Meldung vom 11.10.2021

Linzer City Ring präsentiert seine neue Herbstkampagne gemeinsam mit dem Tourismusverband Linz

Echtes Shopping-Erlebnis in der Kulturstadt Linz

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 755 ZeichenPlaintext

Im heurigen Herbst ist die Linzer City wieder der Treffpunkt für alle: zum Shoppen, Genießen und Erleben – unverfälscht und authentisch, echt Linz. Die Linzer Betriebe freuen sich auf ihre BesucherInnen, KundenInnen und Gäste. Und die sind heuer wohl froh darüber, die Herbst- und Wintergarderobe im Geschäft probieren zu können und nicht wieder Weihnachtsgeschenke online einkaufen zu müssen. Denn ein echter Einkaufsbummel durch die herbstlich geschäftige Stadt bietet doch viel mehr als ein paar Mausklicks im Internet, nämlich echte Geschäfte, echte Vielfalt, echte Events, echte Auswahl und echte Atmosphäre – einfach echte Einkaufserlebnisse.

Weitere Fotos von der Pressekonferenz finden Sie hier: https://www.apa-fotoservice.at/galerie/26867.

Pressetext 5031 ZeichenPlaintext

Im heurigen Herbst ist die Linzer City wieder der Treffpunkt für alle: zum Shoppen, Genießen und Erleben – unverfälscht und authentisch, echt Linz. Die Linzer Betriebe freuen sich auf ihre BesucherInnen, KundenInnen und Gäste. Und die sind heuer wohl froh darüber, die Herbst- und Wintergarderobe im Geschäft probieren zu können und nicht wieder Weihnachtsgeschenke online einkaufen zu müssen. Denn ein echter Einkaufsbummel durch die herbstlich geschäftige Stadt bietet doch viel mehr als ein paar Mausklicks im Internet, nämlich echte Geschäfte, echte Vielfalt, echte Events, echte Auswahl und echte Atmosphäre – einfach echte Einkaufserlebnisse.

Letztes Jahr um diese Zeit befand sich das Land nur wenige Wochen vor einem monatelangen Lockdown. Der wurde nur im Dezember für wenige Wochen etwas gelockert, nicht zuletzt, um dem Handel allzu hohe Einbußen im Weihnachtsgeschäft zu ersparen. „Die Herbstsaison 2021 stellen wir uns ganz anders vor“, zeigt sich Matthias Wied-Baumgartner, Obmann des Linzer City Rings optimistisch. „Wenn ich mich unter unseren Kunden so umhöre, dann haben alle genug vom Online-Shopping und wünschen sich gerade jetzt und in der Vorweihnachtszeit echte Einkaufserlebnisse und Fachberatung“, so der Obmann weiter.

City Shopping in der Atmosphäre der Kulturstadt Linz

Nur die Stadt bietet das Rund-um-Einkaufserlebnis. Anders als im Shopping Center bewegt man sich in der Linzer City nicht in einem künstlichen Raum, sondern in einem gewachsenen Umfeld, das mehr bietet, als die Summe seiner Geschäfte, nämlich Atmosphäre und Authentizität. Es ist die Mischung aus Handel, Gastronomie und Kultur, die einen Bummel durch die Stadt so besonders macht. „Vormittags Kulturgenuss in einer der aktuellen Ausstellungen, zu Mittag den Hunger in einem der ausgezeichneten Restaurants stillen, nachmittags zum Shopping auf die Landstraße, den netten Seitenstraßen oder in die kleinen Läden der Linzer Altstadt, zum Verschnaufen einen Kaffee und ein Stück Linzertorte, bevor es dann abends ins Kino geht“, so beschreibt Matthias Wied-Baumgartner einen perfekten Tag in der City.

Herbstkampagne bringt frischen Wind

Nach der erfolgreichen Einführung der neuen Corporate Identity der City Shopping Linz, dem Redesign der Werbemittel und der neuen Website im Sommer 2020, startet der Linzer City Ring nun schwungvoll mit einer Herbstkampagne in die kühlere Jahreszeit. Von Mitte Oktober bis Ende November 2021 wird in ganz Oberösterreich eine sehr breite Zielgruppe für einen Einkaufsbummel durch die Linzer City begeistert. „Linz soll nicht nur für die LinzerInnen selbst erste Wahl sein, wir möchten auch die Menschen aus dem Umland und den anderen Regionen Oberösterreichs nach Linz holen“, erklärt Matthias Wied-Baumgartner. „Die Herbstkampagne, die nun seitens des Linzer City Rings startet, zahlt in die gemeinsame Wahrnehmung der Linzer Innenstadt ein. Es ist erfreulich, dass nach dem Corona-Lockdown wieder Leben eingekehrt ist und die Linzer Innenstadt ein kraftvolles und lebendiges Zeichen setzen kann. Mit dieser Kampagne ziehen alle Akteure, denen die Linzer Innenstadt ein Anliegen ist, an einem Strang“, betont Tourismusdirektor Prof. Georg Steiner. „Linz Tourismus setzt auf Kooperationen. Ob Linzer City Ring, die Gastrovereinigung, Hotspots oder die kreative Gruppe Linz Labyrinth. Künftig werden diese Aktivitäten auf Ebene der neu gegründeten City Management Linz GmbH durch Geschäftsführerin Elke Pflug noch enger verzahnt und mit zusätzlichen Maßnahmen verstärkt werden. Wir bringen uns hier sowohl finanziell als auch inhaltlich ein. Die Innenstadt ist ein lebendiger Kosmos. Seitens Linz Tourismus bieten wir durch unsere eigenen Medien, insbesondere im Social Media Bereich, in unserer Visit Linz App viele Bühnen an, wo sich die ganze Vielfalt der Linzer Innenstadt wiederfindet“, so Steiner weiter.

Diese Vielfalt der Erlebnisse soll auf Plakaten, mit den Citylights, über Anzeigenschaltungen in Zeitungen und Magazinen und Advertorials in Print und Onlineausgaben oberösterreichischer Tages- und Wochenzeitungen vermittelt werden. Ergänzt werden diese visuellen Maßnahmen durch einen Hörfunkspot in den oberösterreichischen Regionalradios. Aber auch über Schaufensteraufkleber und pfiffige Sprüche auf wiederverwendbaren Stoff-Einkaufstaschen, die an die Kunden verteilt werden, soll der Spaß am City Shopping transportiert werden.

Mitmachen und gewinnen

Mit interaktiven Ideen sollen aber auch die KundInnen selbst aktiv die Kampagne mitleben. So kann man über die Sozialen Medien seine Stimme für das schönste Geschäft oder Schaufenster abgeben, an einem Modelcontest teilnehmen oder bei einem Urban Gaming-Event mitmachen, bei dem zu Halloween drei Geister eingefangen werden müssen.

Weitere Fotos von der Pressekonferenz finden Sie hier: https://www.apa-fotoservice.at/galerie/26867.
Linzer City-Ring

Der Linzer City Ring ist ein eigenständiger Verein mit rund 400 Unternehmen in der Linzer Innenstadt. Zum Vorteil unserer Kunden wollen wir die Qualität der Leistungen unserer Mitgliedsunternehmen fördern und in der Öffentlichkeit positiv darstellen, um damit zur Attraktivitätssteigerung der Linzer Innenstadt beizutragen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Matthias Wied-Baumgartner (re) und Georg Steiner (li) präsentieren die neue Herbstkampagne des Linzer City Rings
3 500 x 2 334 © City Shopping Linz/APA-Fotoservice/Greindl
2 480 x 1 748 © Linzer City Ring


Kontakt

12  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 732 666 222 5110
michael.obermeyr@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com

23  Natascha Wanek
Natascha Wanek
PR Manager

REICHLUNDPARTNER
Public Relations

A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 47
Tel.: +43 (0) 1 535 48 38
Fax: +43 (0) 1 535 48 38-12
natascha.wanek@reichlundpartner-com

vienna@reichlundpartner.com