Meldung vom 05.11.2018

Neue Kooperation Doppler Gruppe und ÖBB: Erster Bahnhofsgreissler in Hollabrunn eröffnet

Eröffnung Bahnhofsgreissler Hollabrunn © OEBB/Marek Knopp

v.l.n.r.: Alfred Babinsky (Vize-Bgm Hollabrunn), Dr. Bernd Zierhut (GF Doppler Gruppe), Mag. Erich Pirkl (GF ÖBB-Immobilienmanagement), Mag. Julius Kiennast (GF Handelshaus Kiennast), Franz Joseph Doppler (GF Doppler Gruppe)

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 254 ZeichenPlaintext

Am 5. November war es soweit: Die Doppler Gruppe, das Handelshaus Kiennast und die ÖBB setzten den ersten Schritt für eine zukunftsweisende Partnerschaft und eröffneten gemeinsam den ersten „Nah&Frisch punkt Mein Bahnhofsgreissler“ im Bahnhof Hollabrunn.

Pressetext 2421 ZeichenPlaintext

Am 5. November war es soweit: Die Doppler Gruppe, das Handelshaus Kiennast und die ÖBB setzten den ersten Schritt für eine zukunftsweisende Partnerschaft und eröffneten gemeinsam den ersten „Nah&Frisch punkt Mein Bahnhofsgreissler“ im Bahnhof Hollabrunn.

Ein neues Kapitel in Sachen Snacks am Bahnhof fängt an: Am 5. November 2018 haben die ÖBB, die Doppler Gruppe, das Handelshaus Kiennast und die Stadt Hollabrunn gemeinsam den neuen Bahnhofsgreissler eröffnet. Bei der Eröffnungsfeier waren unter anderem Vertreter aller drei Unternehmen sowie der Vize-Bürgermeister von Hollabrunn, Alfred Babinsky, dabei: „Dank des neuen Greisslers erhält unser Bahnhof eine deutliche Aufwertung. Neben langen Öffnungszeiten auch am Wochenende und feiertags, bietet der Greissler ein umfangreiches Sortiment.“ Auf rund 40 m2 können Kunden aus einer Vielzahl an belegten Backwaren sowie kalten und heißen Snacks-to-go wählen. Eine hochwertige Kaffeetheke und eine kleine aber feine Auswahl an Lebensmitteln sind ebenfalls Bestandteil des Konzepts. Natürlich gibt es nach wie vor auch ÖBB-Fahrkarten sowie Verbundtickets.

Der Greissler ist der erste dieser Art, zwei weitere Standorte folgen dann 2019 in Melk und Mistelbach. Je nach Entwicklung des Geschäftsfeldes ist eine Ausweitung des Bahnhofsgreissler-Konzepts auf weitere Standorte möglich. „Die ÖBB sind an uns herangetreten, um uns ein neues, interessantes Geschäftsfeld vorzustellen und wir waren begeistert von der Idee“, berichtet Dr. Bernd Zierhut, Geschäftsführer Doppler Gruppe. „Als erfahrener und erfolgreicher Player im Shop-Geschäft war die Doppler Gruppe für uns die erste Wahl für das Greissler-Konzept. Türöffner war das Handelshaus Kiennast. Mit dem neuen Bahnhofsgreissler wollen wir nicht nur unseren Kunden mehr Service bieten, sondern auch einen wichtigen regionalen Nahversorger zur Verfügung stellen“, bekräftigt Mag. Erich Pirkl, Geschäftsführer der ÖBB-Immobilienmanagement GmbH.

Öffnungszeiten des neuen Nah&Frisch punkt Mein Bahnhofsgreisslers:
Montag bis Freitag: 05:00 – 19:00 Uhr
Wochenende und Feiertage: 08:00 – 18:00 Uhr

Rückfragehinweise für die Medien:
DI Christopher Seif
Pressesprecher und Öffentlichkeitsarbeit Niederösterreich/Burgenland
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation
Email: christopher.seif@oebb.at
Mobil: +43 664 6170022

Über die Doppler Gruppe

Die Doppler Gruppe ist der größte unabhängige und private Tankstellenbetreiber Österreichs. 1932 wurde Doppler Mineralöle von Kommerzialrat Franz Doppler in Wels gegründet. Damals war die Firma vor allem im Großhandel von Mineralölen tätig, ab 1945 wurde ein eigenes Tankstellennetz unter dem Markennamen „BV Aral“ aufgebaut. Die Einführung der Marke Aral in Österreich erfolgte durch das Doppler Netz. Ab 1967 wurde die Marke Shell, ab 1980 die Marke Esso verwendet. Das Netz wurde laufend erweitert und modernisiert. 2001 wurden sämtliche Doppler Stationen auf die Marke BP umgestellt. 2003 kaufte Doppler die Firma Turmöl Mineralölprodukte GroßhandelsgesmbH und das dazugehörige Tankstellennetz.

Damit begann der Aufbau der Tankstellenmarke Turmöl, die mit über 260 Turmöl Stationen in Österreich zur größten Diskontkette Österreichs gewachsen ist.

Mit Juli 2023 hat die polnische Orlen S.A aus der Doppler Gruppe das Tankstellennetz mit den Marken Turmöl, Turmgas, Turmstrom und Austrocard übernommen.  Das Closing ist für Ende 2023 geplant. Nicht verkauft wurden die dazugehörigen Tankstellenimmobilien, das Flüssiggasgeschäft sowie das Logistikgeschäft und die Eichstelle. Die Doppler Gruppe wird sich künftig besonders auf das Flüssiggasgeschäft konzentrieren und die Marktführerschaft in Österreich anstreben.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Eröffnung Bahnhofsgreissler Hollabrunn
2 903 x 2 178 © OEBB/Marek Knopp
Eröffnung Bahnhofsgreissler Hollabrunn
3 471 x 2 603 © OEBB/Marek Knopp
Innenansicht Bahnhofsgreissler Hollabrunn
4 000 x 2 670 © OEBB/Marek Knopp
Außenansicht Bahnhofsgreissler Hollabrunn
4 000 x 2 670 © OEBB/Marek Knopp