Meldung vom 08.08.2018

Preisverleihung zu den technosert electronic days: Drei Flugdrohnen für die glücklichen Gewinner

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 220 ZeichenPlaintext

Wartberg/Aist: Die glücklichen Gewinner der technosert electronic days strahlten bei der heutigen Preisverleihung um die Wette. Mit drei Flugdrohnen starten sie nun ihre eigene Reise in die spannende Welt der Elektronik.

Pressetext 2642 ZeichenPlaintext

Wartberg/Aist: Die glücklichen Gewinner der technosert electronic days strahlten bei der heutigen Preisverleihung um die Wette. Mit drei Flugdrohnen starten sie nun ihre eigene Reise in die spannende Welt der Elektronik.

Am Freitag 15. Juni Samstag 16. Juni 2018 fanden die „Tage der offenen Tür“ bei der technosert electronic GmbH in Wartberg/Aist statt. Das Programm enthielt Führungen durch die Produktionsräume, bei denen alle Teilnehmer einen Fragebogen zum Unternehmen ausfüllen konnten. Unter all jenen, die die Fragen richtig beantwortet hatten, wurden die drei Gewinner ausgelost. Sie erhielten gestern ihren besonderen Preis: eine Flugdrohne.

Roswitha Wöhrleitner aus Katsdorf (Bezirk Perg) nahm den ersten Platz ein, gefolgt von August Rechberger aus Gallneukirchen (Bezirk Urfahr- Umgebung) und Josef Steininger aus Königswiesen (Bezirk Freistadt).

„Bei den electronic days haben sogar meine Kinder einen tollen Eindruck davon bekommen, was Elektronik bedeutet. Als ich dann die Nachricht über den Gewinn erhielt, habe ich es gleich der ganzen Familie erzählt“, zeigt sich Roswitha Wöhrleitner begeistert. „Wir sind schon total gespannt darauf, die Drohne erstmals fliegen zu lassen.“
August Rechberger schließt sich dem an: „Da ich noch nie etwas gewonnen habe, ist die Freude umso größer. Es ist wirklich spannend zu sehen, was Elektronik heute alles kann und, vor allem, wie sie in verschiedensten Produkten integriert wird.“
Josef Steininger glänzte beim Quiz mit technischem Vorwissen, den dritten Platz erhielt er allerdings durch aufmerksames Zuhören bei der Führung durch die Produktionsräume: „Als Techniker kann ich die Prozesse nachvollziehen. Dennoch habe ich bei der Führung wirklich viel Interessantes erfahren und alle Fragen offenbar richtig beantwortet. Durch praktische Beispiele wird dieser komplexe Bereich für Außenstehende greifbar. Das ist technosert gut gelungen.“
Weitere Bilder unter:  https://www.cityfoto.at/content/de/fotogalerie/14230

Über technosert electronic GmbH
Seit 30 Jahren begleitet das Unternehmen, mit Sitz in Wartberg/Aist, internationale Kunden bei der Umsetzung hochtechnologischer Produkte. Die technosert electronic GmbH, führende Anbieterin von Elektronik-Dienstleistungen, arbeitet ausschließlich im Auftrag der Kunden. Von der Konzeption bis zur Fertigung elektronischer Geräte, über die Entwicklung von Teststrategien, Prototypenservice, der Produktion, dem Modifikations- und Reparaturservice sowie der Röntgenanalyse erstreckt sich das Dienstleistungsangebot.


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

v.l.n.r. August Rechberger, Roswitha Wöhrleitner und Familie, Josef Steininger
3 500 x 2 333 © Cityfoto_Roland Pelzl
v.l.n.r. August Rechberger, Roswitha Wöhrleitner und Familie, Josef Steininger, Andreas Gschwandtner
3 500 x 2 333 © Cityfoto_Roland Pelzl
Roswitha Wöhrleitner freut sich über den Hauptgewinn
2 333 x 3 500 © Cityfoto_Roland Pelzl