Meldung vom 24.10.2023

foodora Österreich liefert Medikamente direkt nach Hause

Ohne Sorgen durch die Grippewelle

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 454 ZeichenPlaintext

Es ist eine große körperliche Herausforderung sich mit Husten, Fieber und Schnupfen zum Arzt zu schleppen. Oftmals ist der nächste Gang dann in die Apotheke, um sich mit Grippe-Medikamenten und Co. einzudecken. Damit Patient*innen sich in Ruhe zu Hause auskurieren können, bietet foodora in größeren Städten nahezu aller Bundesländer einen Apothekenlieferdienst an. Die Nachfrage jetzt im Herbst ist groß – der häufigste Bestellgrund dabei der Schnupfen.

Pressetext 2675 ZeichenPlaintext

Wien, 24. Oktober 2023. Es ist eine große körperliche Herausforderung sich mit Husten, Fieber und Schnupfen zum Arzt zu schleppen. Oftmals ist der nächste Gang dann in die Apotheke, um sich mit Grippe-Medikamenten und Co. einzudecken. Damit Patient*innen sich in Ruhe zu Hause auskurieren können, bietet foodora in größeren Städten nahezu aller Bundesländer einen Apothekenlieferdienst an. Die Nachfrage jetzt im Herbst ist groß – der häufigste Bestellgrund dabei der Schnupfen.

Die Tage werden wieder kürzer. Nachts und morgens eine Jacke, untertags oftmals noch frühlingshafte Temperaturen. Da soll man sich nicht erkälten. Im Herbst bricht beinahe traditionell die Grippezeit an. „Herbstzeit ist Grippezeit und mittels Abwassermonitoring und Co. werden auch immer wieder Covid-Wellen sichtbar. In den Öffentlichen Verkehrsmitteln herrscht ein regelrechtes Hust- und Schnupfkonzert. Wir wollen mit unserem Angebot des Apothekenservices einen aktiven Part zur allgemeinen Gesundheit in Österreich liefern. Daher bieten wir bereits seit längerem auch einen Apothekenlieferdienst an“, berichtet Herbert Haas, CEO von foodora Österreich über den steten Ausbau und die rege Nachfrage des Angebots. 28 Apotheken in Wien, Graz, Linz, Wels, Salzburg, Innsbruck, Villach, St. Pölten und Wiener Neustadt schicken bereits die Medikamente mit den Ridern zu den Patient*innen nach Hause. Das Netzwerk soll kontinuierlich weiter ausgebaut werden.

Schmerzmittel, Augentropfen und Vitamin-Präparate in Zustellung
Laut internen Auswertungen werden und wurden zuletzt vor allem Schmerzmittel, fiebersenkende Mittel und Arzneien gegen Migräne bestellt. Österreichweit ist der häufigste Bestellgrund beim Apothekenservice aber der Schnupfen. Doch auch bei Beschwerden rund um Magen und Darm liefert der foodora-Apothekenlieferdienst die passenden Medikamente. „Die Bandbreite an gefragten Medikamenten ist groß. So werden zum Beispiel auch immer mehr Arzneitees oder auch Vitamine geliefert. Bestellt werden können rezeptfreie Produkte, die von den Ridern unmittelbar zugestellt werden“, so Haas. Aufgrund der hohen Nachfrage plant foodora den Service weiterzuentwickeln und flächendeckender anzubieten. „Wir möchten unseren Kund*innen den Alltag erleichtern. Im Krankheitsfall nicht außer Haus zu müssen sondern Medikamente zeitnah nach Hause zu bekommen, ist für viele Menschen eine hilfreiche Unterstützung“, so Haas. Die Partner-Apotheken bei foodora sind alle geprüft und verfügen über die erforderliche Versandhandels-Lizenz, um ihre rezeptfreien Medikamente online anzubieten.

 

foodora

Über foodora

foodora ist eine der größten Online-Bestellplattformen in Österreich. Auf www.foodora.at oder per App können Kund*innen bei mehr als 6.000 Partner-Restaurants und Shops bestellen und liefern lassen. Seit 2021 liefert foodora in Wien, Graz, Linz und Innsbruck auch Lebensmittel und Artikel aus dem Supermarkt innerhalb kürzester Zeit. 

foodora ist Teil des Berliner Unternehmens Delivery Hero SE, das in über 70 Ländern Portale für Online-Essensbestellungen und Lebensmittellieferungen betreibt. Rund 3.000 Rider stellen über die foodora Plattform Speisen der angesagtesten Restaurants, die keinen eigenen Lieferdienst haben, in Österreich zu.

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

 28 Apotheken schicken bereits die Medikamente mit den Ridern zu den Patient*innen nach Hause
5 760 x 3 840 © foodora ©MaxThrelfallPhoto
foodora CEO Herbert Haas
2 048 x 1 365 © foodora
foodora Logo
1 921 x 1 081


Kontakt

06  David Zier
David Zier, BA
PR Manager

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Mobil +43 (0) 664 85 95 818
david.zier@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com