Aussendungsübersicht

NEU 07.05.2025 Vorlagenportal

Krankfeiern kann teuer werden

Vorlagenportal-Experten Birgit Kronberger und Rainer Kraft erläutern die arbeitsrechtlichen Folgen vorgetäuschter Krankenstände
Krankfeiern kann teuer werden

Rohrbach bei Mattersburg, am 7. Mai 2025 – Ein Fall aus Oberösterreich sorgt derzeit medial für Aufsehen und Diskussionen: Fünf rumänische Arbeiter, die als Reinigungskräfte in einem Lebensmittelbetrieb beschäftigt waren, ließen sich nach der Ankündigung ihres Chefs, dass sie demnächst gekündigt oder von einer Fremdfirma übernommen werden sollen, ab dem nächsten Tag krankschreiben.

NEU 07.05.2025 REICHL UND PARTNER

Mehr als nur Treibstoff: Turmöl als Top-Nahversorger

Kampagne von REICHLUNDPARTNER bringt vielfältiges Angebot rund ums Tanken, Autowaschen und Einkaufen auf den Punkt

Linz, am 7. Mai 2025 – Nach dem erfolgreichen Start 2024 legt REICHLUNDPARTNER nun mit einer Markenkampagne für Turmöl nach. Markante Slogans wie „Jeder Liter mehr Dolce Vita“, „Auto fesch für wenig Cash“ und „Einkaufstour kennt keine Uhr“ sowie aussagekräftige Sujets, machen Vorteile wie günstiges Tanken, preiswertes Waschen und Shoppen rund um die Uhr noch sichtbarer.

Dachstein West – Natürlich im Salzkammergut: Länderübergreifende Kooperation blickt in den Sommer

Dachstein West, 05.05.2025 – Die Kooperation zwischen Bergbahnen und Tourismusverbänden unter der Marke „Dachstein West – natürlich im Salzkammergut“ feiert heuer ihr 3-jähriges Bestehen. 8 Gemeinden bündeln mit 1 Bergbahn-Unternehmen Kräfte, Stärken und Budgets, um Synergien zu nutzen und um die Destination weiterzuentwickeln. Für die neue Sommersaison 2025 stehen bereits alle in den Startlöchern. Die Gosaukammbahn fährt ab 10. Mai 2025.

NEU 30.04.2025 REICHL UND PARTNER

Ohne Pressefreiheit keine Demokratie.

Ohne Demokratie kein Frieden.
Linz, 30. April 2025. Nur durch unabhängige JournalistInnen und Medien ist der Frieden dieser Welt gesichert.
NEU 30.04.2025 RE/MAX

Einfamilienhauskäufe im Aufschwung! Verbücherungen um mehr als 19 % im Plus, Preise leicht im Minus

REMAX: Gesamtüberblick über den österreichischen Einfamilienhausmarkt 2024
Einfamilienhauskäufe im Aufschwung!  Verbücherungen um mehr als 19 % im Plus, Preise leicht im Minus

Der Einfamilienhausmarkt hat als erster die erwartete Marktdrehung vollzogen: 2024 wurden um +1.591 mehr Objekte verbüchert als 2023. Erwartete rückläufige Preise eingetroffen: Vor allem Wien, Tirol, aber auch die mengenstarke Steiermark drücken den Österreichschnitt, während Oberösterreich und Niederösterreich bereits zulegen.

  • Verbücherungsmengen ziehen wieder an: mit 9.812 um +1.591 mehr als 2023, damit wieder auf dem Niveau von 2022;
  • 2024 alle Bundesländer bei den Verbücherungszahlen im Plus: zwischen +9,0 % in Oberösterreich und Kärnten und +31,8 % in Vorarlberg und +42,4 % in Burgenland;
  • Einfamilienhauspreise: Österreich-Mittel von 338.341 Euro um -1,4 % auf 333.505 Euro gesunken;
  • Bundeslandpreise zwischen +2,2 % und +0,8 % in Ober- und Niederösterreich und -6,5 % in Tirol und -7,1 % in Wien;
  • Preise in Wien und im Westen im Schnitt über 677.000 Euro. Im Süden und im Osten unter 340.000 Euro;
  • Hauspreise mit im Schnitt über einer Million Euro: Wien-Döbling (2,2 Mio. Euro), Bezirk Kitzbühel (2,1 Mio. Euro), Innsbruck-Stadt (1,4 Mio. Euro), Stadt Salzburg (1,2 Mio. Euro) und Wien-Hietzing (1,1 Mio. Euro).
  • Fünfjahrespreisvergleich: von +56,1 % (2022) und +40,0 % (2023) im Jahr 2024 auf +32,4 % gesunken, im Zehnjahresvergleich von +100,9 % und +82,8 % auf +74,3 %.
  • Top-Dutzend-Bezirke absteigend nach Preis außerhalb Wiens (Rang 2023 in Klammer): 1. Kitzbühel (1.), 2. Innsbruck (4.), 3. Salzburg-Stadt (2.), 4. Kufstein (3.), 5. Bregenz (5.), 6. Schwaz (11.), 7. Feldkirch (10.), 8. Dornbirn (9.), 9. Salzburg-Umgebung (6.), 10. Zell/See (7.), 11. Mödling (12.) 12. Innsbruck-Land (8.)

 Detailzahlen auf Landes- und Bezirksbasis, Grafiken und Fotos finden Sie auf www.remax.at/de/presse/presseaussendungen
Gliederung: Österreich, Bundesländer, Bezirke und Methodik.
Quellenangabe: RE/MAX-ImmoSpiegel Gesamtjahr 2024 auf Basis der Kaufpreissammlung von IMMOunited aus dem amtlichen Grundbuch (Vollerhebung).

NEU 29.04.2025 REICHL UND PARTNER

Gemeinsam bring‘ ma ois z‘samm!

Kampagne des Landes OÖ von REICHLUNDPARTNER stellt das Gemeinsame vor das Trennende – wie der Heilige Florian es vorgelebt hat
Gemeinsam bring‘ ma ois z‘samm!
Wien, am 29. April 2025 – Unter dem Leitgedanken „Gemeinsam bring‘ ma ois z‘samm!“ steht die neue Werbekampagne des Landes OÖ anlässlich des Gedenktages des Landespatrons am 4. Mai.
NEU 24.04.2025 BMD

KI ersetzt Fachkräfte nicht, sondern unterstützt sie

Raiffeisenbank Steyr lud zu Vortrag von Jürgen Palkoska, Leiter der Softwarentwicklung bei BMD
KI ersetzt Fachkräfte nicht, sondern unterstützt sie
Steyr, am 24. April 2025 – Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ist im Bereich der Business Software nicht mehr wegzudenken. Bei einem Vortrag auf Einladung von Andreas Schmidbauer, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Steyr, gab Jürgen Palkoska, Leiter der Softwareentwicklung bei BMD, spannende Einblicke in die Möglichkeiten und Grenzen der KI sowie zu aktuellen Anwendungen in Buchhaltungssystemen.
Weitere Meldungen laden