Meldung vom 20.11.2019

Safety first: Klinik Floridsdorf setzt auf Otis

56 Aufzüge und 4 Fahrtreppen garantieren permanente Indoor-Mobilität

Klinik Floridsdorf © Manfred Sodia, Abdruck honorarfrei

Bildtext: Insgesamt wurde das Krankenhaus mit 53 Gen2 Premier Aufzügen, vier Fahrtreppen und drei traditionellen Aufzügen von Otis bestückt.

Zu dieser Meldung gibt es: 8 Bilder 1 Dokument

Kurztext 283 ZeichenPlaintext

Ende September 2019 hat die Klinik Floridsdorf seinen Vollbetrieb aufgenommen – komplett ausgestattet mit Aufzügen und Fahrtreppen des Weltmarktführers. Insgesamt wurde das Krankenhaus mit 53 Gen2 Premier Aufzügen, vier Fahrtreppen und drei traditionellen Aufzügen von Otis bestückt.

Pressetext 3066 ZeichenPlaintext

Wien, 25. November 2019 – Ende September 2019 hat die Klinik Floridsdorf seinen Vollbetrieb aufgenommen – komplett ausgestattet mit Aufzügen und Fahrtreppen des Weltmarktführers. Insgesamt wurde das Krankenhaus mit 53 Gen2 Premier Aufzügen, vier Fahrtreppen und drei traditionellen Aufzügen von Otis bestückt.

Umfangreichstes Projekt in Österreich
„Die Klinik Floridsdorf ist das umfangreichste Projekt, das Otis je in Österreich geplant und umgesetzt hat“, erklären unisono DI Roman Teichert, Geschäftsführer Otis GmbH und DI Christoph Sengstschmid, Director Marketing und Sales Otis GmbH. „So wurden in acht Jahren Projektabwicklung  von Otis 467 Schachttüren und 412 Portale montiert, 267 Bautagesberichte verfasst und 198 Baubesprechungen abgehalten.“ Der Aufzug Gen2 Premier ist langjährig erprobt und zeichnet sich durch eine besonders robuste und langlebige Mechanik aus, die ihn für den Einsatz im öffentlichen Bereich besonders geeignet macht.  Die Wartung wird von Otis durchgeführt.

Sicherheit und intelligente Lösungen
Besonders wichtig war dem Auftraggeber, dem Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV), der Aspekt Sicherheit. 22 Aufzugsanlagen, die  mit einem fahrerlosen Transportsystem (FTS) kommunizieren und dynamisch angefordert werden, befahren die Stationen automatisch und versorgen diese mit Speisen, Medikamenten, Wäsche und sonstigem Material. 40 Roboter-Wagen werden dabei mittels W-LAN gesteuert und führen etwa 500 Fahrten pro Tag durch. Es stehen 6 Aufzüge ausschließlich für das fahrerlose Transportsystem (FTS) zur Verfügung. Bei weitern 16 von den 22 Aufzügen im FTS Verbund, wurde aufgrund vom Mischbetrieb (Personen als auch FTS-Transport sind hier realisiert, besonderer Wert auf Sicherheit gelegt. Sechs weitere Aufzugsanlagen haben zudem ein Förderband in der Kabine, wodurch die Container mit den Aufzugsanlagen zur automatischen Waschstraße befördert werden. Oberste Priorität war, bei der Anforderung des FTS, sicherzustellen, dass sich keine Personen gemeinsam mit einem der 40 Roboter Wagen in einer Aufzugskabine befindet. Dazu wurde ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept vom OTIS TEAM im Krankhaus Nord erstellt.

Erschütterungsfreier Krankentransport
Der Gen2 Premier bietet Fahrkomfort mit geringstmöglicher Vibration und eignet sich daher optimal für den anspruchsvollen Krankenhausbetrieb. Wie bei allen Gen2 Produkten beträgt die Haltegenauigkeit plus/minus 3 mm. Dies ermöglicht bei Krankentransporten den Abstellungsgenauen Ein- und Ausstieg aus dem Aufzug. Selbstverständlich sind alle Aufzugseinstiege mit sensiblen  Lichtvorhängen ausgestattet, um ein sicheres und berührungsloses Eintreten und Verlassen der Aufzugskabinen sicherzustellen.

Otis in der Klinik Floridsdorf auf einen Blick:
  • 53 Gen2 Aufzüge
  • 4 Fahrtreppen
  • 3 traditionelle Aufzüge
  • 8 Jahre Projektabwicklung
  • Montage von 467 Schachttüren
  • Montage von 412 Portalen
  • 267 Bautagesberichte
  •  198 Baubesprechungen
Über Otis
Die Firma Otis wurde im Jahr 1853 gegründet und ist der weltweit größte Hersteller von Aufzugsanlagen und Fahrtreppen. Das zum US-amerikanischen Großkonzern United Technologies Corporation (UTC) gehörende Unternehmen ist in über 200 Ländern tätig: Durch die Übernahme von Freissler Aufzüge im Jahr 1969 konnte sich Otis in Österreich etablieren. Der Aufzugshersteller beschäftigt österreichweit rund 450 Mitarbeiter und ist Marktführer im Bereich Service und Wartung.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (8)

Klinik Floridsdorf
5 000 x 3 333 © Manfred Sodia, Abdruck honorarfrei
Klinik Floridsdorf - OTIS - MANFRED SODIA photography - 252
5 000 x 3 333 © Manfred Sodia, Abdruck honorarfrei
Klinik Floridsdorf
5 000 x 3 333 © Manfred Sodia, Abdruck honorarfrei
Klinik Floridsdorf - Nachtaufnahmen - MANFRED SODIA photography - 283
5 000 x 3 333 © Manfred Sodia, Abdruck honorarfrei
Klinik Floridsdorf - OTIS - MANFRED SODIA photography - 229
5 000 x 3 333 © Manfred Sodia, Abdruck honorarfrei
Klinik Floridsdorf - OTIS - MANFRED SODIA photography - 024
5 000 x 3 333 © Manfred Sodia, Abdruck honorarfrei
Klinik Floridsdorf - Aussenaufnahmen - MANFRED SODIA photography - 082
5 000 x 3 334 © Manfred Sodia, Abdruck honorarfrei
Klinik Floridsdorf
5 000 x 3 333 © Manfred Sodia, Abdruck honorarfrei