Meldung vom 06.08.2015

Willkommen in der Welt der Technik

40 Kinder von KEBA Mitarbeitern erleben Technik hautnahe!

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 279 ZeichenPlaintext

40 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren tauchten heute Donnerstag, 6.8.2015, bei der Linzer KEBA AG in die Welt der Technik ein. Der international erfolgreiche Automationsexperte lud erstmals Kinder seiner Mitarbeiter ein, einen ganzen Tag in der Firma ihrer Eltern zu verbringen.

Pressetext 1788 ZeichenPlaintext

40 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren tauchten heute Donnerstag, 6.8.2015, bei der Linzer KEBA AG in die Welt der Technik ein. Der international erfolgreiche Automationsexperte lud erstmals Kinder seiner Mitarbeiter ein, einen ganzen Tag in der Firma ihrer Eltern zu verbringen.

„Wir wollen den Kindern einerseits die Chance geben den, Arbeitsplatz ihrer Eltern kennen zu lernen, und andererseits jungen Menschen die Möglichkeit eröffnen, Technik hautnah zu erleben und sie so frühzeitig dafür zu begeistern“, so Gerhard Luftensteiner zur Motivation, einen KEBA Kindertag ins Leben zu rufen.

Ein elektronisches Werkstück zu basteln, einen Blick ins Innere eines Geldautomaten zu werfen, die Welt der Industrieroboter kennen zu lernen und vieles mehr stand am Programm. Auch durften die Kinder den Arbeitsplatz ihrer Mamas oder Papas besuchen und erfuhren live, woran diese den ganzen Tag arbeiten.

Der Lohn: reges Interesse, viele Fragen und glänzende Kinderaugen.

Die Begeisterung für technische Themen zu wecken und den Kindern zu zeigen, welche innovativen Produkte heimische Unternehmen erzeugen, sei gelungen, erzählt Gerhard Luftensteiner, Vorstandsvorsitzender der KEBA.

Ihm liegt viel daran, jungen Menschen frühzeitig und noch bevor sich ihre Berufsbilder fixieren, die vielen Facetten von technischen und techniknahen Berufen aufzuzeigen und ihnen damit zusätzliche Perspektiven zu eröffnen.

Mehr als die Hälfte der teilnehmenden Kinder waren Mädchen. Ein Zeichen, dass Technik nicht nur mehr eine reine Bubensache ist.

Vielleicht darf KEBA den einen oder anderen jungen Besucher in ein paar Jahren als Techniker oder Technikerin in ihrem Unternehmen willkommen heißen.

KEBA

Über KEBA

KEBA mit Hauptsitz in Linz (A) und weltweiten Niederlassungen, agiert in drei Geschäftsfeldern: Industrial Automation, Handover Automation und Energy Automation. Steuerungen und Sicherheitstechnik bis hin zur Antriebstechnik für Maschinen und Roboter, Geldautomaten und Paket- bzw. Übergabeautomaten sowie Stromladestationen für E-Autos oder auch Heizungssteuerungen zählen beispielsweise zum Produktportfolio des rund 2000 Personen starken Automationsexperten. www.keba.com

Über KEBA eMobility

KEBA zählt zu den Top-Herstellern intelligenter Ladestationen. Seit 15 Jahren ist das Unternehmen in dieser Branche erfolgreich unterwegs und hat somit maßgeblich Pionierarbeit in Sachen Ladeinfrastruktur geleistet. Seit 2022 bietet KEBA sein gesamtes Produktportfolio als CO2-optimierte Produkte an. Das KeContact Wallbox-Portfoliio lädt sämtliche Arten von Hybrid- und Elektrofahrzeugen sicher und zuverlässig. Mehr unter www.keba.com/emobility