Meldung vom 24.04.2024

Jeder vierte Österreicher liebt Thunfisch aus der Dose

Am 2. Mai ist Welt-Thunfischtag

Jeder vierte Österreicher liebt Thunfisch aus der Dose © MSC/niceandserious

Alle Thunfisch-Produkte von Vier Diamanten werden mit dem MSC-Gütesiegel zertifiziert.

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 618 ZeichenPlaintext

Wien, 24.04.2024. Ob als Snack im Office, als schnelle Jause abends oder als Basis für einfache, ausgewogene Gerichte – Thunfisch zählt zu den „Lieblingsfischen“ der Österreicher. Über ein Viertel (27 %)[1] konsumiert Thunfisch aus der Dose zumindest einmal pro Monat. Dass der Fisch aus einem nachhaltigen Fischfang kommt und das Tierwohl im Fokus steht, hat bei vielen Konsumenten beim Einkauf Priorität. Darauf weist auch der 2017 von den Vereinten Nationen ausgerufene Welt-Thunfischtag am 2. Mai hin. Mit Vier Diamanten zertifiziert nun der Marktführer alle Thunfisch-Produkte mit dem wichtigen MSC-Gütesiegel.

 

Pressetext 4586 ZeichenPlaintext

Das MSC-Gütesiegel – „Marine Stewardship Council“ – steht für den Schutz der Meere, für eine nachhaltige Fischerei, eine rückverfolgbare Lieferkette und es dient als wissenschaftliche und weltweit anerkannte Orientierungshilfe. Dieses Gütesiegel ist beim Lebensmitteleinkauf und vor allem beim Kauf von Fisch und Thunfisch aus der Dose ein wesentlicher Treiber. „Die Konsumenten sehnen sich nach Transparenz. Sie wollen wissen, woher die Inhaltsstoffe ihrer Produkte kommen und sie mit gutem Gewissen genießen können. Für uns ist diese Philosophie seit jeher im Fokus und jetzt zertifizieren wir alle unsere Thunfisch-Produkte mit dem MSC-Gütesiegel“, erklärt Kenneth Ruigrok, Marketing-Manager von Vier Diamanten. Denn für 42 % der Konsumenten in Österreich wäre eine Thunfisch-Konserve mit dem MSC-Siegel die erste Wahl beim Einkauf und Konsum.

Gütesiegel haben Vorrang

Laut einer SPECTRA Studie im Auftrag von Vier Diamanten achten 70 % der Österreicher beim Thunfisch-Kauf allgemein auf Gütezeichen (37 % „immer“, 33 % „ab und zu“). Frauen noch stärker als Männer (42 %). „Bewusster Konsum ist im Trend und immer mehr Menschen geben auf Tierwohl und Nachhaltigkeit acht. Wir bei Vier Diamanten setzen seit 1963 auf Premium-Qualität bei all unseren Produkten. Wir arbeiten eng mit den Fischern zusammen und gemeinsam erfüllen wir über die gesamte Wertschöpfungskette strenge Qualitäts- und Umweltkriterien. Alle unsere Thunfisch-Produkte von MSC zertifizieren zu lassen, war für uns der nächste, logische Schritt“, betont Ruigrok. Für die Vier Diamanten Thunfischprodukte wird ausschließlich Skipjack-Thunfisch verwendet, der in allen Ozeanen, in denen gefischt wird, grün bewertet wird und somit den Fischbestand nicht gefährdet. „Eine nachhaltige Fischerei hält unsere Meere, als Ökosystem intakt und sichert die Nahrungsquelle Fisch langfristig ab. Wir arbeiten ausschließlich mit Lieferanten zusammen, die sich an unsere hohen Standards bei Beschaffung, Qualität und Ethik halten. Unsere Vorschriften lassen daher weder illegale noch ungelistete Fischfänge zu“, erklärt Kenneth Ruigrok.

MSC-Zertifizierung gibt Vier Diamanten weiter Aufwind

Rund zehn Millionen Thunfischdosen der Marke Vier Diamanten wurden 2023 am österreichischen Markt verkauft. Damit ist Vier Diamanten die meistverkaufte Thunfischmarke Österreichs, der Marktanteil liegt knapp zehn Prozent über jenem des Mitbewerbs bei rund 40 % im Lebensmitteleinzelhandel (ohne Diskont). Den Gesamtmarkt für Thunfisch beziffert Kenneth Ruigrok in Österreich mit rund 83 Mio. Euro in 2023. Das entspricht einem Plus von 5 % gegenüber dem Vorjahr. „Wir haben viel in das Thema Nachhaltigkeit investiert und wir sind überzeugt, dass die Konsumenten dieses Engagement schätzen und uns das MSC-Siegel weiter Aufwind beschert. Besonders in der jüngeren Zielgruppe, denn der Durchschnittskunde ist über 40 Jahre und mit unserer Marke groß geworden. Wir hoffen, dass auch die nächsten Generationen mit Vier Diamanten Thunfisch groß werden“, sagt Ruigrok. Neben Nachhaltigkeit machen Qualität und Convenience die drei Erfolgsfaktoren von Vier Diamanten komplett.

Nachhaltigkeit ist für 75 % der Österreicher beim Einkaufen von großer Bedeutung. 63 Prozent der befragten Studienteilnehmer kaufen daher Produkte von Vier Diamanten. Denn für sie steht die Marke für Nachhaltigkeit, Geschmack und Qualität. Der Preis steht beim Einkauf deutlich hinten an.Bereits knapp die Hälfte der Befragten setzen das Gütesiegel MSC mit Vier Diamanten gleich. Vor allem die Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen, der 30- bis 49-Jährigen und Personen ab 50 sehen diesen Einsatz des Unternehmens als relevant für ihren Fisch- und Thunfischeinkauf.

Über MSC

Der MSC wurde 1997 als unabhängige und gemeinnützige Organisation gegründet. Für die Erarbeitung der MSC-Umweltstandards wurde mit 200 Wissenschaftlern und Experten aus aller Welt in den Bereichen Umweltschutz und Industrie zusammengearbeitet. Das erklärte Ziel ist eine nachhaltige Fischerei und damit der Erhalt von Fischbeständen und der Meere als wertvolle Ökosysteme. In 25 Jahren MSC wurden 659 Fischereien ins MSC-Programm aufgenommen und über 20.000 Produkte bereits mit dem MSC-Gütesiegel zertifiziert – und dies weltweit. Mehr Infos unter msc.org



[1] Spectra Marktforschung: Nachhaltigkeit und Bedeutung von Gütesiegeln bei Lebensmitteln im Allgemeinen und Bedeutung von MSC-zertifiziertem Fisch im Besonderen, n = 1.031, repräsentativ für die „Internet-Bevölkerung“ Österreich.

Vier Diamanten

Vier Diamanten ist seit mehr als 50 Jahren eine der beliebtesten Marken für Fischkonserven in Österreich. Das Sortiment verbindet Qualität und praktische Verwendbarkeit und umfasst 25 verschiedene Fischkonserven, darunter pure Thunfischprodukte sowie Thunfischsalate und Makrelen. Die Verarbeitung in eigenen oder anerkannten Fabriken erlaubt es Vier Diamanten eine gleichbleibend hohe Qualität zu liefern. Vier Diamanten Fischkonserven werden nur gemäß strenger Einkaufsrichtlinien und Prinzipien zur Umweltverträglichkeit eingekauft. Die Produkte sind alle MSC zertifiziert und sind aus einem nachhaltigen Fischfang gefertigt. Vier Diamanten ist Teil des international führenden Lebensmittel- und Getränkekonzerns Princes Foods B.V.  

www.vierdiamanten.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Jeder vierte Österreicher liebt Thunfisch aus der Dose
2 000 x 1 333 © MSC/niceandserious
Jeder vierte Österreicher liebt Thunfisch aus der Dose
3 000 x 1 999 © MSC
Jeder vierte Österreicher liebt Thunfisch aus der Dose
3 000 x 2 000 © Mel Boas
Die drei beliebtesten Thunfisch-Sorten von Vier Diamanten
13 076 x 4 928 © Vier Diamanten
Thunfisch Pikant von Vier Diamanten ist mit Abstand die beliebteste Sorte der Österreicher
4 641 x 3 175 © Vier Diamanten



Kontakt

03  Mag. Irene Haider
Mag. Irene Haider
PR Director

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Mobil +43 (0) 664 85 95 816
irene.haider@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com