziertes Zimmer, in dem Badewanne und Matratze eng zusammenstehen. Es steht für das Thema „Recht auf Wohnraum“. Die 11-jährige Hanin setzte in ihren Bildern die Themen „Sauberes Wasser“ und „Weniger Ungleichheiten“ gekonnt in Szene. Nachhaltigkeit, Natur, Freundschaft und Zusammenhalt sowie Recht auf Bildung und Gleichberechtigung sind weitere Themen, die die 8 Teilnehmerinnen im Alter von 11 bis 20 Jahren im Sommer 2021 zu ihren Fotos inspiriert haben.

*peppa Mädchenzentrum der Caritas

Seit 2019 bietet *peppa Mädchen und jungen Frauen bis 20 Jahren einen geschützten Raum. Ziel des *peppa ist es, Ungleichheiten und insbesondere die Benachteiligungen von Frauen abzubauen, Chancengleichheit zu fördern sowie die Wahlfreiheit und Selbstbestimmung junger Frauen und Mädchen – ob mit oder ohne Migrations- bzw. Flucht-geschichte – zu unterstützen. Pädagoginnen und Sozialarbeiterinnen betreuen die Mädchen durch ein umfangreiches Beratungs-, Bildungs-, Informations- und Freizeitangebot und wenn nötig durch Einzelgespräche, etwa im Falle von Mobbing oder Gewalt in der Familie. Ziel ist es, sie bei der selbstständigen und unabhängigen Lebensführung zu begleiten und unterstützen.

Besonders gut angenommen wird das Angebot der Lernhilfe und der Beratung. Drei Mal wöchentlich werden die Mädchen und jungen Frauen in der Lernhilfe bei Hausübungen und Präsentationen, beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen sowie bei der Vorbereitung auf Prüfungen unterstützt.

 

Informationen zum *peppa Mädchenzentrum der Caritas finden Sie hier.

Informationen zu den Nachhaltigkeitszielen der UN hier.

Über Canon
Canon ist weltweit und auch in Österreich einer der führenden Anbieter von innovativen Imaging-, Druck- und Dokumenten-Management-Lösungen. Seit mehr als 80 Jahren ist Canon darum bemüht, seine Expertise im Bereich der Imaging-Technologien zur Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für seine Kunden und Geschäftsbereiche einzusetzen.

Canon Europe ist die regionale Vertriebs- und Marketingorganisation von Canon Inc., die in 120 Ländern aktiv ist und in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mehr als 13.300 Mitarbeiter zählt.

Das Unternehmen wurde 1937 mit dem Ziel gegründet, weltbester Kamerahersteller zu werden, hat sich in der Folge dann erfolgreich verändert und seine Produktpalette erweitert, so dass es heute zu den weltweit führenden Unternehmen für digitale Imaging Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt zählt. Die Lösungen des Unternehmens umfassen Produkte, die von hochwertigen Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras sowie spiegellosen Systemkameras , über Kameralinsen und tragbare Röntgengeräte bis zu multifunktionalen und Produktionsdrucksystemen reichen, und von einer Vielzahl von Services mit Mehrwert für den Kunden unterstützt werden.

Canon investiert erheblich in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um umfassende und innovative Produkte und Dienstleistungen für die kreativen Anforderungen seiner Kunden liefern zu können. Von Amateurfotografen bis zu professionellen Druckunternehmen, bietet Canon jedem Kunden die Möglichkeit, seiner eigenen Leidenschaft für das Bild nachzugehen.

Die Unternehmensphilosophie von Canon ist Kyosei – „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl“. In EMEA verfolgt Canon Europe ein nachhaltiges Unternehmenswachstum, wobei es sich darauf konzentriert, seinen eigenen Einfluss auf die Umwelt zu senken und Kunden wiederum dabei unterstützt, ihre Umwelteinwirkung zu reduzieren, indem sie Produkte, Lösungen und Services von Canon nutzen. Canon hat eine globale Zertifizierung gemäß der ISO-Norm 14001 für Umweltmanagementsysteme erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.canon.at und www.canon-europe.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Canon und *peppa Mädchenzentrum der Caritas zeigen Ergebnisse des Fotoworkshops
2 000 x 1 333 © Canon/Handlos
Foto von Hala 15
5 497 x 3 665 © Canon/Hala