Meldung vom 10.08.2017

Technik macht Spaß! 45 Kinder von KEBA Mitarbeitern erleben spielerisch die Welt der Technik

Foto Kids Day 1 © KEBA AG

Auch die Vorstände (v.l.n.r.) Gerhard Luftensteiner und Franz Höller schauten beim KEBA Kids Day vorbei.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Kurztext 312 ZeichenPlaintext

„Der Wissensdurst und die Neugierde unserer jungen Gäste war beeindruckend“, freut sich Gerhard Luftensteiner, Vorstand der KEBA AG über den KEBA Kids Day 2017. „Die Begeisterung für technische Themen zu wecken und den Kindern zu zeigen, welche innovativen Produkte heimische Unternehmen erzeugen, ist gelungen.“

Pressetext 1646 ZeichenPlaintext

Linz, 11.8.2017 - „Der Wissensdurst und die Neugierde unserer jungen Gäste war beeindruckend“, freut sich Gerhard Luftensteiner, Vorstand der KEBA AG über den KEBA Kids Day 2017. „Die Begeisterung für technische Themen zu wecken und den Kindern zu zeigen, welche innovativen Produkte heimische Unternehmen erzeugen, ist gelungen.“

Und dafür öffnete das in Linz ansässige Automationsunternehmen KEBA auch dieses Jahr wieder einen ganzen Tag die Türen für die Kinder seiner Mitarbeiter. Das Interesse war groß: Insgesamt erlebten 45 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren am Mittwoch, 9.8.2017 bei KEBA die spannende Welt der Technik. Selber zu löten und Schritt für Schritt ein elektronisches Blinklicht zu basteln, in die Welt der Industrieroboter einzutauchen, ein Elektroauto zu laden oder zu sehen, wie eine Spritzgussmaschine Kunststoffteile erzeugt – all das stand am Programm und faszinierte die Kinder. Auch den Arbeitsplatz ihrer Mamas oder Papas durften die Kinder natürlich besuchen und so das Spektrum an möglichen Jobs kennenlernen.

„Mir liegt viel daran, jungen Menschen frühzeitig und noch bevor sich ihre Berufsbilder fixieren, die vielen Facetten von technischen und techniknahen Berufen aufzuzeigen und ihnen damit zusätzliche Perspektiven zu eröffnen“, so Gerhard Luftensteiner.

Mehr als die Hälfte der teilnehmenden Kinder waren Mädchen. Ein Zeichen, dass Technik nicht nur mehr eine reine Bubensache ist - und vielleicht darf KEBA einen der jungen Besucher in ein paar Jahren als TechnikerIn im Unternehmen willkommen heißen.
KEBA

Über KEBA

KEBA mit Hauptsitz in Linz (A) und weltweiten Niederlassungen, agiert in drei Geschäftsfeldern: Industrial Automation, Handover Automation und Energy Automation. Steuerungen und Sicherheitstechnik bis hin zur Antriebstechnik für Maschinen und Roboter, Geldautomaten und Paket- bzw. Übergabeautomaten sowie Stromladestationen für E-Autos oder auch Heizungssteuerungen zählen beispielsweise zum Produktportfolio des rund 2000 Personen starken Automationsexperten. www.keba.com

Über KEBA eMobility

KEBA zählt zu den Top-Herstellern intelligenter Ladestationen. Seit 15 Jahren ist das Unternehmen in dieser Branche erfolgreich unterwegs und hat somit maßgeblich Pionierarbeit in Sachen Ladeinfrastruktur geleistet. Seit 2022 bietet KEBA sein gesamtes Produktportfolio als CO2-optimierte Produkte an. Das KeContact Wallbox-Portfoliio lädt sämtliche Arten von Hybrid- und Elektrofahrzeugen sicher und zuverlässig. Mehr unter www.keba.com/emobility

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Foto Kids Day 1
4 256 x 2 840 © KEBA AG
Foto Kids Day 2
4 256 x 2 840 © KEBA AG
Foto Kids Day 3
4 256 x 2 840 © KEBA AG


Kontakt

12  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 732 666 222 5110
michael.obermeyr@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com