Meldung vom 25.11.2025

Schwingshandl wächst weiter – Spatenstich für neues Bürogebäude in Holzhausen

Enrico Larcher (Head of Sales), Thomas Schwingshandl (Gründer) und Markus Sturm (CEO) beim Spatenstich © Schwingshandl automation technology GmbH (Abdruck bei Nennung honorarfrei)

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 268 ZeichenPlaintext

Holzhausen, 25. November 2025.Die Expansion der Schwingshandl automation technology GmbH geht weiter: Das oberösterreichische Unternehmen für maßgeschneiderte Intralogistiklösungen wächst auch 2025 und erweitert erneut seinen Standort in Holzhausen (Bezirk Wels-Land).

Pressetext 1967 ZeichenPlaintext

Mit dem Spatenstich für ein neues Bürogebäude schafft Schwingshandl Raum für rund 60 zusätzliche Arbeitsplätze. Die Fertigstellung ist bis September 2026 geplant. Das Unternehmen mit derzeit rund 140 Beschäftigten verzeichnet seit Jahren ein kontinuierliches Wachstum. Auch 2025 werden Umsatz und Auftragseingang erneut deutlich steigen. „Wir wollen eine Arbeitsumgebung schaffen, die Innovation, Kommunikation und Kreativität fördert – und gleichzeitig höchste Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sicherstellt“, erklärt Thomas Schwingshandl, Gründer des Unternehmens. „Das neue Gebäude wird mit einer großflächigen Photovoltaikanlage ausgestattet, setzt auf energieeffiziente Gebäudetechnik und wird von Beginn an mit regionalen Partnern geplant und umgesetzt. Kurze Wege, lokale Wertschöpfung und nachhaltige Materialien sind uns besonders wichtig.“

Bereits in den vergangenen Jahren wurde am Standort kräftig investiert: 2022 erfolgte der Zubau des Bürogebäudes, 2023 wurde die Produktion erweitert. Nun entsteht ein weiteres, modernes Bürogebäude, das an den bestehenden Komplex angebunden wird. Geplant sind ergonomisch und akustisch optimierte Büroräume, großzügige Begegnungszonen, ein kleines Café sowie eine Tiefgarage. „Wir freuen uns sehr über die anhaltend starke Nachfrage nach unseren maßgeschneiderten Intralogistiklösungen. Dieses Wachstum verdanken wir unseren starken internationalen Partnerschaften sowie der hohen Innovationskraft und dem großen Einsatz unseres Teams. Genau dafür wollen wir ansprechende Arbeitsbedingungen schaffen“, betont Markus Sturm, CEO von Schwingshandl automation technology.

Der Spatenstich für das Bauprojekt mit den Unternehmensvertretern Thomas Schwingshandl (Gründer), Markus Sturm (CEO) und Enrico Larcher (Head of Sales) erfolgte im Rahmen einer internen Veranstaltung und wurde mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gefeiert.

Schwingshandl – automation technology gmbh

Über Schwingshandl automation technology GmbH

Die Schwingshandl automation technology GmbH wurde 2003 gegründet und ist ein weltweit führender Partner für maßgeschneiderte Anlagen, Subsysteme und Module in der Intralogistik. Das Unternehmen begleitet Generalunternehmer und Endkunden über den gesamten Projektlebenszyklus – von der Entwicklung optimaler Lösungen über die präzise Fertigung und termingerechte Inbetriebnahme bis zum proaktiven Service. Mit rund 130 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als 45 Millionen Euro setzt Schwingshandl Maßstäbe in Qualität, Innovation und Verlässlichkeit. Mehr Infos unter: www.schwingshandl.com

 



Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Enrico Larcher (Head of Sales), Thomas Schwingshandl (Gründer) und Markus Sturm (CEO) beim Spatenstich
4 983 x 3 456 © Schwingshandl automation technology GmbH (Abdruck bei Nennung honorarfrei)
Spatenstich für rund 60 zusätzliche Arbeitsplätze. Fertigstellung bis September 2026.
6 000 x 3 375 © Schwingshandl automation technology GmbH (Abdruck bei Nennung honorarfrei)
Spatenstich für rund 60 zusätzliche Arbeitsplätze. Fertigstellung bis September 2026.
6 000 x 3 375 © Schwingshandl automation technology GmbH (Abdruck bei Nennung honorarfrei)
Enrico Larcher (Head of Sales), Thomas Schwingshandl (Gründer) und Markus Sturm (CEO) beim Spatenstich
5 031 x 3 456 © Schwingshandl automation technology GmbH (Abdruck bei Nennung honorarfrei)



Kontakt

01  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0