Meldung vom 18.11.2021

Maggi startet mit neuem Bio-Suppensortiment in die kalte Jahreszeit

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext 169 ZeichenPlaintext

Maggi bringt vier Suppen-Geschmackserlebnisse in Bio-Qualität auf den Markt: Bio Tomaten-Cremesuppe, Bio Kartoffel-Cremesuppe, Bio Gemüse-Cremesuppe und Bio Hühner-Suppe

Pressetext 1949 ZeichenPlaintext

Vier neue Bio-Suppen stehen ab November österreichweit in den Regalen. Damit reagiert Maggi auf die steigende Nachfrage vieler Österreicher*innen nach Bio-Produkten (1): Die neuen Maggi Bio-Suppen überzeugen mit natürlichen Zutaten in Bio-Qualität, kommen ohne Palmfett aus und tragen den Nutri-Score „B“ auf der Verpackung.

Die neuen Bio-Suppen von Maggi
Das neue Maggi Bio-Suppen Sortiment sorgt mit vier köstlichen Varianten für Abwechslung im Suppentopf. Sonnengereifte Tomaten und ausgewählte Kräuter machen den Geschmack der „Maggi Bio Tomaten-Cremesuppe“ aus. Schonend angebaute Kartoffeln und ausgewählte Gewürze verleihen der „Maggi Bio Kartoffel-Cremesuppe“ einen feinen Geschmack. Für cremige Veggie-Power sorgt die Variante „Maggi Bio Gemüse-Cremesuppe“ mit verschiedenen Gemüsesorten wie Kürbis, Karotte oder Tomate. Die klassische „Maggi Bio Hühner-Suppe“ mit Huhn aus ökologischer Landwirtschaft, Karotten, Lauchstückchen und Nudeln rundet das Sortiment ab.

Maggi Guten Appetit Suppen in reduzierter Verpackung
Neben dem Launch des Bio-Suppen Sortiments wurden auch die Maggi Guten Appetit Suppen überarbeitet – der Umwelt zuliebe. Nach dem Motto „Weniger Verpackung, große Wirkung!“ erscheinen die schmackhaften Klassiker ab November im kleineren Beutel – mit gleichem Inhalt und bewährtem Geschmack. Mit der Überarbeitung der Verpackung der Guten Appetit Suppen kann das benötigte Verpackungsmaterial um mehr als drei Tonnen pro Jahr reduziert werden.

Diese Verpackungsverkleinerung ist ein weiterer Baustein von Nestlés Zielsetzungen im Verpackungsbereich. Bis 2025 will Nestlé, zu der Maggi bereits seit 1947 gehört, dass 100% ihrer Verpackungen wiederverwendbar oder recycelbar sind. Damit will man den Einsatz von Neuplastik um ein Drittel reduzieren.


1 Quelle: Nielsen, LH+DFH inkl. H/L, Food exkl. Frische Total, Umsatzwachstum YTD 32/2021
NEST
Über Nestlé

Nestlé ist das weltweit größte Unternehmen für Lebensmittel und Getränke mit Standorten in 186 Ländern. 270.000 Mitarbeiter setzen sich täglich auf der ganzen Welt dafür ein, die Lebensqualität zu steigern und zu einer gesünderen Zukunft beizutragen. Nestlé bietet eine große Anzahl an Produkten und Dienstleistungen für Mensch und Tier in allen Lebenslagen an. Dies umfasst über 2000 Marken von globalen Ikonen wie Nescafé oder Nespresso bis hin zu Innovationen im Health Science Bereich. Die strategische Ausrichtung auf Ernährung, Gesundheit und Wohlbefinden bestimmt den Unternehmenserfolg. Der Hauptsitz von Nestlé ist in Vevey, wo das Unternehmen vor über 150 Jahren in der Schweiz gegründet wurde. Nestlé Österreich mit Sitz in Wien hat ca. 700 Mitarbeiter an 16 Standorten und besteht seit 1879. Wichtigste Marken: NESTLÉ, KITKAT, MAGGI, NESCAFÉ, NESQUIK, PURINA, BEBA, SMARTIES, NESPRESSO.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Maggi Bio-Tomatensuppe
3 000 x 3 565 © Nestlé
Maggi Buchstabensuppe
1 500 x 1 772 © Nestlé