Meldung vom 07.11.2023

Pathfindr: digitale Berufsberatung via Chatroom – von Jugendlichen für Jugendliche

Betten Reiter unterstützt gemeinnütziges Jugend-Start-up

Betten Reiter unterstützt Pathfindr - Berufsberatung via Chat von Jugendlichen für Jugendliche © Betten Reiter/ Markus Schneeberger Photography

v.l.n.r. Michael Kass-Buchberger (Gründer Pathfindr), Lisa Floimair (Lehrling bei Betten Reiter), Peter Hildebrand (Geschäftsführer Betten Reiter)

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 565 ZeichenPlaintext

Leonding, 7. November 2023. Pathfindr ist ein gemeinnütziges Start-up, das jungen Menschen anonym und kostenlos eine Berufsberatung via Chat anbietet. Dabei stehen Lehrlinge und Schülerinnen und Schüler verschiedener Schultypen und Berufsrichtungen den Jugendlichen Rede und Antwort. Das von der Arbeiterkammer Oberösterreich geförderte Projekt startete kürzlich und findet von Montag bis Freitag täglich in den Abendstunden von 18 bis 19 Uhr auf der digitalen Gamer-Plattform Discord statt. Einer der ehrenamtlichen Peer-Berater ist ein Lehrling von Betten Reiter.

Pressetext 2851 ZeichenPlaintext

Soll ich mich für eine höhere Schulausbildung oder eine Lehre entscheiden? Wie läuft ein Bewerbungsgespräch ab und wie bereite ich mich vor? Wie sieht der Lehrlingsalltag im Handel konkret aus? Mit Fragen wie diesen ist Pathfindr-Gründer Michael Kass-Buchberger tagtäglich konfrontiert. Seit 2019 unterrichtet er an Mittelschulen, derzeit an der Mittelschule 2 Haid und weiß, wie verunsichert die Jugendlichen oftmals im Hinblick auf ihren weiteren Karriereweg sind. „Es sind oft ganz einfache Fragen, die sich Jugendliche bei einer Berufsorientierungsmesse oder beim Schnuppern in einem Betrieb nicht zu stellen wagen. Pathfindr bietet den jungen Menschen jeden Abend für eine Stunde die Möglichkeit, anonym Fragen auf Augenhöhe an Lehrlinge und Schüler zu stellen, die diese Ausbildung bereits absolviert haben oder aktuell mittendrin sind. Das Angebot ist niederschwellig und erreicht auch Jugendliche, die sonst schwierig anzusprechen sind“, weiß Kass-Buchberger. Der aus Gamer-Kreisen bekannte Onlinedienst Discord wird von etwa 34 % der Jugendlichen genutzt. „Auch wenn es sich um einen virtuellen Raum und eine digitale Bildungs- und Berufsberatung handelt, ist es wichtig, dass hinter den Personen ‚echte Jugendliche‘ stehen und keine Chatbots“, betont Kass-Buchberger. So steht jeden Abend einer der zehn Jugendlichen den Ratsuchenden ehrenamtlich zur Verfügung.

Betten Reiter unterstützt Beratungsprojekt für künftige Generationen

Fünf Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Schultypen (HAK, BORG, HTL, HLS) sowie fünf Lehrlinge (Handel, IT, Bau, Technik) ließen sich bereits zu Peer-Beratern ausbilden. Auch das oberösterreichische Traditionsunternehmen Betten Reiter bot einem Lehrling aus den eigenen Reihen die Chance, sich in dieses zukunftsweisende Projekt einzubringen und unterstützt ihr Engagement als Peer-Beraterin. Lisa Floimair ist im ersten Lehrjahr und macht die Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau: „Es ist nicht leicht sich zu entscheiden, welchen Karriereweg man einschlägt. Ich hätte mir so ein Beratungsangebot gewünscht und freue mich darauf, andere Jugendliche bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen und Fragen zum Lehrberuf im Handel zu beantworten.“

Auch Betten Reiter-Geschäftsführer Peter Hildebrand ist begeistert von der Idee und unterstützt diese: „Es braucht kreative Ansätze wie diese, um Jugendlichen Orientierungshilfen zu geben. Ich wünsche mir, dass die jungen Menschen durch dieses Angebot Antworten auf Ihre Fragen finden, ihre Potenziale besser verstehen und sich durch den offenen Austausch mit Peers für eine Lehre im Handel begeistern.“

Die Arbeiterkammer Oberösterreich finanziert das Projekt im Rahmen des Ausbildungsfonds für 12 Monate.

Betten Reiter

Über BETTEN REITER
BETTEN REITER ist der österreichische Heimtextilien-Spezialist. Das Familienunternehmen ist seit 1953 die erste Adresse, wenn es um trendiges Wohnen und gesundes Schlafen geht. Bestens ausgebildete Mitarbeiter sind in 18 Filialen täglich im Einsatz für die Kunden. Der Erfolg von BETTEN REITER gründet sich auf drei Säulen, die das Unternehmen von der ersten Stunde an geprägt haben: Kundennähe mit persönlicher Beratung, Top-Qualität zu besten Preisen und eine Firmenphilosophie, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Aus Liebe zur Region und um die heimische Wertschöpfung zu stärken, gibt BETTEN REITER österreichischen Produkten und Lieferanten den Vorzug. Nachhaltigkeit und Fairtrade sind dabei Teil der DNA von BETTEN REITER. In diesem Bewusstsein setzt sich Betten Reiter seit vielen Jahren für den Umwelt- und Klimaschutz ein und ist seit 1. August 2022 als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Betten Reiter unterstützt Pathfindr - Berufsberatung via Chat von Jugendlichen für Jugendliche
5 000 x 3 333 © Betten Reiter/ Markus Schneeberger Photography
Betten Reiter-GF Peter Hildebrand (li.) unterstützt Berufsberatung via Chat - von Jugendlichen für Jugendliche
4 959 x 3 306 © Betten Reiter/ Markus Schneeberger Photography
v.l.n.r. Michael Kass-Buchberger, Lisa Floimair, Peter Hildebrand
4 774 x 3 183 © Betten Reiter/ Markus Schneeberger Photography


Kontakt

03  Mag. Irene Haider
Mag. Irene Haider
PR Director

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Mobil +43 (0) 664 85 95 816
irene.haider@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com