Meldung vom 01.03.2022

Alte Hausmittel neu entdeckt!

Geheimtipps der Barmherzigen Schwestern: Rezepte für Körper und Geist.

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 404 ZeichenPlaintext

01.03.2022: Bei alltäglichen Leiden wie Erkältung, Kopfschmerzen oder Magenverstimmung vertrauen Menschen schon seit Generationen auf die Heilkraft der Natur. Bei den Barmherzigen Schwestern ist das alte Wissen über Jahrzehnte hinweg bewahrt und weitergegeben worden. Mit dem Buch „Alte Hausmittel neu entdeckt“ will der Gesundheitspark Barmherzige Schwestern Ried dieses jetzt mit allen Menschen teilen.

Pressetext 3386 ZeichenPlaintext

„Die Hausmittel sind alle leicht zuzubereiten und werden schon seit Generationen bei uns gesammelt und angewendet. Ich freue mich sehr, dass wir diese wertvollen Rezepte in Form eines Buches veröffentlichen und so vielen Menschen Unterstützung und Hilfe anbieten können“, erklärt Mag. Johann Minihuber, Geschäftsführer des Gesundheitspark Barmherzige Schwestern Ried.
Für Dr. Michael Heinisch, Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsleitung Vinzenz Gruppe steht fest: „Es geht um die Menschen und die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele. Und es geht um Fürsorge und sich Zeit nehmen. Das sind ganz wesentliche Zutaten, wenn man gesund werden will.“

Auf die Natur vertrauen

Die Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul stehen seit ihrer Gründung 1832 im Dienst der Kranken und der Pflegebedürftigen. Über Jahrhunderte hinweg haben sich die Ordensfrauen Wissen über die Natur und ihre Heilkräfte angeeignet, vertieft und an die Folgegenerationen überliefert. Mit dem Buch „Alte Hausmittel neu entdeckt“, wollen die Autor*innen der Region die Rezepte schriftlich festhalten und allen Menschen zur Verfügung stellen. Neben Klassikern, wie dem Kartoffelwickel bei Husten, finden sich in dem Buch auch wahre Geheimtipps, wie die Api Power zur Stärkung der Immunabwehr oder die Schmalzmilli bei beginnender Erkältung.
„Gerade bei leichten Erkrankungen muss man nicht immer gleich zu Medikamenten greifen. Es gibt oft sehr gute Alternativen – die Natur hat viel an Kraft und Wirkstoffen zur Verfügung“,
meint Dr. Johannes Huber, Ärztlicher Direktor der Barmherzige Schwestern Ried. Er betont jedoch auch: „Sollten Beschwerden länger andauern oder sich verschlimmern, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden.“

 
Vertrauen kann kleine Wunder wirken

Dass Gedanken und Gefühle auch die körperliche Gesundheit beeinflussen, ist heute von vielen Wissenschaftler*innen anerkannt. Diesen Ansatz vertreten auch die Autor*innen des Buches. Im Zentrum steht die Beschäftigung mit dem eigenen Körper, das Gesundwerden und das Vertrauen darauf, dass sich auch andere um einen kümmern. Die Zubereitung und Anwendung der Hausmittel erfordern Zeit und Fürsorge, die man sich oder einem geliebten Menschen schenkt. Das steigert das Wohlbefinden und fördert die Heilung.

Erhältlich ist das Buch bei Thalia unter www.thalia.at oder direkt beim Gesundheitspark Barmherzige Schwestern Ried.
E-Mail: ried@gesundheitspark.at
Tel: 07752 602 93251

Zum Gesundheitspark

Der Gesundheitspark der Barmherzigen Schwestern Ried versorgt, unterstützt und begleitet die Menschen der Region mit Gesundheitsangeboten in allen Lebenslagen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um die individuellen Ziele zu erreichen. Von der Vorsorge über die Diagnostik bis hin zu speziellen Therapien oder der Rehabilitation. Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen sind miteinander vernetzt und können bestmöglich und gemeinsam mit und für die Patient*innen arbeiten. Der Gesundheitspark gehört zur Vinzenz Gruppe Service GmbH. Mehr Informationen unter www.gesundheitspark.at

Rückfragehinweis für die Medien:

Josef Haslinger
Pressesprecher Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried Betriebsgesellschaft mbH
mailto: josef.haslinger@bhs.at
mobil: +43/676/7316169

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Alte Hausmittel neu entdeckt - das Buch
3 608 x 3 465 © KH BHS Ried
Dr. Michael Heinisch, Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsleitung Vinzenz Gruppe
3 180 x 3 768 © Peter Mayr
Mag. Johann Minihuber, Geschäftsführer des Gesundheitspark Barmherzige Schwestern Ried
428 x 640 © KH BHS Ried / Hirnschrodt
Dr. Johannes Huber, Ärztlicher Direktor der Barmherzige Schwestern Ried
640 x 428 © KH BHS Ried / Jungwirth


Kontakt

02  Mag. Daniela Strasser
Mag. Daniela Strasser
Geschäftsführerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 1148
Mobil +43 (0) 664 82 84 083