Meldung vom 17.11.2022

Canon stellt zwei neue besonders sparsame MAXIFY MegaTank Modelle für den Druck im Job und im Homeoffice vor

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext 485 ZeichenPlaintext

Mit MAXIFY GX3050 und MAXIFY GX4050 erweitert Canon heute seine MAXIFY Produktpalette für die Arbeit zu Hause oder in kleinen Unternehmen. Die neuen Modelle wurden im Hinblick auf Zusammenarbeit, Effizienz und Produktivität entwickelt. Sie eignen sich ideal für eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben – sei es für die hybride Arbeit von zu Hause aus oder im kleinen Unternehmen. Beide Modelle kommen im Dezember in den Handel. Der GX3050 wird 509 Euro und der GX4050 559 Euro kosten.

Pressetext 7052 ZeichenPlaintext

Platzsparend und kosteneffizient

Beide Modelle sind mit der MegaTank Technologie ausgestattet und ermöglichen ein einfaches und sauberes Nachfüllen der besonders großen Tintentanks. Ergebnis: niedrige Gesamtbetriebskosten wegen sehr geringer Kosten pro Seite. Dank minimalem Wartungsaufwand und einfacher Bedienung bleibt mehr Zeit für andere geschäftliche Aktivitäten. Ausfallzeiten werden auf ein Minimum reduziert, denn es lassen sich bis zu 14.000 Farbseiten mit einem Satz Tintenflaschen1 (bis zu 21.000 Seiten im Sparsam-Modus2) drucken. Die große Papierkapazität von bis zu 350 Blatt (250 Blatt Kassette und 100 Blatt Papiereinzug hinten) und die leicht austauschbare Wartungskassette senken die Notwendigkeit, den Drucker zur Wartung einzusenden.

MAXIFY GX3050 und MAXIFY GX4050 bieten schnelle Kopier- und Scanfunktionen sowie eine professionelle Druckqualität. Die vier Pigmenttinten wurden speziell auf die Bedürfnisse von Kleinunternehmen und das Homeoffice optimiert. Beide Modelle haben ein kompaktes Desktop-Design und benötigen nur eine kleine Stellfläche, so dass sie auch im beengten Homeoffice problemlos Platz finden.

Hohe Produktivität und nahtlose Zusammenarbeit

Bei der Hybridarbeit zwischen Zuhause und Büro oder im produktiven Team zahlt sich schnelles Drucken ohne Wartezeit aus. Beide Modelle überzeugen mit hoher Druckgeschwindigkeit von 18,0 ISO-Seiten/Minute in Schwarzweiß und 13,0 ISO-Seiten/Minute in Farbe.

Beide Modelle drucken mit 4 Pigmenttinten und eignen sich ideal für hochwertige Geschäftsdrucke auf einer Vielzahl von Medientypen. Canon hat eine spezielle Pigmenttinte entwickelt, die sich durch gestochen scharfe, gut lesbare Texte und Grafiken auszeichnet. Im Vergleich zu früheren MAXIFY GX Modellen konnte der Farbkontrast des Druckbildes auf Normalpapier nochmals verbessert werden. Die Pigmenttinten sind außerdem resistent gegen Ausbluten und Verwischen. Gedruckte Inhalte lassen sich nachträglich per Textmarker ohne Verschmieren kennzeichnen und behalten ihr professionelles Aussehen.

Die mit einem Sichtfenster versehene Kassette mit hoher Kapazität fasst 250 Blatt Normalpapier, und der hintere flexible Papiereinzug fasst bis zu100 Blatt – das spart ständiges Nachfüllen und bietet hohe Flexibilität. Die Drucker verfügen außerdem an der Rückseite über einen neuen geraden Mehrzweckeinzug, der eine Vielzahl von Medientypen und -formaten bis Kartonstärke (0,7 mm) unterstützt. Damit wird eine große Bandbreite unterschiedlicher Druckaufgaben abgedeckt.

Darüber hinaus unterstützen die neuen MAXIFY GX Modelle Chromebooks und ermöglichen das direkte Drucken und Scannen von Chrome OS aus. Die Drucker unterstützen außerdem eine Vielzahl von Betriebssystemen, darunter macOS, Windows, iOS und Android. 

Einfache Wartung

Sowohl der MAXIFY GX3050 als auch der MAXIFY GX4050 sind dank des verbesserten Hardware-Designs und des Touchscreens (nur MAXIFY GX4050) einfach zu bedienen und zu warten. Das Nachfüllen der Tinten ist noch einfacher als zuvor – dank der farbcodierten, gefederten Einfüllöffnungen lassen sich die Tanks ganz einfach nachfüllen, ohne Tinte zu verschütten. Die benutzerfreundliche selbst austauschbare Wartungskassette befindet sich jetzt an der Vorderseite und ist somit leichter zugänglich. 

Nahtlose Konnektivität am Arbeitsplatz

Dank der intelligenten Konnektivität können die MAXIFY Modelle über die Canon PRINT App drucken, scannen, kopieren und sich mit der Cloud verbinden. Dabei profitieren sie von der Kompatibilität mit bestehenden Software- und Technologieplattformen wie AirPrint und Mopria®. Bei einer WLAN-Verbindung ermitteln die Drucker die Stärke des Signals und die Sicherheit. Wenn es mehrere Zugangspunkte gibt, stellen sie automatisch eine Verbindung zu dem Punkt mit der besten Sicherheit und den besten Datenbedingungen her und gewährleisten so jederzeit eine reibungslose und sichere Verbindung. Mit verschiedenen Gegenmaßnahmen – einschließlich WPA3-SAE, WPA3-EAP(AES) und TLS 1.3-Verschlüsselung – senken MAXIFY GX3050 und MAXIFY GX4050 mit erhöhter Sicherheit das Risiko von unberechtigtem Zugriff und Datenverlust.

Unterstützung verschiedener Druckmedien

Plakate, POS-Materialien und andere Drucke auf Karton wurden bislang über externe Dienstleister eingekauft. Sie lassen sich nun mit dem MAXIFY GX3050 und MAXIFY GX4050 vor Ort produzieren, was die Gesamtkosten für Werbematerialien senkt. Zur Unterstützung des hausinternen Drucks sind beide Modelle jetzt mit verschiedenen Medienanwendungen kompatibel, einschließlich des Drucks auf Karton über die neue gerade manuelle Zufuhr auf der Rückseite. PosterArtist Web kann kostenlos verwendet werden, um attraktive Plakate zu erstellen, ohne dass professionelle Design-Kenntnisse erforderlich sind. Vorlagen, Auto-Design und kostenlose Stock-Fotos helfen bei der Erstellung attraktiver Werbemittel. Die Software ist per Webbrowser online verfügbar, so dass die Bearbeitung jederzeit und überall erfolgen kann.

Neben dem MAXIFY GX3050 und dem MAXIFY GX4050 erweitert Canon heute sein MegaTank Sortiment auch bei der PIXMA MegaTank Serie. Die vier neuen, schnellen und hochwertigen Drucker mit nachfüllbaren Tintentanks sind ideal für Familien, die beim Drucken zu Hause sparen möchten.

Weitere Informationen über den MAXIFY GX3050 und den MAXIFY GX4050 finden Sie im Internet:
https://www.canon.at/printers/maxify-gx3050/
https://www.canon.at/printers/maxify-gx4050/


Gemeinsame Hauptleistungsmerkmale:

• 18,0 / 13,0 ISO-Seiten/Minute – hohe Druckgeschwindigkeit3
• Hohe Seitenreichweite: 6.000 Seiten mit schwarzer Tinte oder bis zu 14.000 Seiten aus einem Satz Tinten1
• Sparsam-Modus erweitert die Reichweiten um 50%2
• 4 wischfeste Pigmenttinten
• Papiereinzug hinten für bis zu 100 Blatt und kleinen Medien
• Papierkassette für bis zu 250 Blatt
• Gerader Papiereinzug hinten für Karton bis 0,7 mm Dicke
• 2 Jahre Garantie und optionale Garantieverlängerung auf 3 Jahre

MAXIFY GX3050 – Hauptleistungsmerkmale:

• 3-in-1 Multifunktionssystem: Drucken, Kopieren und Scannen
• 3,4 cm (1,35 Zoll) quadratisches LCD (Schwarzweiß)
• WLAN

MAXIFY GX4050 – Hauptleistungsmerkmale:

• 4-in-1 Multifunktionssystem: Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen
• 35-Blatt-ADF
• 6,7 cm (2,7 Zoll) Farb-Touchscreen
• LAN- und WLAN

  1. Die Seitenreichweite ist der geschätzte Wert, basierend auf der individuellen Testmethode von Canon unter Verwendung der ISO/IEC 24712 Dokumentenvorlagen. Kontinuierliche Drucksimulation mit den Nachfülltinten nach der Erstinbetriebnahme.
  2. Der Sparsam-Modus reduziert den Tintenverbrauch, indem die Dichte verringert wird. So können bis zu 50% mehr Seiten gedruckt werden als im Standard-Modus.
  3. Die A4-Druckgeschwindigkeit von Dokumenten auf Normalpapier wird anhand der ESAT-Durchschnittswerte beim Test für Büroanwendungen gemäß ISO/IEC 24734 gemessen.
Über Canon
Canon ist weltweit und auch in Österreich einer der führenden Anbieter von innovativen Imaging-, Druck- und Dokumenten-Management-Lösungen. Seit mehr als 80 Jahren ist Canon darum bemüht, seine Expertise im Bereich der Imaging-Technologien zur Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für seine Kunden und Geschäftsbereiche einzusetzen.

Canon Europe ist die regionale Vertriebs- und Marketingorganisation von Canon Inc., die in 120 Ländern aktiv ist und in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mehr als 13.300 Mitarbeiter zählt.

Das Unternehmen wurde 1937 mit dem Ziel gegründet, weltbester Kamerahersteller zu werden, hat sich in der Folge dann erfolgreich verändert und seine Produktpalette erweitert, so dass es heute zu den weltweit führenden Unternehmen für digitale Imaging Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt zählt. Die Lösungen des Unternehmens umfassen Produkte, die von hochwertigen Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras sowie spiegellosen Systemkameras , über Kameralinsen und tragbare Röntgengeräte bis zu multifunktionalen und Produktionsdrucksystemen reichen, und von einer Vielzahl von Services mit Mehrwert für den Kunden unterstützt werden.

Canon investiert erheblich in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um umfassende und innovative Produkte und Dienstleistungen für die kreativen Anforderungen seiner Kunden liefern zu können. Von Amateurfotografen bis zu professionellen Druckunternehmen, bietet Canon jedem Kunden die Möglichkeit, seiner eigenen Leidenschaft für das Bild nachzugehen.

Die Unternehmensphilosophie von Canon ist Kyosei – „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl“. In EMEA verfolgt Canon Europe ein nachhaltiges Unternehmenswachstum, wobei es sich darauf konzentriert, seinen eigenen Einfluss auf die Umwelt zu senken und Kunden wiederum dabei unterstützt, ihre Umwelteinwirkung zu reduzieren, indem sie Produkte, Lösungen und Services von Canon nutzen. Canon hat eine globale Zertifizierung gemäß der ISO-Norm 14001 für Umweltmanagementsysteme erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.canon.at und www.canon-europe.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Canon stellt zwei neue besonders sparsame MAXIFY MegaTank Modelle für den Druck im Job und im Homeoffice vor!
4 939 x 4 939 © Canon
Canon stellt zwei neue besonders sparsame MAXIFY MegaTank Modelle für den Druck im Job und im Homeoffice vor!
4 936 x 4 936 © Canon