Meldung vom 04.01.2018

Brucknerhaus Linz: Festival Klavier

14.1.18 Lhotzky Bernd © Sascha Kletzsch

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Kurztext 513 ZeichenPlaintext

Sergei Redkin | Symphony Orchestra of the Irkutsk Philharmonic | Ilmar Lapinsch

Von „Ragtime zum Swing“ die große Brucknerhaus Jazz Piano Nacht

Joseph Moog | Bruckner Orchester Linz | Nicholas Milton


Das Festival Klavier im Brucknerhaus Linz gestaltet den Start ins neue Jahr abwechslungsreich und spannend. Nach dem Auftaktkonzert mit Sergei Redkin, Ilmar Lapinsch und dem Symphony Orchestra of the Irkutsk Philharmonic am 9. Jänner erwarten das Publikum bis 27. Jänner weitere hochkarätige Konzerte.

Pressetext 4137 ZeichenPlaintext

Das Festival Klavier im Brucknerhaus Linz gestaltet den Start ins neue Jahr abwechslungsreich und spannend. Nach dem Auftaktkonzert mit Sergei Redkin, Ilmar Lapinsch und dem Symphony Orchestra of the Irkutsk Philharmonic am 9. Jänner erwarten das Publikum bis 27. Jänner weitere hochkarätige Konzerte.

Sergei Redkin | Symphony Orchestra of the Irkutsk Philharmonic | Ilmar Lapinsch

Der junge russische Ausnahmepianist Sergei Redkin und das Symphony Orchestra of the Irkutsk Philharmonic spielen gemeinsam am 9. Jänner im Großen Saal ein aufregendes Programm. Sie spannen den Bogen von Aram Chatschaturjans Adagio aus dem Ballett Spartakus über Frédéric Chopins Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 in f-moll bis hin zu Georgi Swiridows Sinfonie Nr. 1.
Der junge Russe Sergei Redkin, Stipendiat des Hauses der Musik St. Petersburg, hat in der jüngeren Vergangenheit bereits viele renommierte Preise gewonnen. So hat er 2012 beim III. Internationalen Pianisten-Wettbewerb „Maj Lind“ (Helsinki, Finnland) den 1. Preis erhalten, beim VI. Internationalen Prokofjew-Wettbewerb (Sankt Petersburg) ging er 2013 ebenfalls als Sieger hervor. Der 26-Jährige wird gemeinsam mit dem Orchester aus Irkutsk für einen unvergesslichen Abend im Brucknerhaus sorgen.

Die genauen Konzertdaten

Di, 9.1.2018, 19.30 Uhr
Festival Klavier

Sergei Redkin Klavier
SYMPHONY ORCHESTRA OF THE IRKUTSK PHILHARMONIC
Ilmar Lapinsch Dirigent
 

A. CHATSCHATURJAN Adagio aus dem Ballett Spartakus
F. CHOPIN Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 f-moll op. 21
G. SWIRIDOW Sinfonie Nr. 1 e-moll


Von „Ragtime zum Swing“ die große Brucknerhaus Jazz Piano Nacht

Die beiden Künstler Günther Straub und Bernd Lhotzky starten eine pianistische Reise durch den traditionellen Jazz der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Harlem Stride, Ragtime, authentischer Blues und rollender Boogie-Woogie im Stil alter Meister. Hier spürt man wie „beswingt“, dekadent, erotisch und energiegeladen die Musik zu jener Zeit in den Klubs, Bordellen und Konzertsälen von New Orleans, Memphis und New York war. Das Piano-Duo fasziniert das Publikum an zwei Konzertflügeln mit Spielwitz, wahnwitziger Virtuosität und ungezügelter improvisatorischer Freiheit. Hier werden musikalische Jugendträume wahr, und der Zug fährt Richtung Westen.

Die genauen Konzertdaten

Sonntag, 14.1.2018, 19.30 Uhr, Großer Saal
Festival Klavier

Günther Straub Klavier
Bernd Lhotzky Klavier


Joseph Moog | Bruckner Orchester Linz | Nicholas Milton

Seine musikalische Überzeugungskraft macht ihn zu einem der herausragenden australischen Dirigenten seiner Generation: Nicholas Milton. Seit der Spielzeit 2014/15 ist er Generalmusikdirektor und Chefdirigent am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken, er gastierte regelmäßig an der Volksoper Wien, der Komischen Oper Berlin und arbeitete mit zahlreichen bedeutenden Orchestern. Mit dem jungen Pianisten Joseph Moog (* 1987) verbindet ihn eine künstlerische Zusammenarbeit in Konzerten und bei Aufnahmen, die zuletzt für den „Grammy“ nominiert wurden. Die Zeitschrift „Klassik Heute“ nannte den deutschen Pianisten, der zudem als Komponist tätig ist, eine der „auffälligsten Erscheinungen des gegenwärtigen Musiklebens“. Gemeinsam mit dem Bruckner Orchester Linz präsentieren die beiden Musiker ein wundervolles Programm mit Sergei Rachmaninows Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 in c-moll op. 18 und Peter I. Tschaikowskys Sinfonie Nr. 5 in e-moll op. 64.

Die genauen Konzertdaten

Dienstag, 16.1.2018, 19.30 Uhr, Großer Saal
Festival Klavier

Joseph Moog Klavier
Bruckner Orchester Linz
Nicholas Milton Dirigent

SERGEI RACHMANINOW Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-moll op. 18
PETER I. TSCHAIKOWSKY Sinfonie Nr. 5 e-moll op. 64


Festival Klavier

Facettenreich und spannend – so präsentiert sich das Festival Klavier im Brucknerhaus Linz. Ob klassisch traditionell in Form eines Recitals oder groovigem Jazz, ganz unterschiedliche Pianisten mit Rang und Namen spielen Solo- und Ensembleliteratur sowie Werke für Klavier und Orchester.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

14.1.18 Lhotzky Bernd
4 134 x 2 756 © Sascha Kletzsch
16.1.18 Moog Joseph
5 427 x 6 340 © Thommy Mardo
9.1.18 Symphony Orchestra of the Irkutsk Philharmonic
3 543 x 2 503 © privat
Logo_Brucknerhaus Linz
304 x 372 © Brucknerhaus Linz

Kontakt

01  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0