Meldung vom 25.02.2021

Neue Kamera für Vlogger und Content Creator: die Canon EOS M50 Mark II

Canon EOS M50 Mark II © Canon

Canons Antwort auf die wachsende Nachfrage nach einer qualitativ hochwertigen Kamera für zeitgemäßen Content in den sozialen Medien!

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext 173 ZeichenPlaintext

  • Clean HDMI-Ausgang für externe Aufzeichnung
  • Live Streaming in FULL-HD und 4K
  • EOS Webcam Utility für unkomplizierte Webcam Nutzung über USB
  • YouTube-Livestreaming über WLAN

Pressetext 5625 ZeichenPlaintext

25. Februar 2021. Die neue EOS M50 Mark II ist die Antwort auf die wachsende Nachfrage nach einer qualitativ hochwertigen Kamera für zeitgemäßen Content in den sozialen Medien. Sie ist der Nachfolger der preisgekrönten EOS M50 und macht das Erstellen und Teilen von Content für Instagram, YouTube oder Twitch noch einfacher. Immer mehr Menschen gehen online ihren Hobbys nach, entdecken neue Talente und lassen sich von der Kreativität anderer inspirieren. Allein in Europa stieg die monatliche Nutzung von TikTok bei den 16-64-Jährigen zwischen dem dritten Quartal 2019 und dem zweiten Quartal 2020 um 93 %.

Die kleine und leistungsstarke spiegellose EOS M50 Mark II macht den gesamten Prozess von der Aufnahme bis zum Hochladen von Inhalten so einfach wie nie zuvor. Mit dieser Kamera lassen sich 4K-Videos im Quer- und Hochformat erstellen oder Full-HD-Videos direkt auf YouTube streamen1. Engagierte Content Creator haben damit eine hochwertige Basis zur Aufwertung ihrer Fotos und Videos. Mit einem 3,5-mm-Mikrofoneingang sowie HDMI- und USB-Schnittstellen verfügt die EOS M50 Mark II über alle Ein- und Ausgänge, die bei der professionellen Video-Produktion benötigt werden. Dank des kompakten Gehäuses, einem intuitiv bedienbaren dreh- und schwenkbaren Touchscreen und der Kompatibilität mit diversen Canon Objektiven bietet die Kamera eine hohe kreative Freiheit.

Content für die Community überall und flexibel aufnehmen

Egal, ob es um hochwertige Fotos für Instagram, ein Video im nativen Hochformat zum Teilen auf TikTok oder einen Livestream auf YouTube geht – mit der EOS M50 Mark II hat man alles im Griff. Der HDMI-Ausgang erlaubt Livestreaming mit professionellem Look und dank der kostenlosen Canon EOS Webcam Utility Software lässt sich die Kamera über den USB-Anschluss außerdem als vollwertige Webcam für das gelegentliche Streaming auf Twitch oder einen hochwertigen Video-Chat mit Freunden und der Familie einsetzen.

Die EOS M50 Mark II erfüllt die Nachfrage nach schnell zu vermarktenden Inhalten und bietet eine verbesserte mobile Konnektivität2 über WLAN und Bluetooth. Dies ermöglicht die Steuerung vom Mobilgerät aus sowie unkompliziertes Hochladen von Fotos und Videos auf Social-Media-Kanäle. Unabhängig von Stil oder Aufgabenstellung überzeugt diese Kamera mit maximaler Flexibilität für anspruchsvolle Situationen. Der mögliche Einsatz am Gimbal oder die vielseitigen Optionen bei der Tonaufzeichnung orientieren sich an professionelle Standards. Egal, ob vor oder hinter der Kamera – mit dem intuitiv bedienbaren dreh- und schwenkbaren Touchscreen sowie dem reaktionsschnellen elektronischen Sucher (EVF) haben AnwenderInnen immer die volle kreative Kontrolle.

Qualität, die überzeugt

Bei über 300.000 Storys, die jede Minute auf Instagram veröffentlicht werden, ist qualitativ hochwertiger Content einer der Schlüssel, mit dem man sich von der Menge abheben kann. Mit der EOS M50 Mark II können die Canon EF-M und (per Adapter) alle EF und EF-S Objektive verwendet werden. Dazu gehören beispielsweise Ultraweitwinkelobjektive, die sich perfekt für das Vlogging eignen, oder Objektive, die eine geringe Schärfentiefe für das perfekte Selfie mit einem schönen Bokeh bieten.

Mit hoher Geschwindigkeit3, 24,1-Megapixel-APS-C-Sensor, intelligenten Automatik-Modi und Autofokus mit Augenerkennung liegen die Vorteile für den qualitätsorientierten Content Creator auf der Hand. Dynamische Inhalte mit beeindruckender Schärfe überzeugen beim Publikum und generieren Klicks und Reichweite. Jedoch ist nicht nur die visuelle Qualität dafür verantwortlich, dass mit diesen Inhalten neue Follower gewonnen werden – auch die Audioqualität ist wichtig. Die Canon EOS M50 Mark II verfügt über einen 3,5-mm-Mikrofonanschluss für Vlogs mit einwandfreier Tonqualität.

Preise und Verfügbarkeit

EOS M50 Mark II – Hauptleistungsmerkmale:

  • Erstellen und Teilen von Inhalten auf jeder Plattform durch WLAN- und Bluetooth-Konnektivität
  • Videos im Hochformat zum direkten posten auf sozialen Medien
  • Clean HDMI-Ausgang für externe Aufzeichnung und Livestreaming in Full HD und 4K
  • YouTube Livestreamingii über WLAN
  • EOS Webcam Utility für unkomplizierte Webcam Nutzung über USB
  • 24,1 Megapixel APS-C-Sensor für atemberaubende Bilder und Videos in Full HD und 4K
  • Vielseitiger dreh- und schwenkbarer Touchscreen für vielfältige Aufnahmeoptionen
  • 3,5-mm-Mikrofoneingang für professionelle Klangqualität mit externen Mikros
  • Kompatibel mit Objektiven für alle Perspektiven und Aufgabenstellungen

 

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Stand: Februar 2021


Der mit diesem Produkt verfügbare Livestreaming-Dienst ist nur für das Livestreaming auf YouTube ausgelegt. Um das Livestreaming zu nutzen, ist ein aktives Konto bei YouTube und bei image.canon erforderlich. Bitte beachten Sie, dass YouTube seine Dienste, einschließlich Livestreaming, jederzeit und ohne Vorankündigung ändern, einstellen oder beenden kann. Gemäß den „Einschränkungen beim Livestreaming“ von YouTube müssen Benutzer mindestens 1.000 Abonnenten haben, um von einem Mobilgerät (einschließlich Kameras mit Livestreaming-Funktion) live streamen zu können. Aktuelle Informationen von YouTube zu den Einschränkungen finden Sie unter https://support.google.com/youtube/answer/2853834 Canon gibt keine Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen von Drittanbietern, einschließlich Livestreaming.
Über die Canon Camera Connect App oder image.canon
Die EOS M50 Mark II macht Serienaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde.

Über Canon
Canon ist weltweit und auch in Österreich einer der führenden Anbieter von innovativen Imaging-, Druck- und Dokumenten-Management-Lösungen. Seit mehr als 80 Jahren ist Canon darum bemüht, seine Expertise im Bereich der Imaging-Technologien zur Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für seine Kunden und Geschäftsbereiche einzusetzen.

Canon Europe ist die regionale Vertriebs- und Marketingorganisation von Canon Inc., die in 120 Ländern aktiv ist und in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mehr als 13.300 Mitarbeiter zählt.

Das Unternehmen wurde 1937 mit dem Ziel gegründet, weltbester Kamerahersteller zu werden, hat sich in der Folge dann erfolgreich verändert und seine Produktpalette erweitert, so dass es heute zu den weltweit führenden Unternehmen für digitale Imaging Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt zählt. Die Lösungen des Unternehmens umfassen Produkte, die von hochwertigen Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras sowie spiegellosen Systemkameras , über Kameralinsen und tragbare Röntgengeräte bis zu multifunktionalen und Produktionsdrucksystemen reichen, und von einer Vielzahl von Services mit Mehrwert für den Kunden unterstützt werden.

Canon investiert erheblich in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um umfassende und innovative Produkte und Dienstleistungen für die kreativen Anforderungen seiner Kunden liefern zu können. Von Amateurfotografen bis zu professionellen Druckunternehmen, bietet Canon jedem Kunden die Möglichkeit, seiner eigenen Leidenschaft für das Bild nachzugehen.

Die Unternehmensphilosophie von Canon ist Kyosei – „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl“. In EMEA verfolgt Canon Europe ein nachhaltiges Unternehmenswachstum, wobei es sich darauf konzentriert, seinen eigenen Einfluss auf die Umwelt zu senken und Kunden wiederum dabei unterstützt, ihre Umwelteinwirkung zu reduzieren, indem sie Produkte, Lösungen und Services von Canon nutzen. Canon hat eine globale Zertifizierung gemäß der ISO-Norm 14001 für Umweltmanagementsysteme erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.canon.at und www.canon-europe.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Canon EOS M50 Mark II
5 526 x 3 108 © Canon
Canon EOS M50 Mark II
2 700 x 1 800 © Canon