Meldung vom 17.06.2019

Thalia lädt zur Verleihung des Goldenen Buches an Manuela Macedonia für den Bestseller „Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke“

Auszeichnung für mehr als 15.000 verkaufte Exemplare

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 406 ZeichenPlaintext

Linz, 17.06.2019: Welche positiven Auswirkungen regelmäßige Bewegung auf unser Gehirn hat erzählt die Neurowissenschaftlerin Dr. Manuela Macedonia leichtfüßig, verständlich und mit einer Prise Humor in ihrem Bestseller „Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke“ (Brandstätter Verlag). Für mehr als 15.000 verkaufte Exemplare verleiht der Österreichische Hauptverband am 26.6 bei Thalia Linz das Goldene Buch.

Pressetext 5803 ZeichenPlaintext

Linz, 17.06.2019: Welche positiven Auswirkungen regelmäßige Bewegung auf unser Gehirn hat erzählt die Neurowissenschaftlerin Dr. Manuela Macedonia leichtfüßig, verständlich und mit einer Prise Humor in ihrem Bestseller „Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke“ (Brandstätter Verlag). Für mehr als 15.000 verkaufte Exemplare verleiht der Österreichische Hauptverband am 26.6 bei Thalia Linz das Goldene Buch.

Wie wir schlauer werden, besser denken und uns vor Demenz schützen
Dass ein gesunder Geist in einem gesunden Körper lebt war schon zur Zeit der alten Römer bekannt. Dass körperliche Betätigung aber tatsächlich einen leistungsfähigen Geist mit sich bringt, ist erst seit wenigen Jahren bestätigt. In der Neurowissenschaft wurden dazu zahlreiche Studien durchgeführt. Besonders intensiv mit dieser Thematik auseinandergesetzt hat sich Dr. Manuela Macedonia. Sie promovierte an der Universität Salzburg über die Auswirkungen von Bewegungen auf das Gedächtnis. Heute ist sie an der Johannes Kepler Universität in Linz tätig. In dem 2018 veröffentlichten Bestseller zeigt die Expertin auf leichtfüßig-humorvolle und verständliche Art und Weise, welche positiven Auswirkungen regelmäßige Bewegung auf das Gehirn hat. Das Gehirn als wichtigstes Organ steuert das Denken, Fühlen, Erinnern und Lernen. Dennoch wird dem Gehirn im Vergleich zum Körper deutlich weniger Aufmerksamkeit gewidmet. Dabei ist laut Macedonia wissenschaftlich erwiesen, dass die Verbesserung der Gehirnleistung ein entscheidendes Kriterium für ein gesundes und langes Leben ist. Die Wissenschafterin hat die Auswirkungen von Stress, Schlaf- und Bewegungsmangel am eigenen Leib zu spüren bekommen. Anhand persönlicher Erfahrungen zeigt Macedonia in ihrem Bestseller, welche Folgeschäden ein ungesunder Lebensstil für das Gehirn haben kann und wie man diesen entgegenwirkt.

Zeitgemäße Fachliteratur
„Mit ihrem Bestseller „Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke“ hat Manuela Macedonia den Nerv der Zeit getroffen. Nicht umsonst wurde das Buch mehr als 15.000 Mal verkauft“, freut sich Mag. Andrea Mikhaeel, Marketingleitung Thalia Österreich auf die bevorstehende Verleihung. Erschienen ist das Buch im Brandstätter Verlag mit Sitz in Wien, der zu den führenden Bildbandverlagen im deutschsprachigen Raum zählt und sich neben der Kulinarik auch ganz besonders den Themen Wissen & Entdecken sowie Kunst & Leben widmet. Tradition, Handwerk & Pioniergeist zeichnen den renommierten Verlag aus.

Wandern mit Manuela Macedonia
Im Zuge der offiziellen Überreichung wird unter allen Anwesenden eine Wanderung mit Manuela Macedonia für 3 Personen inkl. Begleitung im Naturpark Kalkalpen verlost. Dort kann das gelesene dann direkt in die Tat umgesetzt werden. Die eigene Meinung sowie Erfahrungswerte sind gefragt bei der im Anschluss an die Verleihung stattfindenden Podiumsdiskussion zum Thema „Bewegungs-Tipps & Tricks für den Sommer“.

Über Manuela Macedonia
„Ihr Leben ist durch Bewegung geprägt, nicht nur sportlicher Art: Sie hat in mehreren Ländern Europas gelebt, verschiedene Mentalitäten kennen gelernt und ist tollen Menschen begegnet, die sie ein Stück des Weges begleitet und immer ein Geschenk in Form von Wissen mitgegeben haben. In Österreich ist sie zu Hause. „Im Grunde bin ich im Herzen eine Österreicherin, am Pass (nach wie vor) eine Italienerin und im Geist definitiv eine Europäerin!“ so die Bestsellerautorin. Seit März 2012 ist Dr. Manuela Macedonia am Institut für Information Engineering der Johannes Kepler Universität Linz als senior scientist tätig. Hier befasst sie sich mit Neuroinformationssystemen. Inhaltlicher Schwerpunkt ihrer Arbeit stellt die Entwicklung und neurokognitive Testung von Systemen, die Menschen durch Lernprozesse diverser Art begleiten. Durch ihre Vortragstätigkeit ist die Autorin medial sehr präsent und auch unheimlich gut vernetzt. Privat liebt Manuela Macedonia die Berge, fährt gerne Ski und im Sommer intensiv mit dem Mountainbike. Zwischendurch läuft sie regelmäßig, nach dem Motto: Ich laufe nicht für meine Figur, sondern für mein Gehirn“.

Das Goldene Buch
Seit 1994 vergibt der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels das Goldene Buch. Damit werden Titel, die öfter als 15.000 Mal im österreichischen Markt verkauft wurden, medien- und öffentlichkeitswirksam ausgezeichnet. Das Erscheinungsdatum des Buches spielt dabei keine Rolle, entscheidend ist die Anzahl der in Österreich verkauften Bücher. Die Kontrolle der Verkaufszahlen erfolgt durch den HVB in Zusammenarbeit mit media control.

Treffpunkt in der Nähe
Mit regelmäßigen Veranstaltungen zu den unterschiedlichsten Themenschwerpunkten schafft Thalia Nähe zu seinen Kunden. Vor allem österreichische Autoren haben es dem Buchhändler angetan. „Bestseller made in Austria sehen wir als große Chance, die wir unbedingt nutzen möchten. Wir fördern heimische Talente und bieten Ihnen eine große Bühne und unseren Kunden einen einzigartigen Mehrwert. Wir sehen uns als Treff- und Begegnungspunkt in der Nähe, der Austausch mit Experten, literarischen Ausnahme-talenten und die individuelle Fachberatung sind für uns dabei ganz wesentlich“, so Thomas Zehetner, Geschäftsführer von Thalia Österreich. Thalia hat es sich zum Ziel gesetzt, möglichst viele Menschen zum Lesen zu begeistern. Denn: Wer liest, kommt im Leben weiter, kann aktiver an der Gesellschaft teilhaben und ist zumeist auch erfolgreicher.

SAVE THE DATE
Verleihung des Goldenen Buches an Manuela Macedonia inkl. Podiumsdiskussion
WANN: am Mittwoch, 26.6.2019 um 19 Uhr
WO: Thalia Linz-Landstraße, Landstraße 41, 4020 Linz

Eintritt frei
Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

BewegDich_Dr.ManuelaMacedonia
1 658 x 2 480
3D-Macedonia
7 584 x 6 400
HighRes_003_2018-03-13_Manuela-Macedonia
512 x 768