Meldung vom 12.09.2018

LASNIKEYEWORKS feat. David Alaba

Sonnenbrillen sportlicher Goldjungs glänzen über acht Ecken und kommen aus dem 3-D-Drucker

David Alaba Co-Designer bei LASNIKEYEWORKS © Markus Mansi

Die achteckige Form der da27xLasnik und die in Gold verspiegelten Gläser überzeugen als außergewöhnliche Eyecatcher. © Markus Mansi

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Kurztext 365 ZeichenPlaintext

Selbstbewusst und ungewöhnlich – so lässt sich Brillendesign des österreichischen Unternehmens LASNIK zusammenfassen. Der neueste Streich, die Sonnenbrille da27xLasnik, bleibt dieser Linie treu und ist das Ergebnis sportlichen Teamworks: Fußballstar David Alaba steht nicht nur als Testimonial, sondern auch als Co-Designer hinter den in Gold verspiegelten Gläsern.

Pressetext 2926 ZeichenPlaintext

Rosental im September 2018 – Selbstbewusst und ungewöhnlich – so lässt sich Brillendesign von LASNIK zusammenfassen. Der neueste Streich, die Sonnenbrille da27xLasnik, bleibt dieser Linie treu und ist das Ergebnis sportlichen Teamworks: Fußballstar David Alaba steht nicht nur als Testimonial, sondern auch als Co-Designer hinter den in Gold verspiegelten Gläsern. Die unlimitierte Edition da27xLasnik ist ab sofort online zum Preis von € 149,00 erhältlich.

Sonnenbrillen sind und bleiben für Stil- und Designliebhaber, die das Besondere schätzen, ein wichtiges Accessoire. Die achteckige Form der da27xLasnik und die in Gold verspiegelten Gläser überzeugen als außergewöhnliche Eyecatcher. „Brillenform, Größe und Sitz müssen so aufeinander abgestimmt sein, dass die Wirkung außergewöhnlich ist, gleichzeitig aber harmonisch in viele Gesichter passt. Das war die größte Herausforderung – und wir haben sie gemeistert“, erzählt Optikermeister und Designer Martin Lasnik.

Ausdrucksstark und limitiert – eine Sonderedition für David Alaba
27 Stück der da27xLasnik erscheinen als Sonderedition und sind David Alaba vorbehalten. Sie wurden im Lasersinter-Verfahren hergestellt, also über 3-D-Druck. „Dieses Herstellungsverfahren eröffnet Möglichkeiten, die mit traditionellen Herstellungsverfahren nicht umsetzbar wären. Beispielsweise der durchbrochene Seitenteil zählt dazu“, erklärt Andreas Lasnik. Auch die Brillenbox, angefertigt von einem Grazer Buchbinder, spiegle das Design wider und unterstreiche die begehrte „Handmade in Austria“-Note. Zu den ersten Beschenkten zählt Odell Beckham Jr., American-Football-Spieler der NFL.

Eine unlimitierte Auflage für alle Augen
Auf Spitzenqualität setzt das Lasnik-Team auch bei der unlimitierten Ausgabe der da27xLasnik, die ab sofort im Onlineshop von David Alaba unter da27store.com erhältlich ist: Die Rahmen stammen aus steirischer Fertigung und sind aus beständigem Baumwollacetat. Zeiss Sonnengläser schützen auch hier die empfindlichen Augenpartien und spiegeln ihr Gegenüber in elegantem Gold oder mattem Schwarz.

Der Name Lasnik verpflichtet
Der Name Lasnik verpflichtet zu Innovation und ungewöhnlichen Wegen. Denn was das Haus LASNIKEYEWORKS verlässt, sorgt für internationales Aufsehen und beschert reddot awards. Vorreiter der mutigen Vision kreativen Brillendesigns ist Vater Gerald Lasnik. Er entwickelte 2009 die international gefragte Marke seeoo. Sohn Martin erhielt 2015 den dritten reddot award des Unternehmens für die Kollektion 13&9 Eyewear – Diamond Shades – Ergebnis einer Kooperation mit dem Grazer Designstudio 13&9. Andreas Lasnik war selbst Fußballprofi. Mit David Alaba verbindet ihn eine langjährige Freundschaft aus dieser Zeit. Das Faible für Style und Design teilten die beiden immer schon.
Die Geschichte der Familie Lasnik ist die Geschichte einer Vision. Der Vision von einem Betrieb, in dem internationale Produkte und höchste Standards durch professionelle Beratung und beste Serviceleistungen vollendet werden. 1996 gründeten Optikermeister Gerald Lasnik und sein Sohn Martin im steirischen Rosental ihr erstes Brillenstudio. Das große Sortiment an außergewöhnlichen Produkten sowie Seh- und Höranalysen auf dem neuesten Stand der Technik werden dabei zum Markenzeichen. Mit unternehmerischem Mut und einer großen Portion Kreativität, entwickelte sich der Betrieb in kürzester Zeit zum aufstrebenden Familienunternehmen. Fernab vom Mainstream werden hier völlig neue Wege bestritten.
Heute arbeiten Optikermeister und Designer Martin und sein Bruder Andreas, ehemaliger Fußballprofi mit einem Faible für Design und Fashion, Seite an Seite mit neun weiteren Mitarbeitern. Lasnik ist kein Optiker wie andere. Die Familie Lasnik geht in ihren Überlegungen immer von den Bedürfnissen und Wünschen ihrer Kunden aus. Mehr über das Unternehmen Lasnik: lasnikeyeworks.com/lasnik/

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

David Alaba Co-Designer bei LASNIKEYEWORKS
2 048 x 1 638 © Markus Mansi
David Alaba Co-Designer bei LASNIKEYEWORKS – da27xLasnik
2 048 x 1 365 © Markus Mansi
LASNIKEYEWORKS feat. DAVID ALABA
7 830 x 5 873 © Markus Mansi