•  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • aktuelle aussendungen
    • REICHL UND PARTNER
    • Academy of Surgeons
    • Akari
    • Alpro
    • Backwelt Pilz
    • BAUHAUS
    • Betten Reiter
    • BMD
    • Brucknerhaus Linz
    • Canon
    • chabaDoo
    • Citrocasa
    • CONCORDIA
    • Dachstein West
    • Diakonissen Linz
    • dopgas
    • dopgas erdgas
    • Doppler Gruppe
    • EBG Elektronische Bauelemente GmbH
    • Ecario
    • Elisabethinen Linz-Wien
    • Epoona
    • ERLUS AG
    • ETHERMA
    • Eurogast Österreich
    • Eurogast Sinnesberger
    • European Silk Road App
    • Ferdinand Habsburg
    • Firmenradl
    • Fristads Austria
    • Gesundheitspark der Barmherzigen Schwestern Ried
    • Getränke Wagner VENDING GmbH
    • Global Sweets Trading GmbH
    • GWG Linz
    • hae.sh
    • HASCH UND PARTNER
    • Helli & Leo / Spelunke / Juwel Wien
    • Holter
    • Immotech
    • INTERSPORT Austria
    • Kärcher
    • KEBA
    • KIWI Kinderwunsch Institut Dr. Loimer
    • KLIPP Frisör
    • Kleider Bauer
    • KNV
    • KOSAN PHARMA
    • Kremsmüller Anlagenbau GmbH
    • Lederleitner
    • LIFE+
    • Linzer City-Ring
    • LiteBit
    • LIVA
    • ManpowerGroup
    • Markus Nagl
    • Maximarkt
    • Merci
    • Miba AG
    • mjam GmbH
    • Müller Glas
    • myLab
    • Nestlé
    • NEXUS Elastomer Systems GmbH
    • Obereder GmbH
    • ÖKO-Wohnbau
    • ÖKO-Wohnbau & Silver Living
    • Österreichischer Kachelofenverband
    • OÖ Kunstverein
    • Otis
    • Peer
    • PEZ
    • Plastrans
    • Plus City
    • Pöstlingberg
    • QNUX
    • RE/MAX
    • RE/MAX Welcome
    • Resch&Frisch
    • Revital Aspach
    • RG Resultants
    • Riegelfabrik
    • Rielis Media
    • RUBBLE MASTER
    • SCRI - Salzburg Cancer Research Institute
    • Seher + Partner
    • Silicon Alps
    • Silver Living
    • Smurfit Kappa Nettingsdorf
    • Solarr
    • SOPHIA
    • SOS Menschenrechte
    • SPECIALISTERNE
    • STANDout
    • Steinbach
    • Strada del Startup
    • Surgebright
    • technosert electronic GmbH
    • TGW Logistics Group
    • Thalia
    • Toffifee
    • Trolley Wash Services
    • TSC - The Chilled Snack Company
    • Umidus
    • United Optics
    • VeggieMeat GmbH
    • VELUX
    • Vier Diamanten
    • Villa Vitalis
    • Virinnox
    • Vorlagenportal
    • wepodit
    • wert.bau
    • WimTec Deutschland
    • WimTec Österreich
    • Wir besiegen Krebs
    • Wirtschaftskammer OÖ
    • young.hope
    • Yvonne Adler
    • ZGONC
  • kunden basics
  • über uns
  • kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Kunden und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H., Franz-Josefs-Kai 47, 1010 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen und unsere Kunden zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen. 

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://pressecenter.reichlundpartner.com. Der Zugriff auf das REICHLUNDPARTNER Online-Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und dessen Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben. 

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presseinformationen und den Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online-Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch JournalistInnen und PressemitarbeiterInnen freigegeben. 

Nutzungsrecht und -zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt. 

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet. 

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen. 

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt. 

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt. 

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen. 

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen. 

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online-Presse-Centers. 

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck, der angebotenen Inhalte, aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. 

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben. 

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren. 

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.) 

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend. 

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt. 

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien. 

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von der Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift oder einen Link per E-Mail zukommen lassen: 

REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H.
www.reichlundpartner.com

A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 47
Tel.: +43 1 535 48 38, Fax +43 1 535 48 38-12
vienna@reichlundpartner.at

A-4020 Linz, Promenade 25b
Tel.: +43 732 666 222, Fax +43 732 666 444
linz@reichlundpartner.at

Wir hoffen mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • aktuelle aussendungen
  • Surgebright
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 26.07.2021

UKH Linz setzt neue Maßstäbe in der Orthopädie & Unfallchirurgie

Innovative Schulter-OP-Technik mit Schrauben aus Knochen

Die Shark Screw® aus humanem Spenderknochen
Die Shark Screw® aus humanem Spenderknochen © surgebright

Zu dieser Meldung gibt es: 9 Bilder 2 Dokumente

Kurztext (887 Zeichen)Plaintext

Über 170 Millionen Metallschrauben werden jährlich bei Operationen am menschlichen Körper verwendet. Die meisten dieser Fremdkörper müssen in einer aufwendigen, zweiten Operation wieder entfernt werden, was zusätzliche Komplikationen und Schmerzen für Patienten verursacht. Besonders in der Schulterchirurgie ist man hier vor einem nicht zu lösenden Problem gestanden, bis Dr. Kalojan Petkin, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie im UKH Linz, einen innovativen Lösungsansatz mit einer Schraube aus menschlichem Spenderknochen fand. Vorteil dieser Shark Screw® ist, dass sie vollständig vom Körper angenommen und in eigenen Knochen umgebaut wird, sodass diese nicht erneut entnommen werden muss und zu keinen Reizungen oder anderen Komplikationen führt.

 

Pressetext (11561 Zeichen)Plaintext

Erfunden wurde die Shark Screw® vom Linzer Orthopäden Dr. Klaus Pastl, der dafür mit seinen beiden Söhnen Lukas und Thomas Pastl 2016 das MedTech-Start-up surgebright gründete. Dank des humanen (menschlichen) Materials, ermöglicht die Shark Screw® bei Knochenbrüchen, Arthrose, Fehlstellungen und anderen orthopädischen Leiden einen natürlichen Heilungsweg. Im Linzer UKH wird die Knochenschraube bereits erfolgreich eingesetzt.

Linzer UKH beweist Innovationsgeist

Ein überzeugter Anwender der Shark Screw® ist Dr. Kalojan Petkin, der als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie unter dem ärztlichen Leiter Prim. Dr. Klaus Katzensteiner im Unfallkrankenhaus Linz arbeitet.  „Nachdem ich bei Kollegen gesehen habe, wie die Shark Screw® im Bereich der Fuß-, Sprunggelenks- und Kniechirurgie funktioniert, war ich überzeugt, dass diese auch in der Schulterchirurgie gut anzuwenden ist“, erklärt Dr. Petkin die Anfänge. Auch Thomas Pastl, Geschäftsführer von surgebright, erinnert sich gerne zurück: „Wir hatten uns zu dem Zeitpunkt sehr stark mit der Fuß- und Sprunggelenks- sowie Hand- und Kinderchirurgie beschäftigt und haben den Einsatz an der Schulter gar nicht in Erwägung gezogen, bis uns Dr. Petkin darauf brachte. Mit seiner zündenden Idee und dem nötigen Pioniergeist konnte er eine wahre Veränderung in der Schulterchirurgie herbeiführen!“

Seit über zwei Jahren arbeitet Dr. Petkin im UKH nun mit der Knochenschraube an der Schulter und konnte sie mittlerweile bei zehn Patienten im Bereich der anhaltenden Schultergelenkinstabilität einsetzen. Der Facharzt ist damit der Erste und Einzige, der weltweit diese innovative OP-Technik mit der Shark Screw® an der Schulter verwendet. „Das Linzer UKH ist hier ein absoluter Vorreiter! Für Prim. Dr. Katzensteiner und Dr. Petkin steht das Wohl der Patienten immer an erster Stelle, daher sind sie immer offen für neue, bessere Wege für ihre Patienten“, erklärt Thomas Pastl.

Hauptgrund für den Umstieg war die Tatsache, dass die biologische Shark Screw® mit der Zeit in körpereigenen Knochen umgebaut wird und so nicht wieder entnommen werden muss. „Für die Behandlung von Knochenbrüchen sind seit Jahrzehnten Metallschrauben und Platten im Einsatz. Durch die bis dato notwendige Entfernung der Hilfsmittel besteht die Gefahr einer Infektion, darüber hinaus führt der erneute operative Eingriff in den meisten Fällen zu zusätzlichen, mühsamen Krankenständen“, erklärt Thomas Pastl. Patienten, die hingegen mit Shark Screw® versorgt werden, ersparen sich diese zweite Operation zur Metallentfernung und können so schneller wieder in ihren Lebensalltag zurückkehren. „Der sterilisierte, humane Spenderknochen wird vom Körper als arteigene Knochenmatrix erkannt, von eigenen Knochenzellen besiedelt und so in eigenen Knochen umgebaut“, beschreibt Pastl den Prozess. Die menschliche Knochenschraube unterliegt also dem natürlichen Knochenumbauprozess und Knochenstoffwechsel und ist bereits nach circa einem Jahr im Röntgen nicht mehr zu sehen. „Diesen natürlichen Prozess nennt man Knochenremodeling. Dieser passiert bei uns Menschen rund um die Uhr, so wird unser Knochen circa alle 7 Jahre natürlich komplett ab und neu aufgebaut“, so der Experte weiter.

 „Bei einer Instabilität des Schultergelenkes springt der Oberarmkopf immer wieder aus der Schulterpfanne heraus. Das kann bei Betroffenen beim Sport, im Alltag oder bei spontanen Bewegungen passieren und ist sehr schmerzhaft“,so der Schulter-Experte.„Zudem werden diese Patienten natürlich im Alltag und beim Sport vorsichtiger und eingeschränkt, da sie Angst haben, die Schulter könnte wieder herausspringen“, erklärt Dr. Petkin weiter. Damit das Schultergelenk wieder stabilisiert werden kann, hilft oft eine Operation nach Laterjet, bei der der Rabenschnabelfortsatz an den vorderen Rand der Schultergelenkspfanne versetzt wird. „Der vordere Rand der Pfanne wird mit eigenem Knochen wieder hergestellt und vergrößert, der Oberarmkopf kann dadurch nicht mehr über den Rand hinausspringen“, zeigt der Facharzt.Damit dieser Knochen in der neuen Stellung anheilen kann, wird er mit zwei Schrauben befestigt. Hier kamen in der Vergangenheit Schrauben aus Metall zum Einsatz. Da dieses versetzte Knochenstück einem Umbau (Knochenremodeling) unterliegt, können vom Körper nicht benötigte Anteile des Knochens abgebaut werden. Dadurch kann es passieren, dass die zuvor im Knochen eingebetteten Metallschrauben über den Knochen hinausstehen und dadurch Muskeln, Sehnen und Bänder gereizt und verletzt werden können.„Greift man Patienten dann auf die Schulter, sind die Metallschraubenköpfe oft deutlich durch die Haut zu spüren“,schildert Dr. Petkin. Oftmals ist ein zweiter Eingriff notwendig, um die störenden Metallschrauben zu entfernen, um Schaden vom Gelenk und von den Sehnen abzuwenden.Diese Komplikationen werden mit der Shark Screw® vermieden. „Durch den Remodeling Prozess passt sich Shark Screw® den Wünschen und Gegebenheiten des Knochens vor Ort an. Einmal integriert und von Zellen durchwachsen, ist die Schulter wie vorher, nur stabil“,ergänzt der Schulter-Experte.

Durch diese schonende OP-Technik und die fehlende Metallentfernung, führt die Verwendung der Shark Screw® zu einer erheblichen Schmerzlinderung, einer Reduktion von Infektrisiken und einer gesteigerten Lebensqualität. Auch für Ärzte bringt die Knochenschraube einige Vorteile mit sich, nicht zuletzt spart sie unnötige Kosten und schont chirurgische Kapazitäten. „Gerade in Zeiten von Corona, ist uns so richtig bewusst geworden, wie wichtig es ist, Liegezeiten in Krankenhäusern und Operationen auf ein Minimum zu beschränken. Innovationen wie die Shark Screw® gewinnen daher im Gesundheitssystem enorme Relevanz“, betont Thomas Pastl.

Die Resonanz der Patienten ist durchgehend positiv. „Alle Patienten, bei denen die Shark Screw zum Einsatz gekommen ist, haben ein stabiles Schultergelenk und dadurch deutliche Lebensqualität zurückgewonnen. Die Patienten verstehen den Vorteil der neuen OP-Technik und freuen sich, dass ich diese anwende. Ich bin überzeugt davon, dass schon in wenigen Jahren Schrauben aus Metall bei dieser Operation obsolet sein werden, da der Nutzen bei Schrauben aus Knochen bei weitem überwiegt“, so Dr. Petkin.

 Innovatives Familienunternehmen stellt sich vor

Alles startete mit einer Vision: Den Patienten nach einer Operation unnötige Schmerzen und Komplikationen zu ersparen und dadurch zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. So entwickelte Dr. Klaus Pastl eine Methode, wie man Knochenbrüche, Sehnenrisse oder Arthrose ohne die Verwendung von Implantaten aus Metall behandeln kann. Durch den Einsatz von humanen Spenderknochen konnte der Oberösterreicher einen schnelleren und effizienteren Heilungsprozess für seine Patienten erzielen. Gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Zell- und Gewebeersatz (DIZG) in Berlin produziert Pastl seitdem Schrauben aus menschlichem Knochengewebe, die in dem zu behandelnden Bereich im Körper zur Fixierung eingesetzt werden.

Der neuen Methode liegt eine umfassende Forschungsarbeit zugrunde. Denn bereits vor rund 25 Jahren begann der Linzer Orthopäde erstmals mit Schrauben aus menschlichem Knochen zu forschen. 2016 gründete er mit und auf Wunsch seiner beiden Söhne Lukas und Thomas Pastl in Lichtenberg das MedTech-Start-up surgebright. Ein Unternehmen, das das Resultat seiner langjährigen Forschung produzieren und so viele Patienten beim Heilungsprozess unterstützen soll. Seit Bestehen entwickelt und produziert surgebright, eine zertifizierte österreichische Gewebebank, Transplantate aus humanen Spenderknochen, die körperfremde Materialien wie Metall oder Kunststoff ersetzen. „Wir sind davon überzeugt, dass menschliches Gewebe das beste Material ist, um Knochenbrüche, Fehlstellungen oder Arthrose operativ zu behandeln. Mit dem von uns entwickelten neuen Transplantat können wir die Versorgung der uns anvertrauten Patienten in der Orthopädie und Unfallchirurgie deutlich optimieren“, erklärt Thomas Pastl.

Rund 3.000 Knochenschrauben des innovativen Start-Ups sind bis jetzt allein in Österreich eingesetzt worden. Die Wirksamkeit der Shark Screw® zeigen nicht nur die 85 Kliniken[1], die erfolgreich mit der innovativen Schraube arbeiten, sondern auch neueste Studien. So wurde die primäre Knochenheilung in und um die Shark Screw® mehrfach von einer interdisziplinären Forschergruppe aus Graz, Wien, Berlin und Linz nachgewiesen. „Die Erkenntnisse aus dieser Studie sind ein absoluter Durchbruch in der Knochenheilung. Sie zeigen, dass die Shark Screw® durch primäre Knochenheilung und ohne Entzündungsreaktionen in den Knochen einheilt. Das ist das Nonplusultra für jeden Orthopäden und Patienten. Der Körper unterscheidet also per se nicht, ob er gerade die Shark Screw® oder den eigenen Knochen umbaut. Er sieht beides als gleich an. Das ist ein wesentlicher Unterschied zu Metallen und Kunststoffen, die jahrelang Fremdkörperreaktionen nach sich ziehen können.“, erklärt Thomas Pastl begeistert.  

 Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Neben Knochenbrüchen und Bänder- und Sehnenrissen zählen auch Knochenfehlstellungen, wie der Hallux valgus, oder Arthrose an den Händen oder Füßen zu den Haupteinsatzgebieten der Shark Screw®. Besonders Patienten, deren Knochenbrüche nach Unfällen nicht heilen, profitieren von der Shark Screw®. Auch bei Kindern, die von Knochenfehlstellungen betroffen sind, gibt es eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Vor allem bei schweren Fällen eines Platt- oder Klumpfußes reduzieren die Knochenschrauben Schmerzen und verhindern neuerliche Komplikationen in Wachstumsphasen. „Kinder befinden sich bekanntlich im Wachsen, wenn hier Metallschrauben und Platten nicht rechtzeitig entfernt werden, können diese den Knochen im Wachstum hindern und irreversible Schäden hinterlassen“, klärt Pastl auf.

 Zukunftsvision einer innovativen OP-Technik

Für die Zukunft hat sich das Lichtenberger Unternehmen das Ziel gesetzt, weiterhin an der Aufklärung und Weiterentwicklung der derzeitigen Orthopädie zu arbeiten. „Österreich ist zwar ein kleines Land, aber auch bei uns sitzen viele helle Köpfe mit Innovationsdrang, das müssen wir der Welt einfach zeigen! Shark Screw® kann vielen Patienten enorm viel Leid, Ärzten Zeit und dem Gesundheitssystem Geld ersparen. Und genau dieses Ziel verfolgen wir in den nächsten Jahren – weltweit. Wir möchten Ärzte und Patienten von einer neuen Art der Chirurgie begeistern. Wir möchten ein Teil einer nachhaltigen Orthopädie der Zukunft sein und diese Zukunft von Österreich heraus mitgestalten. Wir wünschen uns, dass viele Ärzte erkennen, welche neuen Möglichkeiten sie mit Shark Screw® haben, ihre Patienten noch besser zu versorgen“, gibt Thomas Pastl einen Ausblick.

Auch Dr. Petkin freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit surgebright: „Es macht Spaß mit einem innovativen, oberösterreichischen Unternehmen zusammenzuarbeiten. Es ist immer schön, wenn man einen Beitrag dazu leisten kann, Operationsmethoden zum Wohl der Patienten weiterzuentwickeln. Ich denke, dass surgebright und mich genau das verbindet.“ „Dr. Petkin ist ein Pionier der Schulterchirurgie und exzellenter Schulter Chirurg. Er versucht stehts das Beste für seine Patienten herauszuholen und er war der erste Schulterchirurg weltweit, der Shark Screw® bei der Schulterluxation einsetzte. Wir vertrauen auf seine Meinung und sein Gespür und können von ihm und seinen chirurgischen Fähigkeiten viel lernen. Das ist eine echte Bereicherung für surgebright!“, erklärt der Geschäftsführer stolz.

 

[1] Stand 2021

Seite drucken Link mailen
surgebright
surgebright
surgebright ist ein oberösterreichisches MedTech-Start-up, das biointelligente Fixationssysteme aus humanem Spenderknochen für Osteosynthesen in der Orthopädie und Unfallchirurgie entwickelt. Das Unternehmen wurde 2016 von dem Orthopäden Dr. Klaus Pastl und seinen beiden Söhnen Lukas und Thomas Pastl in Lichtenberg gegründet. Für ihre OP-Schraube aus menschlichem Knochen, Shark Screw®, erhielt das Start-up neben dem Phönix Business Award 2017 den Patentstaatspreis in Silber und mit dem Houska Preis in Bronze, den größten Forschungspreis Österreichs. Zusätzlich wurde das Lichtenberger Unternehmen bei der Wirtschaftspreis-Verleihung Pegasus mit dem Sonderpreis des Landes Oberösterreich „Die Zukunftshoffnungen" in Gold ausgezeichnet. Derzeitig beschäftigt das Unternehmen 14 Mitarbeiter.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (9)

Die Shark Screw® aus humanem Spenderknochen
Die Shark Screw® aus humanem Spenderknochen
2 500 x 1 668 © surgebright
Dateigröße: 478,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
Die Shark Screw® aus humanem Spenderknochen
Die Shark Screw® aus humanem Spenderknochen

© surgebright
Geschäftsführung von surgebright: Dr. Klaus Pastl, Thomas Pastl, BA und Lukas Pastl, MA
Geschäftsführung von surgebright: Dr. Klaus Pastl, Thomas Pastl, BA und Lukas Pastl, MA
2 402 x 3 133 © surgebright
Dateigröße: 2,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Geschäftsführung von surgebright: Dr. Klaus Pastl, Thomas Pastl, BA und Lukas Pastl, MA
Geschäftsführung von surgebright: Dr. Klaus Pastl, Thomas Pastl, BA und Lukas Pastl, MA

© surgebright
Die Shark Screw® Family
Die Shark Screw® Family
2 000 x 1 400 © surgebright
Dateigröße: 260,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
Die Shark Screw® Family
Die Shark Screw® Family

© surgebright
Dr. Kalojan Petkin, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie im UKH Linz
Dr. Kalojan Petkin, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie im UKH Linz
3 749 x 2 500 © Tom Mesic
Dateigröße: 2,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Dr. Kalojan Petkin, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie im UKH Linz
Dr. Kalojan Petkin, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie im UKH Linz

© Tom Mesic
Dr. Kalojan Petkin, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie im UKH Linz
Dr. Kalojan Petkin, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie im UKH Linz
3 750 x 2 500 © Tom Mesic
Dateigröße: 2,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Dr. Kalojan Petkin, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie im UKH Linz
Dr. Kalojan Petkin, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie im UKH Linz

© Tom Mesic
Shark Screw® Indikationen an Fuß Arthrodesen und Frakturen
Shark Screw® Indikationen an Fuß Arthrodesen und Frakturen
1 920 x 1 290 © surgebright
Dateigröße: 421,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
Shark Screw® Indikationen an Fuß Arthrodesen und Frakturen
Shark Screw® Indikationen an Fuß Arthrodesen und Frakturen

© surgebright
Shark Screw® Indikationen an Hand Arthrodesen und Frakturen
Shark Screw® Indikationen an Hand Arthrodesen und Frakturen
1 920 x 1 290 © surgebright
Dateigröße: 383,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
Shark Screw® Indikationen an Hand Arthrodesen und Frakturen
Shark Screw® Indikationen an Hand Arthrodesen und Frakturen

© surgebright
Osteoklast - in Shark Screw®
Osteoklast - in Shark Screw®
2 712 x 2 500 © surgebright
Dateigröße: 3,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Osteoklast - in Shark Screw®
Osteoklast - in Shark Screw®

© surgebright
Thomas Pastl, BA Geschäftsführer surgebright
Thomas Pastl, BA Geschäftsführer surgebright
4 245 x 2 465 © surgebright
Dateigröße: 1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Thomas Pastl, BA Geschäftsführer surgebright
Thomas Pastl, BA Geschäftsführer surgebright

© surgebright
weitere ...

Dokumente (2)

  • Presseaussendung_UKH setzt auf Shark Screw
    .docx | 1 MB ©
  • Presseaussendung_UKH setzt auf Shark Screw
    .pdf | 818,1 KB ©

Kontakt

02  Mag. Daniela Strasser
Mag. Daniela Strasser
Geschäftsführerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 1148
Mobil +43 (0) 664 82 84 083
daniela.strasser@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com
Die Shark Screw® aus humanem Spenderknochen

Die Shark Screw® aus humanem Spenderknochen (. jpg )

© surgebright
Maße Größe
2500 x 1668 478,3 KB
1200 x 801 93,2 KB
600 x 401 33,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Geschäftsführung von surgebright: Dr. Klaus Pastl, Thomas Pastl, BA und Lukas Pastl, MA
Geschäftsführung von surgebright: Dr. Klaus Pastl, Thomas Pastl, BA und Lukas Pastl, MA
2,5 MB .jpg © surgebright
Die Shark Screw® Family
Die Shark Screw® Family
260,2 KB .jpg © surgebright
Dr. Kalojan Petkin, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie im UKH Linz
Dr. Kalojan Petkin, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie im UKH Linz
2,1 MB .jpg © Tom Mesic
Dr. Kalojan Petkin, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie im UKH Linz
Dr. Kalojan Petkin, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie im UKH Linz
2,4 MB .jpg © Tom Mesic
Shark Screw® Indikationen an Fuß Arthrodesen und Frakturen
Shark Screw® Indikationen an Fuß Arthrodesen und Frakturen
421,3 KB .jpg © surgebright
Shark Screw® Indikationen an Hand Arthrodesen und Frakturen
Shark Screw® Indikationen an Hand Arthrodesen und Frakturen
383,7 KB .jpg © surgebright
Osteoklast - in Shark Screw®
Osteoklast - in Shark Screw®
3,1 MB .jpg © surgebright
Thomas Pastl, BA Geschäftsführer surgebright
Thomas Pastl, BA Geschäftsführer surgebright
1 MB .jpg © surgebright
Presseaussendung_UKH setzt auf Shark Screw

Presseaussendung_UKH setzt auf Shark Screw

©
.docx 1 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Presseaussendung_UKH setzt auf Shark Screw

Presseaussendung_UKH setzt auf Shark Screw

©
.pdf 818,1 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Wien
REICHLUNDPARTNER
Franz-Josefs-Kai 47
A-1010 Wien
Tel: +43 1 535 48 38
Fax: +43 1 535 48 38-12
E-Mail
www.reichlundpartner.com
Linz
REICHLUNDPARTNER
Promenade 25b
A-4020 Linz
Tel: +43 732 666 222
Fax: +43 732 666 444
E-Mail
www.reichlundpartner.com

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressecenter.reichlundpartner.comSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Google Analytics
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
Die genutzten Cookies dienen zum Erstellen von Zugriffsstatistiken und speichern eine eindeutige ID auf Ihrem Computer. Gesammelte Daten werden an Google LLC übermittelt.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
_ga, _gat, _gidpressecenter.reichlundpartner.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenschutzerklärung Impressum