Meldung vom 09.02.2023

Spüren, Sprechen, Schreiben - Ein kompakter Schreiblehrgang für alle mit Alexander Peer von 17. bis 19. März 2023 in Wien

Alexander Peer © Abdruck honorarfrei

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext 1288 ZeichenPlaintext

Empfinden hat etwas mit Wahrnehmen zu tun, Wahrnehmen mit Betrachten, Betrachten mit Sprache. Das sind die maßgeblichen Zutaten für jene packenden Texte, die wir im Rahmen unserer Schreibwerkstatt ‚Spüren, Sprechen, Schreiben‘ entwickeln. Meist sind es erzählende Texte. Durch den Dialog darüber verfeinern wir das Geschriebene. Wir befassen uns mit handwerklichen Aspekten und verbessern unser Repertoire: Stil, Dialoggestaltung, Perspektive, Charakterentwicklung und Dramaturgie profitieren davon spürbar – denn das Verführen Lesender ist eine Kunst, die lernbar ist.

Alexander Peer, Autor & Journalist  
Langjährige Erfahrung als Schriftsteller und Workshopleiter (u.a. SOAK Zakynthos), mehrere Buchveröffentlichungen (Roman, Erzählung, Lyrik, Essay und Sachbuch), einige Literaturpreise und etliche writer-in-residence-Aufenthalte. Mehrere Ö1-Sendungen. Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien, Literaturmagazinen und Zeitungen sowie Zeitschriften, gelegentlich Lektorats- und Rezensionstätigkeit. Über zwanzigjährige Tätigkeit als Texter und Ideenlieferant für Agenturen.

Mehr zu seiner Arbeit: www.peerfact.at

Wann? 17.-19. März 2023 in Summe 12 Unterrichtseinheiten (UE)
Freitag, 17.3. von 18-21 Uhr,
Samstag, 18.3. von 10-17:30 Uhr und
Sonntag, 19.3. von 10-13 Uhr

Pressetext 3328 ZeichenPlaintext

Empfinden hat etwas mit Wahrnehmen zu tun, Wahrnehmen mit Betrachten, Betrachten mit Sprache. Das sind die maßgeblichen Zutaten für jene packenden Texte, die wir im Rahmen unserer Schreibwerkstatt ‚Spüren, Sprechen, Schreiben‘ entwickeln. Meist sind es erzählende Texte. Durch den Dialog darüber verfeinern wir das Geschriebene. Wir befassen uns mit handwerklichen Aspekten und verbessern unser Repertoire: Stil, Dialoggestaltung, Perspektive, Charakterentwicklung und Dramaturgie profitieren davon spürbar – denn das Verführen Lesender ist eine Kunst, die lernbar ist.

Wir werden uns mit dem Handwerk des Schreibens befassen und gezielt Impulse zu Stil, Dialog, Perspektive, Charakterentwicklung und Dramaturgie aufnehmen und in knappe Prosa umsetzen: Denn das Verführen zum Lesen ist eine Kunst, die lernbar ist.

Schreibende, die auf viele geschriebene Seiten zurückblicken können, sind ebenso willkommen wie jene, die bislang nur davon geträumt haben!

Dein Nutzen

  • Du erfährst durch spielerische Übungen einen originellen Zugang zur Sprache.
  • Du perfektionierst eigene Texte.
  • Du erlangst mehr Gewissheit darüber, welche gewünschte Wirkung Du wie erzielen kannst.
  • Du entdeckst durch das Schreiben neue Facetten an Dir selbst.
  • Du erlebst das Vergnügen, Geschichten zu erzählen und Charaktere zu entwickeln.
  • Du erhältst ein Skriptum mit zahlreichen Animationen und theoretischen Impulsen

Schreibende, die auf viele geschriebene Seiten zurückblicken können, sind ebenso willkommen wie jene, die bislang nur davon geträumt haben!

Alexander Peer, Autor & Journalist   Langjährige Erfahrung als Schriftsteller und Workshopleiter (u.a. SOAK Zakynthos), mehrere Buchveröffentlichungen (Roman, Erzählung, Lyrik, Essay und Sachbuch), einige Literaturpreise und etliche writer-in-residence-Aufenthalte. Mehrere Ö1-Sendungen. Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien, Literaturmagazinen und Zeitungen sowie Zeitschriften, gelegentlich Lektorats- und Rezensionstätigkeit. Über zwanzigjährige Tätigkeit als Texter und Ideenlieferant für Agenturen.

Mehr zu seiner Arbeit: www.peerfact.at

Wann? 17.-19. März 2023 in Summe 12 Unterrichtseinheiten (UE)
Freitag, 17.3. von 18-21 Uhr,
Samstag, 18.3. von 10-17:30 Uhr und
Sonntag, 19.3. von 10-13 Uhr

Wie viel? 260,- Euro pro TN für 12 UE (+ Skriptum im Umfang von ca. 50 Seiten)

Wie viele? 5 minimal bis 8 TeilnehmerInnen maximal – für Textbesprechungen ist Platz

Wo? WIIW (Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche)
Rahlgasse 3, 1060 Wien - Seminarraum.

Referenzen

"Sie wollten immer schon einmal in den literarischen Schuhen von Ingeborg Bachmann schreiten, einem unzuverlässigen Erzähler auf den Leim gehen oder auf eine Gedankenreise aufbrechen, an deren Ende Sie vielleicht Ihre eigene Geschichte erwartet? Ja?! Dann sind Sie bei Alexander Peers kreativer Schreibwerkstatt bestens aufgehoben. Er ist nicht nur ein facettenreicher Autor, der Sie an seinem reichen Erfahrungsschatz teilhaben lässt, sondern er ist auch ein begabter Lehrer, der Ihnen auf Augenhöhe begegnet und mit einem vielfältigen Repertoire an Methoden überrascht." 

Verena Reisinger, OÖ

Anmeldungen: office@peerfact.at

https://www.peerfact.at/seminare
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Alexander Peer
3 840 x 5 760 © Abdruck honorarfrei
Schreibseminar Schloss Kammer
650 x 442 © Abdruck honorarfrei