Meldung vom 28.09.2023

Lateinamerikanisches Flair bei Linzer Maschinenbauer

Kunden zu Besuch bei RUBBLE MASTER

Lateinamerikanischer Flair bei Linzer Maschinenbauer © Rubble Master

Rund 30 Händler und Kunden aus Lateinamerika waren kürzlich zu Gast bei Rubble Master in Linz Pichling. Bewundert wurde nicht nur der "grüne" Firmensitz, sondern auch die neueste Entwicklung - der hybride Backenbrecher RM J120X.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext 353 ZeichenPlaintext

Linz, 28.09.2023. Rund 30 Händler und Kunden aus Lateinamerika, darunter Vertreter aus Brasilien, Mexiko, Kolumbien, Peru, Paraguay, Uruguay, Chile und Argentinien, besuchten im September den RUBBLE MASTER Firmensitz in Linz-Pichling. Tiefe Einblicke in die Entwicklung und Produktion der kompakten Brecher und Siebe begeisterten die gesamte Delegation.

Pressetext 1755 ZeichenPlaintext

Linz, 28.09.2023. Rund 30 Händler und Kunden aus Lateinamerika, darunter Vertreter aus Brasilien, Mexiko, Kolumbien, Peru, Paraguay, Uruguay, Chile und Argentinien, besuchten im September den RUBBLE MASTER Firmensitz in Linz-Pichling. Tiefe Einblicke in die Entwicklung und Produktion der kompakten Brecher und Siebe begeisterten die gesamte Delegation.

Das Highlight waren die Präsentation und eine Live-Demo des RM J110X Backenbrechers, der vergangenen Monat auf der Steinexpo Premiere feierte. Mit dem ersten vollelektrischen Backenbrecher ist RUBBLE MASTER nicht nur Vorreiter in der gesamten Branche, sondern erweitert damit sowohl seine Produktpalette als auch das Anwendungsfeld.

Besonders am lateinamerikanischen Markt rechnet RUBBLE MASTER mit einer großen Nachfrage nach dem neuen Maschinentyp. „Unsere RM Maschinen lassen sich für verschiedenste Anwendungen flexibel und kostensparend miteinander kombinieren. Durch die Hybridtechnologie erreichen wir eine Treibstoffersparnis von bis zu 50 %, reduzieren den Lärmpegel auf der Baustelle und schonen die Umwelt. Diese Argumente begeistern unsere Kunden“, ist Hanisch überzeugt. Nach Jahren der eingeschränkten Reisetätigkeit freute sich RM Geschäftsführer Gerald Hanisch besonders über die Gäste aus Süd- und Mittelamerika: „Wir danken unseren Gästen für die angeregten Diskussionen und ihrem Interesse an unseren Produkten und Innovationen. Der Austausch mit unseren Partnern und der persönliche Kontakt sind uns sehr wichtig. Es freut uns, dass so viele Profis in der Baustoffaufbereitung und -recycling die weite Reise auf sich genommen haben, um uns und unsere Produkte besser kennenzulernen.“

RM Group


RM Group – Welcome! to our world

Die RM Group ist führender Hersteller von mobilen Brech- und Siebanlagen, welche durch ihre kompakte Größe weltweit zum Recycling von Baurestmassen und in der Aufbereitung von Naturstein eingesetzt werden. Bereits seit über 30 Jahren elektrifiziert das eigentümergeführte Unternehmen ihre Maschinen und trägt so einen wesentlichen Teil zu nachhaltigem Recycling bei. Mit ihren Brech- und Siebanlagen mit modernstem Hybridantrieb sowie digitalen Produkten, wie die eigens entwickelte App RM XSMART, bietet RUBBLE MASTER nachhaltige Lösungen für eine digitale Baustelle der Zukunft.


Mit einer Exportquote von 96% ist die RM Group mit derzeit 360 Mitarbeiter*innen und rund 100 Vertriebspartner in über 110 Ländern auf allen Kontinenten vertreten. Für mehr Informationen besuchen Sie www.rubblemaster.com


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Lateinamerikanischer Flair bei Linzer Maschinenbauer
4 000 x 2 666 © Rubble Master
Live-Demo des neuen RM_J120X_in_Koenigswiesen_Austria_PA
4 000 x 2 666 © Rubble Master

Kontakt

03  Mag. Irene Haider
Mag. Irene Haider
PR Director

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Mobil +43 (0) 664 85 95 816
irene.haider@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com