Meldung vom 23.01.2017

Raiffeisen Österreich: KEBA wird Exklusivlieferant für Kontoserviceterminals und Cash-Recycling Geldautomaten

Foto KEBA © KEBA / apa

v.l.n.r: Franz Höller (CTO KEBA) und Gerhard Luftensteiner (CEO KEBA) Quelle: APA

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext 281 ZeichenPlaintext

Einen großen Erfolg konnte der Automatisierungs-Profi KEBA mit Sitz in Linz/Österreich bei der Raiffeisengruppe Österreich erzielen: KEBA wird Exklusiv-Lieferant für die Raiffeisen Bankengruppe Österreich für Kontoserviceterminals und Geldautomaten mit geschlossenen Geldkreislauf.

Pressetext 3293 ZeichenPlaintext

Linz, 23.1.2017 - Einen großen Erfolg konnte der Automatisierungs-Profi KEBA mit Sitz in Linz/Österreich bei der Raiffeisengruppe Österreich erzielen: KEBA wird Exklusiv-Lieferant für die Raiffeisen Bankengruppe Österreich für Kontoserviceterminals und Geldautomaten mit geschlossenen Geldkreislauf.

2016 hat die österreichische Raiffeisen Bankengruppe, zu der neben den mehr als 400 selbstständigen Raiffeisenbanken auch acht Landeszentralen zählen, namhafte Hersteller aus der ganzen Welt zu einer Angebotslegung über ihre SB-Terminal-Ausstattung gebeten. Bewertet wurden von den Experten von Raiffeisen neben dem Produkt und der Technik auch Faktoren wie Wartung und Zusammenarbeit.

KEBA, die jahrzehntelange Erfahrung in der Bankautomation besitzt, konnte sich sowohl im Bereich Non-Cash (Kontoserviceterminals) sowie bei den Cash-Recycling Geldautomaten gegen seine Mitbewerber durchsetzen und erhielt den Zuschlag für 1000 Systeme.Kontoserviceterminals sind multifunktionale Selbstbedienungs-Geräte, an denen Kontoinformationen abgerufen oder auch Überweisungen getätigt werden können. Die Besonderheit an Cash-Recycling Geldautomaten ist der geschlossene Geldkreislauf: sprich Geld, welches am Automaten einbezahlt wird und in Folge der Automaten selbst auf Echtheit überprüft, wird am selben Automaten auch wieder ausbezahlt.

„Wir freuen uns sehr über das neuerliche Vertrauen, das die österreichische Raiffeisen Bankengruppe in uns legt. Bereits in der Vergangenheit haben wir mit Raiffeisen zusammengearbeitet; umso erfreulicher ist es, dass diese Partnerschaft in den nächsten Jahren weiter fortgeführt und im Bereich der Cash-Recycling Geldautomaten ausgebaut wird“, sagt Gerhard Luftensteiner, Vorstandsvorsitzender der KEBA AG.

Bereits in den vergangenen Jahren hat KEBA Kontoserviceterminals und Geldautomaten an Raiffeisenbanken in ganz Österreich geliefert. Mit der aktuellen Entscheidung wird die Funktion des Cash-Recycling im Raiffeisensektor nun flächendeckend ausgebaut. Neuer Filialkonzepte begründet den Einsatz von Cash-Recyclern, die durch die neuesten technischen Standards wie z.B.: NFC-Leser, QR-Code Unterstützung, etc. die Raiffeisen-Filialen optimal unterstützen werden.

KEBA AG
KEBA ist ein international erfolgreiches Unternehmen mit Sitz in Linz/Österreich und weltweiten Niederlassungen. Entsprechend dem Leitsatz „Automation by innovation“ entwickelt und produziert KEBA innovative und qualitativ hochwertige Lösungen für die Industrie-, Bank- und Dienstleistungsautomation sowie Energieautomation und setzt durch neue Lösungen immer wieder Trends. http://www.keba.com

Raiffeisen Bankengruppe
Die österreichische Raiffeisen Bankengruppe ist die größte Bankengruppe Österreichs und betreibt das dichteste Bankstellennetz des Landes mit insgesamt 1.514 Bankstellen. An ihrer Spitze steht die die Raiffeisen Zentralbank Österreich AG (RZB). Die 436 selbstständigen Raiffeisenbanken und acht regional tätigen Landeszentralen bedienen rund 1,7 Millionen Kunden.

Rückfragehinweis
Katarina Weissengruber
Leitung Unternehmenskommunikation
KEBA AG
4041 Linz, Gewerbepark Urfahr, Tel. +43 732 7090-25440,
E-Mail: wgk@keba.com

KEBA

Über KEBA

KEBA mit Hauptsitz in Linz (A) und weltweiten Niederlassungen, agiert in drei Geschäftsfeldern: Industrial Automation, Handover Automation und Energy Automation. Steuerungen und Sicherheitstechnik bis hin zur Antriebstechnik für Maschinen und Roboter, Geldautomaten und Paket- bzw. Übergabeautomaten sowie Stromladestationen für E-Autos oder auch Heizungssteuerungen zählen beispielsweise zum Produktportfolio des rund 2000 Personen starken Automationsexperten. www.keba.com

Über KEBA eMobility

KEBA zählt zu den Top-Herstellern intelligenter Ladestationen. Seit 15 Jahren ist das Unternehmen in dieser Branche erfolgreich unterwegs und hat somit maßgeblich Pionierarbeit in Sachen Ladeinfrastruktur geleistet. Seit 2022 bietet KEBA sein gesamtes Produktportfolio als CO2-optimierte Produkte an. Das KeContact Wallbox-Portfoliio lädt sämtliche Arten von Hybrid- und Elektrofahrzeugen sicher und zuverlässig. Mehr unter www.keba.com/emobility

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Foto KEBA
4 031 x 2 682 © KEBA / apa
KEBA Geldautomat
5 760 x 3 840 © KEBA


Kontakt

01  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0