Aussendungsübersicht

NEU 30.01.2025 Vorlagenportal

Rasen mit dem Dienstwagen: Probleme im Job drohen

Vorlagenportal-Experten Birgit Kronberger und Rainer Kraft erläutern die arbeitsrechtliche Situation
Rasen mit dem Dienstwagen: Probleme im Job drohen
Rohrbach bei Mattersburg, am 30. Jänner 2025 – Bei den aktuellen Regierungsverhandlungen wird über weitere Verschärfungen im Kampf gegen Schnellfahrer diskutiert. Damit sollen die bereits seit März 2024 stark angehobenen Strafsätze für hohe Geschwindigkeitsüberschreitungen nochmals spürbar erhöht werden. Bei Verkehrsdelikten mit einem Firmenfahrzeug drohen dem Lenker aber neben Verwaltungsstrafen auch arbeitsrechtliche Unannehmlichkeiten. Worauf in diesem Zusammenhang zu achten ist, erläutern Birgit Kronberger und Rainer Kraft vom Vorlagenportal.
Skifahren bleib in Österreich Kulturgut
  • Verleih boomt und legt zweistellig zu
  • Vorarlberg als Schlüsselfaktor im Wintergeschäft
  • Running, Bike, Fitness: Ganzjahressportarten als Treiber im Winter

Wels, 23. Jänner 2024 – Die Wintersaison 2024/25 zeigt sich bisher von ihrer besten Seite: Die österreichischen Skigebiete bieten optimale Bedingungen, Tourismusbetriebe jubeln über eine gute Auslastung und die Begeisterung für den Wintersport ist ungebrochen. Auch Intersport, Österreichs führender Sportartikelhändler, zieht eine erfreuliche Zwischenbilanz. Der Verleihbereich boomt mit zweistelligen Zuwächsen, und auch der Verkauf von Ski und Skibekleidung entwickelt sich überaus positiv. Ein klares Zeichen dafür, dass Skifahren in Österreich weiterhin einen hohen Stellenwert genießt und als Kulturgut fest verankert ist.

Skifahren bleib in Österreich Kulturgut
  • Verleih boomt und legt zweistellig zu
  • Tirol als Schlüsselfaktor im Wintergeschäft
  • Running, Bike, Fitness: Ganzjahressportarten als Treiber im Winter

Wels, 23. Jänner 2024 – Die Wintersaison 2024/25 zeigt sich bisher von ihrer besten Seite: Die österreichischen Skigebiete bieten optimale Bedingungen, Tourismusbetriebe jubeln über eine gute Auslastung und die Begeisterung für den Wintersport ist ungebrochen. Auch Intersport, Österreichs führender Sportartikelhändler, zieht eine erfreuliche Zwischenbilanz. Der Verleihbereich boomt mit zweistelligen Zuwächsen, und auch der Verkauf von Ski und Skibekleidung entwickelt sich überaus positiv. Ein klares Zeichen dafür, dass Skifahren in Österreich weiterhin einen hohen Stellenwert genießt und als Kulturgut fest verankert ist.

Skifahren bleib in Österreich Kulturgut
  • Verleih boomt und legt zweistellig zu
  • Salzburg als Schlüsselfaktor im Wintergeschäft
  • Running, Bike, Fitness: Ganzjahressportarten als Treiber im Winter

Wels, 23. Jänner 2024 – Die Wintersaison 2024/25 zeigt sich bisher von ihrer besten Seite: Die österreichischen Skigebiete bieten optimale Bedingungen, Tourismusbetriebe jubeln über eine gute Auslastung und die Begeisterung für den Wintersport ist ungebrochen. Auch Intersport, Österreichs führender Sportartikelhändler, zieht eine erfreuliche Zwischenbilanz. Der Verleihbereich boomt mit zweistelligen Zuwächsen, und auch der Verkauf von Ski und Skibekleidung entwickelt sich überaus positiv. Ein klares Zeichen dafür, dass Skifahren in Österreich weiterhin einen hohen Stellenwert genießt und als Kulturgut fest verankert ist.

Skifahren bleib in Österreich Kulturgut
  • Verleih boomt und legt zweistellig zu
  • Der Süden Österreichs als Schlüsselfaktor im Wintergeschäft
  • Running, Bike, Fitness: Ganzjahressportarten als Treiber im Winter

Wels, 23. Jänner 2024 – Die Wintersaison 2024/25 zeigt sich bisher von ihrer besten Seite: Die österreichischen Skigebiete bieten optimale Bedingungen, Tourismusbetriebe jubeln über eine gute Auslastung und die Begeisterung für den Wintersport ist ungebrochen. Auch Intersport, Österreichs führender Sportartikelhändler, zieht eine erfreuliche Zwischenbilanz. Der Verleihbereich boomt mit zweistelligen Zuwächsen, und auch der Verkauf von Ski und Skibekleidung entwickelt sich überaus positiv. Ein klares Zeichen dafür, dass Skifahren in Österreich weiterhin einen hohen Stellenwert genießt und als Kulturgut fest verankert ist.

Skifahren bleib in Österreich Kulturgut
  • Verleih boomt und legt zweistellig zu
  • Wintersportler aus dem Osten Österreichs kurbeln Umsatz in Tourismusgebieten an
  • Running, Bike, Fitness: Ganzjahressportarten als Treiber im Winter

Wels, 23. Jänner 2024 – Die Wintersaison 2024/25 zeigt sich bisher von ihrer besten Seite: Die österreichischen Skigebiete bieten optimale Bedingungen, Tourismusbetriebe jubeln über eine gute Auslastung und die Begeisterung für den Wintersport ist ungebrochen. Auch Intersport, Österreichs führender Sportartikelhändler, zieht eine erfreuliche Zwischenbilanz. Der Verleihbereich boomt mit zweistelligen Zuwächsen, und auch der Verkauf von Ski und Skibekleidung entwickelt sich überaus positiv. Ein klares Zeichen dafür, dass Skifahren in Österreich weiterhin einen hohen Stellenwert genießt und als Kulturgut fest verankert ist.

Skifahren bleib in Österreich Kulturgut
  • Verleih boomt und legt zweistellig zu
  • Oberösterreich als wichtiger Baustein im Wintergeschäft
  • Running, Bike, Fitness: Ganzjahressportarten als Treiber im Winter

Wels, 23. Jänner 2024 – Die Wintersaison 2024/25 zeigt sich bisher von ihrer besten Seite: Die österreichischen Skigebiete bieten optimale Bedingungen, Tourismusbetriebe jubeln über eine gute Auslastung und die Begeisterung für den Wintersport ist ungebrochen. Auch Intersport, Österreichs führender Sportartikelhändler, zieht eine erfreuliche Zwischenbilanz. Der Verleihbereich boomt mit zweistelligen Zuwächsen, und auch der Verkauf von Ski und Skibekleidung entwickelt sich überaus positiv. Ein klares Zeichen dafür, dass Skifahren in Österreich weiterhin einen hohen Stellenwert genießt und als Kulturgut fest verankert ist.

Weitere Meldungen laden