Meldung vom 24.06.2025

PÜSPÖK und ARGE besiegeln 25-jährige Partnerschaft

Gemeinsam für Generationen

PÜSPÖK und ARGE besiegeln 25-jährige Partnerschaft © PÜSPÖK/APA-Fotoservice/Fiedler

v.l.n.r. Günther Vallant (Bürgermeister von Frantschach-St. Gertraud), Lukas Püspök (Geschäftsführer von PÜSPÖK), Esther Lichtenegger (Obfrau der ARGE), Franz Dorner (ehemaliger Obmann der ARGE und Initiator des Kamper Käferlein)

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 540 ZeichenPlaintext

Frantschach/St. Gertraud, 24. Juni 2025 – Eine Kooperation, die Maßstäbe setzt: Die ARGE Bildung, Kultur und zur Erhaltung der VS Kamp und das Unternehmen PÜSPÖK haben heute eine auf 25 Jahre angelegte Partnerschaft unterzeichnet. Ziel ist es, über Jahrzehnte hinweg gemeinsam Projekte umzusetzen, die zeigen, wie Bildungsinitiativen und saubere Stromproduktion ineinandergreifen und die Entwicklung einer lebenswerten, zukunftsfähigen Gemeinde aktiv mitgestalten können. Ein Impulsprojekt mit Strahlkraft für die Region und darüber hinaus.

Pressetext 3294 ZeichenPlaintext

Startschuss im „Kamper Käferlein“

Im Rahmen eines festlichen Treffens in der herzlich geführten Bildungseinrichtung „Kamper Käferlein“ wurde die langfristige Zusammenarbeit offiziell gestartet. Die Kooperation vereint zwei zentrale Anliegen: Die Förderung nachhaltiger Energiezukunft durch Windkraft und die gezielte Unterstützung frühkindlicher Bildung in der Region. „Die Idee zum Kamper Käferlein ist aus dem Wunsch entstanden, Kindern eine liebevolle und zukunftsorientierte Betreuung zu bieten. Mit PÜSPÖK haben wir nun einen starken Partner an unserer Seite, der diese Vision teilt“, so Franz Dorner, ehemaliger Obmann der ARGE und Initiator der Einrichtung.

Lernen mit Rückenwind – Fokus auf Windenergie

Konkret sieht die Kooperation umfassende Fördermaßnahmen für die von der ARGE betriebene Betreuungs- und Bildungskleingruppe vor - inhaltlich, strukturell und finanziell. Besonders im Mittelpunkt steht dabei die Bewusstseinsbildung rund um erneuerbare Energieformen, allen voran die Windkraft. Mit Workshops, Windpark-Wandertagen, Exkursionen und kreativen Wettbewerben soll Kindern spielerisch vermittelt werden, wie wichtig nachhaltige Energie für ihre Zukunft ist.

Die Verbindung zum nahegelegenen Windpark Bärofen, einem Leuchtturmprojekt von PÜSPÖK, ermöglicht dabei einen direkten Praxisbezug. „Für uns bei PÜSPÖK ist es ein Herzensanliegen, regionale Bildungsinitiativen zu stärken. Diese Partnerschaft ist ein perfektes Beispiel dafür, wie gut der Ausbau der erneuerbaren Energie und gesellschaftliche Verantwortung zusammenpassen“, erklärt Lukas Püspök, CEO von PÜSPÖK.

25 Jahre gelebte Verantwortung

Die außergewöhnliche Laufzeit von 25 Jahren gibt dem Projekt langfristige Stabilität und Perspektive. Geplant ist auch eine sichtbare Verankerung der Partnerschaft im öffentlichen Raum: mit einer Spendertafel am Gebäude und gezielter Kommunikation über digitale Kanäle. „Diese Kooperation ist ein Meilenstein für unsere Gemeinde. Sie stärkt nicht nur den Bildungsstandort, sondern auch unsere Identität als nachhaltige und zukunftsfähige Region“, so Bürgermeister Günther Vallant.

Modell für gelungene Regionalentwicklung

Das Projekt ist beispielgebend für die erfolgreiche Verzahnung von Wirtschaft, Gemeindepolitik und Bildung. Es schafft regionale Wertschöpfung, fördert Umweltbewusstsein schon bei den Kleinsten und zeigt, wie verantwortungsvolles Unternehmertum die Zukunft mitgestalten kann.

„Diese Partnerschaft basiert auf Vertrauen, Weitblick und der gemeinsamen Überzeugung, dass Bildung der Grundstein für jede nachhaltige Entwicklung ist“, fasst Esther Lichtenegger, Obfrau der ARGE, zusammen. „Wir freuen uns auf 25 Jahre gemeinsamen Weges. Für die Kinder, für die Region und für eine Zukunft, in der Bildung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.“


Link zur APA-Fotogalerie: ARGE und PÜSPÖK fördern Bildung und erneuerbare Energien in der Region | PÜSPÖK | APA-Fotoservice

Fotocredit: PÜSPÖK/APA-Fotoservice/Fiedler


Rückfragehinweis:

PÜSPÖK

Elanur Gülec, MA – Leitung Marketing & Kommunikation

+43 664 518 09 49

eg@puespoek.at

 

REICHLUNDPARTNER PR

Sophie Osterberger, MA – PR Managerin

+43 664 851 02 30

sophie.osterberger@reichlundpartner.com



PÜSPÖK

Über PÜSPÖK

PÜSPÖK ist eines der führenden privaten Unternehmen für erneuerbare Energien in Österreich. Seit mehr als 25 Jahren entwickelt, finanziert, errichtet und betreibt das österreichische Familienunternehmen Anlagen zur Stromerzeugung aus Windkraft, Photovoltaik sowie innovative Batteriespeicherlösungen. Mit einer installierten Gesamtleistung von rund 506 MW(p) erzeugt PÜSPÖK sauberen Strom für mehr als 295.000 Haushalte.

Mit rund 100 Mitarbeiter:innen ist PÜSPÖK mit Hauptsitz in Parndorf (Burgenland) und einem weiteren Standort in Wien vertreten.

Über das Kerngeschäft hinaus engagiert sich PÜSPÖK für Klima-, Umwelt- und Naturschutz sowie für soziale und bildungspolitische Projekte. Der Anspruch: nicht nur eine sichere und klimafreundliche Energiezukunft zu gestalten, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zu einer lebenswerten Gesellschaft zu leisten.

Weitere Informationen unter: www.puespoek.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

PÜSPÖK und ARGE besiegeln 25-jährige Partnerschaft
5 782 x 3 855 © PÜSPÖK/APA-Fotoservice/Fiedler
PÜSPÖK und ARGE besiegeln 25-jährige Partnerschaft
7 740 x 5 163 © PÜSPÖK/APA-Fotoservice/Fiedler
PÜSPÖK und ARGE besiegeln 25-jährige Partnerschaft
8 192 x 5 464 © PÜSPÖK/APA-Fotoservice/Fiedler
PÜSPÖK und ARGE besiegeln 25-jährige Partnerschaft
6 000 x 4 000 © PÜSPÖK/APA-Fotoservice/Fiedler
PÜSPÖK und ARGE besiegeln 25-jährige Partnerschaft
7 499 x 5 002 © PÜSPÖK/APA-Fotoservice/Fiedler


Kontakt

Sophie Osterberger
Sophie Osterberger, MA
PR Managerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 664 85 10 230
sophie.osterberger@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com