Meldung vom 09.10.2023

RUBBLE MASTER freut sich über neue Lehrlinge

Lehrlingsausbildung als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Die Kennenlerntage in Saxen waren für alle Lehrlinge bei RUBBLE MASTER ein voller Erfolg. © Rubble Master

Links und rechts außen im Bild: Regina Denkmayr und Ralf Polenda (Ansprechpartner und Ausbildner der RM Lehrlingsakademie)

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 570 ZeichenPlaintext

Linz, 09.10.2023. RUBBLE MASTER bildet seit mehr als 20 Jahren Lehrlinge in unterschiedlichen Bereichen aus.Vor wenigen Wochen starteten acht neue Lehrlinge ihre Ausbildung beim Spezialisten für mobile Brecher und Siebe in Linz-Pichling. Ob als Bürokaufmann/frau, Betriebslogistiker/in, Konstrukteur/in, Mechatroniker/in, Technische/r Zeichner/in, Metalltechniker/in oder Baumaschinentechniker/in – das Lehrstellenangebot ist vielfältig. Was sie alle eint, ist eine zukunftsreiche Perspektive in einem dynamischen, global agierenden und nachhaltig denkenden Unternehmen.

Pressetext 2932 ZeichenPlaintext

Gleich bei Antritt der Lehrstelle durften die Auszubildenden zwei Kennenlerntage in Saxen verbringen, wo der Fokus auf Teamgeist und Zusammenhalt lag. Eigenschaften, auf die RUBBLE MASTER im gesamten Unternehmen Wert legt. Darüber hinaus haben die Lehrlinge die Möglichkeit, in den verschiedenen Abteilungen ihre Stärken und Interessen herauszufinden. „Wir wollen, dass unsere Lehrlinge den Beruf finden, an dem sie Freude haben und in dem sie ihre Fähigkeiten bestmöglich einsetzen können. Unser Ziel ist, Mitarbeiter langfristig im Unternehmen zu behalten und einen Lehrlingsanteil von rund 10 % am Standort Linz zu sichern. Dank der neuen, jungen Mitarbeiter liegt die Zahl der Auszubildenden nun wieder bei 20“, berichtet Günther Weissenberger, Managing Director für die Bereiche Finanzen und Personal bei der RM Group, stolz.

Ausbildung mit Perspektive

Da Aus- und Weiterbildung bei RUBBLE MASTER einen großen Stellenwert hat, werden Lehrlinge stets dabei unterstützt, neben ihrer Lehre die Matura abzuschließen. Auch diverse Benefits, wie kostenloses Mittagessen, zwei zusätzliche Urlaubstage und eine Reise- und Unfallversicherung, die auch private Unfälle deckt, zählen zum „Gesamtpaket“. Um sich auf den Arbeitsmarkt der Zukunft sowie die Fachkräfte der nächsten Generationen einzustellen, können auch Lehrlinge nach ihrem Abschluss flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle vereinbaren. „Unser Anspruch ist es, Lösungen und neue Wege zu finden. So gelingt es uns, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu halten und für potenzielle Bewerber attraktiv zu sein“, berichtet Weissenberger.

Mehr als nur eine Lehre

Für die Zukunft ist RUBBLE MASTER bestens gerüstet, denn an jungen Talenten mangelt es im Unternehmen nicht. So viele gute Bewerbungen und qualifizierte Lehrlinge wurden schon lange nicht mehr aufgenommen und das weiß das oberösterreichische Technologieunternehmen sehr zu schätzen. Dass die Lehre bei RUBBLE MASTER so beliebt ist, ist auf die ausgezeichneten Karrierechancen zurückführen, die eine Ausbildung bei RM mit sich bringt. Neben Entwicklungsmöglichkeiten im eigenen Unternehmen bekommen die Lehrlinge die Möglichkeit, eine Zusatzfachausbildung bei renommierten Partnerunternehmen zu absolvieren. „Neben der fachlichen Ausbildung stehen die persönliche Weiterentwicklung und kollegialer Zusammenhalt im Vordergrund. Um diese zu fördern, bieten wir einen Lehrlingsaustausch und ein Auslandspraktikum an. Außerdem organisieren wir diverse Lehrlingsausflüge sowie gemeinsame Fun-Aktivitäten wie Skifahren oder Picknicken. Wir freuen uns sehr über unsere neuen Lehrlinge und wünschen Ihnen einen guten Start und alles Gute für ihre Ausbildung!“, so Weissenberger abschließend.

 

Weitere Infos zur Lehre bei RM finden Sie hier: https://www.rubblemaster.com/de/ueber-uns/karriere/lehre-bei-rm/

RM Group


RM Group – Welcome! to our world

Die RM Group ist führender Hersteller von mobilen Brech- und Siebanlagen, welche durch ihre kompakte Größe weltweit zum Recycling von Baurestmassen und in der Aufbereitung von Naturstein eingesetzt werden. Bereits seit über 30 Jahren elektrifiziert das eigentümergeführte Unternehmen ihre Maschinen und trägt so einen wesentlichen Teil zu nachhaltigem Recycling bei. Mit ihren Brech- und Siebanlagen mit modernstem Hybridantrieb sowie digitalen Produkten, wie die eigens entwickelte App RM XSMART, bietet RUBBLE MASTER nachhaltige Lösungen für eine digitale Baustelle der Zukunft.


Mit einer Exportquote von 96% ist die RM Group mit derzeit 360 Mitarbeiter*innen und rund 100 Vertriebspartner in über 110 Ländern auf allen Kontinenten vertreten. Für mehr Informationen besuchen Sie www.rubblemaster.com


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Die Kennenlerntage in Saxen waren für alle Lehrlinge bei RUBBLE MASTER ein voller Erfolg.
1 600 x 1 200 © Rubble Master
Aktuell beschäftigt RUBBLE MASTER 20 Lehrlinge am Standort in Linz-Pichling.
3 840 x 4 800 © Rubble Master


Kontakt

03  Mag. Irene Haider
Mag. Irene Haider
PR Director

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Mobil +43 (0) 664 85 95 816
irene.haider@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com