Meldung vom 31.08.2017

Kärcher gründet IT-Beratung

Digitale Transformation und Cloud-Lösungen sind Schwerpunkte der Zoi TechCon GmbH

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext 215 ZeichenPlaintext

Kärcher gründet mit der Zoi TechCon GmbH eine eigene IT-Beratung. Das Unternehmen mit Sitzen in Stuttgart und Berlin konzentriert sich auf die Entwicklung digitaler Lösungen, Cloud Transformation und Elektrotechnik.

Pressetext 2416 ZeichenPlaintext

Wien, August 2017 Kärcher gründet mit der Zoi TechCon GmbH eine eigene IT-Beratung. Das Unternehmen mit Sitzen in Stuttgart und Berlin konzentriert sich auf die Entwicklung digitaler Lösungen, Cloud Transformation und Elektrotechnik. Kärcher übernimmt dazu einen Teil der ITM Beratungsgesellschaft mbH, die bereits seit rund 12 Jahren als Dienstleister für Kärcher tätig ist. Rund 30 Mitarbeiter der ITM wechseln in dem Zuge zu Zoi. Die Geschäftsführung übernehmen Dr. Daniel Heubach, Bereichsleiter Digital Transition bei Kärcher, und Benjamin Hermann, der bereits bei der ITM Geschäftsführer war.

“Wir sind an vielen Punkten der Digitalisierung bereits Vorreiter, zum Beispiel beim Thema Cloud. Dieses Wissen möchten wir auch anderen Kunden, besonders der Industrie und dem Mittelstand, anbieten”, erläutert Hartmut Jenner, Vorsitzender der Geschäftsführung, die Gründung der Digital-Tochter. “Und natürlich ist es unser Ziel, die Digitalisierung bei Kärcher voranzutreiben.”

“Wir haben uns bewusst dafür entschieden, dass Zoi mit eigener Marke unabhängig am Markt agiert”, ergänzt Daniel Heubach, der neben seiner Geschäftsführungstätigkeit bei Zoi Bereichsleiter bei Kärcher bleibt. „Zum einen werden wir die bestehenden Kunden der ITM weiter betreuen und neue Kunden als IT-Beratung ansprechen. Zum anderen ist es uns wichtig, für IT-Talente und -Profis interessant zu sein. Daher haben wir uns auch für die beiden Standorte Stuttgart und Berlin
entschieden.”

Kärcher übernimmt den Technologie-Bereich der ITM Beratungsgesellschaft mit den Themen Software-Entwicklung, Cloud Integration und Internet of Things. Die ITM bleibt als Enterprise Architecture Management (EAM) Beratung am Markt bestehen. “Wir arbeiten bereits seit 12 Jahren intensiv mit Kärcher zusammen”, sagt Benjamin Hermann, Geschäftsführer Zoi. “Daher ist die Integration in die Kärcher-Gruppe ein logischer Schritt für uns, der es uns ermöglicht, weiter zu wachsen.”

Zoi steht für Zero One Infinity. Die Zahlen Null und Eins verweisen auf die digitale DNA des Unternehmens und stehen gleichzeitig für die klare Entscheidung “dafür oder dagegen”. Infinity steht für die unendliche Wiederholung erprobter Lösungen und betont die Umsetzungskompetenz von Zoi.

Ein Video zu dieser Presseinformation finden Sie hier.
Kärcher

Über Kärcher

Kärcher ist weltweit führender Anbieter im Bereich der Reinigungstechnik. Das Familienunternehmen beschäftigt 15.330 Mitarbeitende in 150 Gesellschaften in 80 Ländern. Für eine lückenlose Versorgung der Kunden auf der ganzen Welt sorgen mehr als 50.000 Servicestellen in allen Ländern. Kärcher Österreich betreibt neben dem Firmenhauptsitz in Wien sieben Verkaufsstandorte in sechs Bundesländern.
Soziales Engagement und Nachhaltigkeit wird bei Kärcher großgeschrieben. Mit Reinigungstechnik, Expertise und Geldspenden setzt sich Kärcher für eine saubere Umwelt ein und unterstützt Menschen, die Hilfe benötigen. Seit vielen Jahren sponsort Kärcher etwa das internationale Special Needs Turnier (powered by Kärcher) für Menschen mit Beeinträchtigung und unterstützt das veranstaltende heimische Team, den SK Rapid Special Needs. Auch das SOS Kinderdorf Stübing wird von Kärcher unterstützt.