Meldung vom 16.09.2025
Entspannter in den Tag mit einem sanfteren Bildschirm
Der Morgen kann den Ton für den Tag angeben. Daher ist ein ruhiger und produktiver Start wichtig. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Berufstätige verlassen sich auf Geräte wie Laptops und Tablets, um Termine zu überprüfen oder Notizen durchzugehen. Gadgets, die den Alltag organisieren, müssen einfach zu bedienen, anpassungsfähig und mit einer langen Akkulaufzeit ausgestattet sein.
Die TCL-Tablets verbinden all diese Eigenschaften: Mit dem charakteristischen NXTPAPER-Display von TCL filtert es blaues Licht direkt auf Hardware-Ebene. Die Filterung reduziert Blendeffekte, ist direkt in die Bildschirmschichten integriert und wird nicht über eine Software angewendet. So entsteht beim TCL NXTPAPER 11 Plus und dem auf der IFA 2025 neu vorgestellten NXTPAPER 14 ein angenehmes, papierähnliches Seherlebnis, das sich ideal zum Lesen, Notieren oder Skizzieren eignet und die Augen an langen Arbeitstagen nicht zu stark belastet.
Auch die TCL-Smartphones sind leistungsstarke Begleiter im Seminarsaal, auf der Zugfahrt zu einem Kundentermin oder in der Bibliothek. Durch Langlebigkeit, schnelle Verbindung und Displays, die ideal zum Lesen im Freien geeignet sind, heben sie sich von anderen Smartphones ab.
Das neueste Modell ist das TCL NXTPAPER 60 Ultra, das auf der IFA im September seine Premiere feierte. Seine papierähnliche Displayoberfläche wird durch den Max Ink Mode noch verstärkt. In diesem Modus werden Benachrichtigungen minimiert, um Nutzerinnen und Nutzern maximalen Fokus zu ermöglichen. Hinzu kommen zahlreiche smarte KI-Funktionen wie AI Audiobook oder AI Q&A.
Renommierte Auszeichnungen haben nicht lange auf sich warten lassen: Auf der IFA 2025 wurden zum ersten Mal die IFA Innovation Awards verliehen, die die innovativsten Produktneuheiten der Messe feiern. In der Kategorie “Best in Tech for Good” konnte das NXTPAPER 60 Ultra die Jury am meisten überzeugen und den Award gewinnen. Der stärkste Konkurrent in dieser Kategorie: Das NXTPAPER 11 Plus – ebenfalls von TCL. Dieser Erfolg unterstreicht einmal mehr die Bereitschaft des Unternehmens, bei smarten Tech-Lösungen als Pionier vorwegzugehen.
Dabei setzt TCL schon bei den ganz Kleinen an: Für Schulkinder, die noch kein eigenes Smartphone besitzen, gibt es die TCL MOVETIME Kids Watch MT46. Diese smarte Armbanduhr ist mit einer langen Akkulaufzeit von sieben Tagen im Standby-Modus und zwei Tagen 4G-Performance ausgestattet. Das wasserfeste Case sorgt dafür, dass Kinder sich im neuen Schuljahr in jedes Abenteuer stürzen können. Dank der Bluetooth-Verbindung gelingt die Vernetzung mit neuen Freundinnen und Freunden über die sogenannte Social Plattform spielerisch: Kontaktdaten können kinderleicht miteinander ausgetauscht werden. Mit GPS-Tracking behalten Eltern zudem immer den Überblick. Sie können auf ihrem Smartphone Benachrichtigungen einstellen, wenn das Kind vom Schulweg abweicht oder den Schulhof vorzeitig verlässt.
Gesteigerte Konzentration dank größerer Bildschirme
Je mehr der Arbeitsbereich zur Produktivität einlädt, desto größer ist der Erfolg der Arbeit. Größere Bildschirme können dabei helfen, die Konzentration zu steigern, und ermöglichen es bei der Arbeit oder beim Lernen, mehrere Tabs gleichzeitig geöffnet zu haben.
TCL ist auf große Fernseher spezialisiert. Der C7K ist etwa erhältlich in 75, 85, 98 oder 115 Zoll und damit ideal geeignet, um die Kolleginnen und Kollegen per Videoanruf zur Konferenz dazuzuschalten. Die QD-Mini LED Technologie sorgt für eine gleichmäßige Beleuchtung. Trotz möglichen Gegenlichts bleiben die Inhalte auf dem Bildschirm gut erkennbar. In der Gestaltung von Präsentationen geben große Fernseher mehr Spielräume: Je größer der Bildschirm, desto besser sind Details auch noch in der letzten Reihe eines großen Raumes zu erfassen. Parallel zur Präsentation soll noch ein Video eingeblendet werden? Kein Problem, der C7K eröffnet verschiedene Möglichkeiten zum Split Screen.
Smarte Tools, Flüssige Übergänge
Wenn der Alltag wieder seinen gewohnten Gang nimmt, bedeutet intelligenteres Arbeiten und Lernen nicht unbedingt mehr Bildschirmzeit. Es reicht, wenn die Bildschirmzeit besser wird. Mit einem vernetzten Ökosystem von Tools hilft TCL dabei, die Rückkehr zur Routine ein wenig reibungsloser zu gestalten.
Über TCL
TCL hat sich auf die Forschung, Entwicklung und Herstellung von Unterhaltungselektronik spezialisiert, darunter Fernsehgeräte, Mobiltelefone, Audiogeräte, Smart Home-Produkte und Haushaltsgeräte. Durch die Kombination von durchdachtem Design und innovativer Technologie bietet die Produktpalette unverzichtbare Funktionen und echten Mehrwert im Alltag. Als eine der weltweit größten Marken im Bereich Unterhaltungselektronik setzt TCL auf eine vertikal integrierte Lieferkette sowie ein hochmodernes Display-Werk, um technologische Innovationen für alle zugänglich zu machen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: https://www.tcl.com