Meldung vom 13.06.2022

ManpowerGroup Arbeitsplatzbarometer für Q3 2022 erscheint morgen

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 323 ZeichenPlaintext

Wie schon im Vorfeld der vergangene Quartalen wird morgen das ManpowerGroup Arbeitsplatzbarometer für das dritte Quartal 2022 veröffentlicht. Sie finden dann darin wichtige Parameter wie den Nettobeschäftigungsausblick, den Vergleich nach Bundesländern, Unternehmensgrößen, den Fachkräftemangel sowie den globalen Ausblick.

Pressetext 1077 ZeichenPlaintext

WIEN (13. Juni 2022) –  Wie schon im Vorfeld der vergangene Quartalen wird morgen das ManpowerGroup Arbeitsplatzbarometer für das dritte Quartal 2022 veröffentlicht. Sie finden dann darin wichtige Parameter wie den Nettobeschäftigungsausblick, den Vergleich nach Bundesländern, Unternehmensgrößen, den Fachkräftemangel sowie den globalen Ausblick.

Das ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer ist die weltweit umfangreichste vierteljährlich vorausblickende Studie in Bezug auf den Arbeitsmarkt und ist ein international anerkannter Indikator zur Einschätzung der künftigen Arbeitsmarktentwicklung. Der Netto-Beschäftigungsausblick errechnet sich aus dem Prozentsatz jener Unternehmen, die einen Beschäftigungsanstieg erwarten, abzüglich des Prozentsatzes jener Unternehmen, die im nächsten Quartal einen Beschäftigungsrückgang an ihrem Standort erwarten.

Mit herzlichen Grüßen

Wolfgang Wendy

Dr. Wolfgang Wendy
REICHLUNDPARTNER Public Relations
wolfgang.wendy@reichlundpartner.com
+43 664 828 40 76


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Logo
1 781 x 971