Meldung vom 11.02.2025

Resch&Frisch setzt auf pflanzliche Vielfalt

Erweiterung des veganen Sortiments 2025!

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 483 ZeichenPlaintext

Gunskirchen, 11.02.2025: Vegane Ernährung ist mehr als ein Trend – es ist ein bewusst gewählter Lebensstil, der immer mehr Anhänger findet. Aktuellen Erhebungen zufolge ernähren sich rund 2 % der Österreicher vegan und knapp 5 % vegetarisch.[1] 22 % können sich eine vegane Lebensweise vorstellen, bei der Generation Z sogar 35 %.[2]Resch&Frisch reagiert auf diesen Trend, erweitert das Sortiment um vegane Kuchen sowie Backwaren und unterstreicht damit seine Ernährungsexpertise.

 

Pressetext 2658 ZeichenPlaintext

„Als Traditionsbäckerei sehen wir es als unsere Verantwortung, hochwertige, nachhaltige und zugleich genussvolle Produkte anzubieten. Schon heute kommen rund 40 % unseres Sortiments ganz ohne tierische Zutaten aus. Unser Ziel ist es, den Menschen den Zugang zu einer pflanzlichen Ernährung zu erleichtern – mit einem vielfältigen Sortiment, das ohne Verzicht auskommt und den höchsten Ansprüchen an Geschmack und Qualität gerecht wird“, betont Geschäftsführer und Eigentümer Georg Resch.

Neue vegane Produkte für 2025: Geschmack ohne Kompromisse

Besonders im Bereich der süßen Backwaren erweitert Resch&Frisch das Sortiment nun um innovative vegane Produkte. Dazu zählt der Vegane Ribi-Crunch,ein Haselnussrührkuchen mit roten Johannisbeeren und Nussstreuseln. Ebenso neu im Sortiment ist der Heidelbeer-Streusel-Kuchen, ein saftiger Mandelrührteig, verfeinert mit einem Hauch Zitrone, fruchtigen Heidelbeeren und Streuseln. Beide veganen Köstlichkeiten vereinen die gewohnte Qualität und den vollen Geschmack klassischer Mehlspeisen und sind in ausgewählten Filialen, in der Gastronomie, sowie auch für Privatkunden in der Hauszustellung erhältlich. „Mit der Einführung unserer neuen veganen Produkte und Kuchen wollen wir den steigenden Ansprüchen und vor allem auch den Wünschen unserer Kunden gerecht werden. Wir setzen auch hier auf hochwertige sowie regionale Rohstoffe und die gewohnten Qualitätsstandards in der Verarbeitung“, zeigt sich Georg Resch stolz über die Innovation aus seinem Haus.

Wenn es um vegane Ernährung geht, denken viele Verbraucher zuerst an pflanzliche Alternativen zu Milch und Fleisch. Doch auch Brot und Gebäck spielen eine zentrale Rolle – und vieles davon ist bereits von Natur aus vegan. Beliebte Klassiker wie das Keimlingsweckerl, das Sojastangerl, das Roggenweckerl oder das Salzstangerl gehören längst zur pflanzlichen Ernährung. Laut dem Resch&Frisch Brotreport 2024 essen Vegetarier und Veganer in Österreich durchschnittlich 4,6-mal pro Woche Brot und Gebäck – ein klares Zeichen für die wachsende Bedeutung einer breiten Auswahl an veganen Backwaren.[1]

Derzeit sind rund 40 % des gesamten Sortiments von Resch&Frisch vegan. Durch die bewusste Auswahl hochwertiger Rohstoffe und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Angebots erleichtert Resch&Frisch den Zugang zu veganen Alternativen – ohne dass Kunden auf den gewohnten Genuss verzichten müssen.




[1] Brotreport 2024, Zugriff Februar 2025

[2] https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20240319_OTS0019/vegane-lebensweise-in-oesterreich, Zugriff Februar 2025

Über Resch&Frisch


Die Bäckerei Resch&Frisch mit Sitz in Gunskirchen (Österreich, OÖ) verfügt über zwei Produktionsstandorte (Wels und Gunskirchen) und ist in drei Geschäftsbereichen tätig: Im Gastrobereich, mit dem Heimzustellservice „Back‘s Zuhause“, sowie im Filialgeschäft mit rd. 22 Bäckerei Cafés in Oberösterreich und Salzburg. 1.300 Mitarbeiter, davon 49 % Frauen, erwirtschafteten 2023 einen Umsatz von € 147,6 Mio. Im Jahr 2022 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von € 135 Mio.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Veganes Sortiment von Resch&Frisch
5 504 x 4 870 © Resch&Frisch
Veganes Sortiment von Resch&Frisch
3 500 x 2 333 © Resch&Frisch
Veganes Sortiment von Resch&Frisch
8 256 x 5 504 © Resch&Frisch
Veganes Sortiment von Resch&Frisch
8 256 x 5 504 © Resch&Frisch
Veganes Sortiment von Resch&Frisch
8 256 x 5 504 © Resch&Frisch



Kontakt

02  Mag. Daniela Strasser
Mag. Daniela Strasser
Geschäftsführerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 1148
Mobil +43 (0) 664 82 84 083