Meldung vom 17.07.2018

Michael Page macht neues Wiener Büro zum Erfolgsinstrument

„Wir wollten das neue Büro zu einem Erfolgsinstrument für unsere Mitarbeiter machen“, © Michael Page

erklärt Christoph Trauttenberg, Director von Michael Page in Österreich, den Masterplan für das neue Büro. Besonderer Wert wurden im Büro in der BahnhofCity Wien Hauptbahnhof, Am Belvedere 4, 1100 Wien, auf die Verbindung von Nachhaltigkeit und Ergometrie mit Flexibilität und Effizienz gelegt.

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument

Kurztext 261 ZeichenPlaintext

Die Personalberatung Michael Page hat ihren neuen Standort in Wien bezogen. Besonderer Wert wird im Büro in der BahnhofCity Wien Hauptbahnhof, Am Belvedere 4, 1100 Wien, auf die Verbindung von Nachhaltigkeit und Ergometrie mit Flexibilität und Effizienz gelegt.

Pressetext 3357 ZeichenPlaintext

Wien, 17. Juli 2018 –„Wir wollten das neue Büro zu einem Erfolgsinstrument für unsere Mitarbeiter machen“, erklärt Christoph Trauttenberg, Director von Michael Page in Österreich, den Masterplan für das neue Büro. „Wesentlich bei der Standortwahl war für uns die ausgezeichnete Verkehrsanbindung durch Bahn, U-Bahn, Flughafennähe und Autobahn sowie die offenen Adaptierungsmöglichkeiten, die nur ein Neubau ohne größere Investitionen erlaubt.“ Derzeit arbeiten im neuen Büro 27 Mitarbeiter auf 350 m2, bis 2019 sollen es um 30% mehr sein. Positiv wertet der Personalberatungsexperte außerdem die Infrastruktur rund um den neuen Standort, die es ermöglicht, eine ausgeglichene Work-Life-Balance zu unterstützen. Aus diesem Grund wurden bei der Planung sowohl auf die Wünsche der Mitarbeiter eingegangen, als auch die Unternehmenskultur analysiert.

PageGroup erzielt vierteljährliche Rekordumsätze
Fakt ist für Trauttenberg, dass auch die guten Zahlen der PageGroup motivieren: „Insgesamt kann eine Gesamtumsatzsteigerung im 2. Quartal 2018 zum Vergleich mit dem 2. Quartal 2017 von +16 % auf rund EUR 236 Mio. vermeldet werden. Das ist die größte vierteljährliche Wachstumsrate seit sieben Jahren. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2017 konnte das Unternehmen im selben Zeitraum 2018 einen Umsatz von rund EUR 449 Mio. verzeichnen. Das entspricht ebenfalls einer großartigen Steigerung von +14,2 %.“

So grün wie möglich
Zur Zukunftsfitness gehört für das weltweit tätige Unternehmen auch das Thema Nachhaltigkeit. „Ziel ist es so grün wie möglich zu werden“, erklärt Trauttenberg. „Dazu zählt auch die Reduktion von Plastik und Papier. Wesentlich ist auch das Vermeiden von Flugkilometern, die einen großen ökologischen Fußabdruck zurücklassen. Daher hat sich Michael Page entschlossen vermehrt Skype für Meetings einzusetzen.“

Erfolgsfaktor Gesundheit und generelles Wohlbefinden
Einen hohen Stellenwert hat für Trauttenberg die Gestaltung der Arbeitsplätze: „Wir verbringen alle viele Stunden am Arbeitsplatz. Daher setzen wir auf ein Smart Office, in dem die Ergonomie des Arbeitsplatzes ganzheitlich gesehen wird, aber auch eine flexiblere und effizientere Nutzung des Büros möglich ist.“ So findet sich unter jedem Sessel ein kleiner lasergenauer Sensor, der den Mitarbeiter sanft daran erinnert, wieder einmal aufzustehen. Zudem können die elektrisch verstellbaren Arbeitstische in drei voreingestellte Positionen eingestellt werden: Arbeiten im Sitzen, mit einem Stehhocker oder im Stehen – individuell berechnet auf Basis der Körpergröße. „Die App, die jeder Mitarbeiter am Smartphone installieren kann, macht Spaß und motiviert jeden Einzelnen, gesünder zu arbeiten.“

Das richtige Licht
Ein zusätzliches Highlight sind die ergonomischen SmartOffice Leuchten mit integriertem Sensor. Diese Leuchten passen sich dem Arbeitstag des Mitarbeiters an, exakt so wie das Tageslicht es
vorgibt. So werden Phasen erhöhter Aktivität und entspannende Ruhephasen, etwa kurz vor Feierabend, auf natürliche Weise reguliert. Alter, Geschlecht und Arbeitszeiten sind die Parameter, die
sich hierzu über die App individualisieren lassen. Mit dem SmartOffice System ist es auch möglich, freie Arbeitsplätze zur Online-Buchung anderen Mitarbeitern mittels flexiblen Desk Sharing anzubieten.
Zum Unternehmen Michael Page International Austria GmbH
Bei Michael Page verändern wir das Leben von Tausenden von Menschen. Wir bieten unseren Kunden und Kandidaten exzellenten Service und unseren Mitarbeitern spannende Karriere-Möglichkeiten in unseren Büros auf der ganzen Welt. Wir sind stolz darauf, den Standard in der Personalberatung neu zu definieren. Spezialisierter Service mit persönlicher Note: so verändern wir das Leben von Kandidaten, indem wir ihnen helfen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
 
Arbeitgeber auf der Suche nach Mitarbeitern sowie Kandidaten, die ihre Karriere ausbauen möchten, finden bei Michael Page Experten, die Ihren Markt verstehen und auf die Ressourcen und das Fachwissen eines globalen Netzwerks zurückgreifen können.
 
Zusammen mit Page Personnel, Page Executive und Page Outsourcing ist Michael Page Teil der PageGroup. Wir sind davon überzeugt, dass wir Ihnen mit unserer Expertise weiterhelfen können – ob bei der Rekrutierung oder bei der Jobsuche. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr: www.michaelpage.at
 

 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

„Wir wollten das neue Büro zu einem Erfolgsinstrument für unsere Mitarbeiter machen“,
2 400 x 1 600 © Michael Page
Michael Page mit neuem Wiener Büro
2 400 x 1 600 © Michael Page
Michael Page mit neuem Wiener Büro
2 400 x 1 600 © Michael Page
Christoph Trauttenberg, Director von Michael Page in Österreich
4 500 x 6 750 © Richard Tanzer