Meldung vom 16.09.2019

Spendenaktion zugunsten der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe an allen Turmöl Tankstellen

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 643 ZeichenPlaintext

September ist Awareness-Monat für Kinderkrebs. Etwa 300 Kinder und Jugendliche erkranken in Österreich jährlich an Krebs. Leukämien, Tumoren des Zentralnervensystems (Hirntumoren) sowie Lymphome zählen dabei zu den häufigsten Krebsdiagnosen. Grund genug diesem Thema jetzt mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Österreichs größter privater Tankstellendiskonter Turmöl startet daher heute (16.09.2019) eine groß angelegte Spendenaktion zugunsten der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe in allen bemannten Tankstellenshops. Bis 31. Oktober können in allen Turmöl-Tankstellen Bade-Enten gekauft und gleichzeitig an einem Gewinnspiel teilgenommen werden.

Pressetext 2746 ZeichenPlaintext

Wels, 16.09.2019: September ist Awareness-Monat für Kinderkrebs. Etwa 300 Kinder und Jugendliche erkranken in Österreich jährlich an Krebs. Leukämien, Tumoren des Zentralnervensystems (Hirntumoren) sowie Lymphome zählen dabei zu den häufigsten Krebsdiagnosen. Grund genug diesem Thema jetzt mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Österreichs größter privater Tankstellendiskonter Turmöl startet daher heute (16.09.2019) eine groß angelegte Spendenaktion zugunsten der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe in allen bemannten Tankstellenshops. Bis 31. Oktober können in allen Turmöl-Tankstellen Bade-Enten gekauft und gleichzeitig an einem Gewinnspiel teilgenommen werden.

 

Super Enten, super Spenden

„Wir zählen bei dieser zeitlich begrenzten Aktion auf jeden einzelnen Kunden und freuen uns über viele verkaufte Enten. Die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe wird die Spendensumme zum Wohle der Kinder dort einsetzen, wo Geld am dringendsten benötigt wird. So auch für Nachsorge-Camps, bei denen die Kinder und Jugendlichen einige unbeschwerte Tage verbringen. Begleitet von erfahrenen Pädagogen, Psychologen und Psychotherapeuten können sie sich dort mit Gleichbetroffenen austauschen, das durch die Krankheit Erlebte bearbeiten und neue Perspektiven finden“, freut sich Dr. Bernd Zierhut, Geschäftsführer der Doppler Gruppe, über die Kooperation.

 

„Die außergewöhnliche Spendenaktion der Doppler Gruppe ist für uns von ganz besonderem Wert“, zeigt sich Anita Kienesberger, MA, Geschäftsführerin der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe begeistert. „Einerseits, um mehr Bewusstsein für Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter zu schaffen. Andererseits sind die Spenden ein wichtiger Beitrag dafür, dass wir betroffene Kinder und Jugendliche in eine selbstbestimmte und chancenreiche Zukunft begleiten können.“

 

Gutes tun und gewinnen

Die Bade-Entchen können von 16. September bis 31. Oktober in allen Turmöl Tankstellenshops um drei Euro gekauft werden. Pro verkaufter Ente spendet Turmöl einen Euro an die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe. „Das ist ein kleiner Beitrag für den Einzelnen mit großer Wirkung für krebskranke Kinder und Jugendliche. Ich halte es für eine tolle Sache, dass sich die Doppler Gruppe im Rahmen dieser Aktion für die Kinder-Krebs-Hilfe engagiert.“, begrüßt auch Prim. Univ.-Doz. Dr. Andreas Shamiyeh, Präsident der Krebshilfe Oberösterreich, die Unterstützung.

Zusätzlich zum guten Zweck winken den Teilnehmern attraktive Preise, wie ein Jahr gratis Tanken, Tank- und Waschgutscheine, eine dopgas-Ballon-Rundfahrt, Werkzeugkoffer sowie weitere tolle Preise.

 

Weitere Informationen auf https://gewinnen.turmöl.at/

Über die Doppler Gruppe

Die Doppler Gruppe ist der größte unabhängige und private Tankstellenbetreiber Österreichs. 1932 wurde Doppler Mineralöle von Kommerzialrat Franz Doppler in Wels gegründet. Damals war die Firma vor allem im Großhandel von Mineralölen tätig, ab 1945 wurde ein eigenes Tankstellennetz unter dem Markennamen „BV Aral“ aufgebaut. Die Einführung der Marke Aral in Österreich erfolgte durch das Doppler Netz. Ab 1967 wurde die Marke Shell, ab 1980 die Marke Esso verwendet. Das Netz wurde laufend erweitert und modernisiert. 2001 wurden sämtliche Doppler Stationen auf die Marke BP umgestellt. 2003 kaufte Doppler die Firma Turmöl Mineralölprodukte GroßhandelsgesmbH und das dazugehörige Tankstellennetz.

Damit begann der Aufbau der Tankstellenmarke Turmöl, die mit über 260 Turmöl Stationen in Österreich zur größten Diskontkette Österreichs gewachsen ist.

Mit Juli 2023 hat die polnische Orlen S.A aus der Doppler Gruppe das Tankstellennetz mit den Marken Turmöl, Turmgas, Turmstrom und Austrocard übernommen.  Das Closing ist für Ende 2023 geplant. Nicht verkauft wurden die dazugehörigen Tankstellenimmobilien, das Flüssiggasgeschäft sowie das Logistikgeschäft und die Eichstelle. Die Doppler Gruppe wird sich künftig besonders auf das Flüssiggasgeschäft konzentrieren und die Marktführerschaft in Österreich anstreben.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Nachsorge-Camp der Österr. Kinder-Krebs-Hilfe_3
2 826 x 1 786 © Tobias de St. Julien
Nachsorge-Camp der Österr. Kinder-Krebs-Hilfe_2
2 736 x 2 052 © Tobias de St. Julien
Nachsorge-Camp der Österr. Kinder-Krebs-Hilfe_1
1 200 x 900 © oekkh
Doppler_Bade-Ente
2 268 x 1 701 © Doppler Gruppe