Meldung vom 04.04.2017

eView von OTIS: Das Schwarze Brett 4.0 im Aufzug

Echtzeitkommunikation im Aufzug bietet unzählige Möglichkeiten u.a. für Hotellerie

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Pressetext 1896 ZeichenPlaintext


Wien, am 4. April 2017 – Neue Möglichkeiten zur Kommunikation in Echtzeit bietet OTIS  seinen Kunden ab sofort mit eView an. „eView ist die 4.0 Weiterentwicklung des bekannten Schwarzen Brettes - im Aufzug“, erklärt Roman Teichert, Geschäftsführer der OTIS GmbH. „Kommunikation via Aufzug ist überall dort von Nutzen, wo schnellste Informationen zum Erfolgsfaktor werden. Beispielsweise setzt ein Hotel auf eView, um seine Gäste über besondere Angebote zu informieren oder den Zeitpunkt für den nächsten Kräuteraufguss in der Sauna bekannt  zu geben.  Im Wohnbau wiederum wird eView als klassisches Schwarzes Brett eingesetzt – von Mitteilungen über den nächsten Kehrtag, bis hin, dass eine Hausversammlung einberufen wird.“

Information in Echtzeit
Fakt ist für Teichert, dass das alte Schwarze Brett ausgedient hat, da eView die Informationen in Echtzeit ermöglicht – und dies mit eService via Tablet oder zuhause am PC. Selbst Einstellungen für einzelne Stockwerke sind - im Zusammenspiel mit dem GSM Modul von OTIS - möglich. Neben vorgegebenen Inhalten, kann die Anzeige mit eigenen Texten und Bildern personalisiert werden, beispielsweise mit Logos, Werbung oder Postings. Und für alle, die Musik in der Kabine schätzen, bietet sich die Erstellung einer eigenen Playlist an, die die Fahrt im Aufzug zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Design für die Zukunft
eView ist in einem ansprechenden Design aus hochwertigen Materialien ausgeführt. Auf dem 10.1‘‘ TFT-Display sind alle Informationen klar ablesbar, die Bedienelemente sind neben der klassischen Beschriftung auch in Brailleschrift gekennzeichnet. Auch ein Notrufsystem zur Kontaktaufnahme mit der Otisline, der Notrufzentrale mit Sitz in Österreich, ist selbstverständlich integriert.

Über Otis
Die Firma Otis wurde im Jahr 1853 gegründet und ist der weltweit größte Hersteller von Aufzugsanlagen und Fahrtreppen. Das zum US-amerikanischen Großkonzern United Technologies Corporation (UTC) gehörende Unternehmen ist in über 200 Ländern tätig: Durch die Übernahme von Freissler Aufzüge im Jahr 1969 konnte sich Otis in Österreich etablieren. Der Aufzugshersteller beschäftigt österreichweit rund 450 Mitarbeiter und ist Marktführer im Bereich Service und Wartung.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

eView Schwarzes Brett 4.0
474 x 283 © Otis
DI Roman Teichert, Geschäftsführer Otis Österreich
1 862 x 2 794 © Otis
eView Schwarzes Brett 4.0
474 x 283 © Otis