Aussendungsübersicht
NEU 24.01.2018 Brucknerhaus Linz

Vielleicht die Stars von Morgen

Young Classics im Brucknerhaus Linz
Chopin Frédéric
Am 30. Jänner erklingen im Brucknerhaus Linz Frédéric Chopins Balladen und Scherzi. Im Rahmen der Konzertreihe „Young Classics“ präsentieren Studentinnen der Anton Bruckner Privatuniversität ihr Können.
Mag. Dietmar Kerschbaum (Künstlerischer Vorstandsdirektor der LIVA), Bgm. Klaus Luger (Bürgermeister der Stadt Linz), Mag. Thomas Ziegler (Kaufmännischer Vorstandsdirektor der LIVA) präsentieren das neue Programmbuch
Aufbruch ins neue Jahr
Sowohl was das Programm und die musikalische Schwerpunktsetzung als auch das optische Erscheinungsbild anbelangt, zeigt sich das Brucknerhaus Linz mit dem Jahreswechsel in neuer Form. In diesem Zusammenhang wird auch der Markenauftritt einem Relaunch unterzogen. Die Aufbruchsstimmung zu Jahresbeginn nimmt das Brucknerhaus Linz zum Anlass, erstmals sein neues Logo samt Corporate Design der Öffentlichkeit zu präsentieren. Zudem erstrahlt das Programm des Internationalen Brucknerfestes Linz heuer in einem neuen Kleid. Neben der herkömmlichen Spielplan-Übersicht gibt es ein richtiges Buch, das detaillierte Informationen zu Stücken und Künstlern beinhaltet. Das Festival mit hochkarätigen Starmusikern erhält damit bleibenden Erinnerungswert. Der Auftritt des Brucknerhauses Linz wird durch die Neubesetzung des Künstlerischen Vorstandsdirektors durch Mag. Dietmar Kerschbaum gestärkt.
22.1.18 Buniatishivili Khatia©Gavin Evans_Sony Classical
Khatia Buniatishvili | Orchestre Philharmonique du Luxembourg | Gustavo Gimeno
 
Clemens Zeilinger | Grenzen ausloten

Aleksandra Mikulska | Liebesträume

Rudolf Buchbinder | 4. Konzert im Beethoven-Sonatenzyklus


23.1.18 Borisoglebsky Nikita©privat
Nikita Boriso-Glebsky | Philipp Kopachevsky

„Goldene Klänge“ erfüllen das Brucknerhaus Linz am 23. Jänner. Nikita Boriso-Glebsky und Philipp Kopachevsky präsentieren in der Reihe der „Russischen Dienstage“ eine Auswahl an erlesenen Stücken für Violine und Klavier.

 
14.1.18 Lhotzky Bernd
Sergei Redkin | Symphony Orchestra of the Irkutsk Philharmonic | Ilmar Lapinsch

Von „Ragtime zum Swing“ die große Brucknerhaus Jazz Piano Nacht

Joseph Moog | Bruckner Orchester Linz | Nicholas Milton


Das Festival Klavier im Brucknerhaus Linz gestaltet den Start ins neue Jahr abwechslungsreich und spannend. Nach dem Auftaktkonzert mit Sergei Redkin, Ilmar Lapinsch und dem Symphony Orchestra of the Irkutsk Philharmonic am 9. Jänner erwarten das Publikum bis 27. Jänner weitere hochkarätige Konzerte.
9.1.18 Symphony Orchestra of the Irkutsk Philharmonic
Linz, 28. Dezember 2017. Das Festival Klavier im Brucknerhaus Linz gestaltet den Start ins neue Jahr abwechslungsreich und spannend. Den Auftakt dazu gibt ein Konzert des Symphony Orchestra of the Irkutsk Philharmonic und des jungen russischen Ausnahmepianisten Sergei Redkin. Dirigieren wird der Weltkünstler Ilmar Lapinsch. Am 9. Jänner 2018 darf sich das Publikum auf eine mitreißende Darbietung freuen.

Der musikalische Bogen reicht von Aram Chatschaturjans Adagio aus dem Ballet Spartakus und Frédéric Chopins Klavierkonzert Nr. 2 in f-moll bis hin zu Georgi Swiridovs Symphonie Nr. 1.
Alle Einträge wurden geladen.