Meldung vom 05.11.2025

Einladung zum Online-Pressegespräch: „zukunft.lehre.österreich. und IV Oberösterreich nehmen Kurswechsel bei Lehrlingsausbildung selbst in die Hand“

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 1334 ZeichenPlaintext

Sehr geehrte Damen und Herren,
geschätzte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,

die duale Ausbildung in Österreich ist weltweit anerkannt und eine echte Stärke des Wirtschaftsstandortes. Für die Industrie bietet die Lehre die Möglichkeit, die Fachkräfte der Zukunft im Betrieb individuell ausbilden zu können. Der technologische und gesellschaftliche Wandel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, die sich entsprechend auf die Lehrausbildung auswirken. Welche Veränderungen notwendig sind und welche Maßnahmen geplant sind, präsentieren Ihnen zukunft.lehre.österreich und die Industriellenvereinigung Oberösterreich im Rahmen einer Online-Pressekonferenz, zu der wir Sie herzlich einladen:

„zukunft.lehre.österreich. und IV Oberösterreich nehmen
Kurswechsel bei Lehrlingsausbildung selbst in die Hand“
am 12. November 2025 um 9 Uhr

Teilnehmer:innen:

  • Robert Machtlinger, Präsident z.l.ö. und CEO der FACC AG
  • Thomas Bründl, Präsident der Industriellenvereinigung OÖ und CEO von Starlim Spritzguss GmbH
  • Valerie Weixlbaumer-Pekari, Projektleiterin „Miba Base 27“ der MIBA AG

 

Wir ersuchen um Ihre Anmeldung bis 10. November 2025 bei Verena Schwarzinger (verena.schwarzinger@reichlundpartner.com oder telefonisch unter +43 664 882 497 48) und freuen uns auf Ihr Kommen!

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

1 354 x 521