Meldung vom 09.02.2022

INTERSPORT unterstützt Elisabethinen und Caritas

250 Winterjacken zum Wärmen!

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 367 ZeichenPlaintext

Wels, 09.02.2022: INTERSPORT übernimmt soziale Verantwortung und spendet wasserdichte, gefütterte Winterjacken für obdachlose und bedürftige Menschen. Insgesamt 250 Stück gingen im Dezember an das Elisabethbrot, der ältesten Armenspeisung in Wien, und an das Haus Jaro der Caritas Wien, wo man sich um kranke nicht versicherte Personen ohne festen Wohnsitz kümmert.  

Pressetext 2912 ZeichenPlaintext

„Soziales Engagement ist uns als Unternehmen sehr wichtig. Jeder, der die Möglichkeiten hat, sollte diese Verantwortung auch übernehmen. Wir tun das gerne, denn gemeinsam erreicht man mehr“, betont Thorsten Schmitz, Geschäftsführer INTERSPORT Austria.

Johannes Kastenhuber, Marketingleiter INTERSPORT Austria, fügt hinzu: „Es ist uns nicht nur als Unternehmen, sondern auch ein persönliches Anliegen, Menschen zu helfen, denen es weniger gut geht. Wir müssen als Gesellschaft zusammenhalten“.

Cornelia Winkler, Leiterin des Elisabethbrot, betont die Bedeutung solcher Spenden: „Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer das Individuum. Neben Essen und Grundversorgung schenken wir den Menschen Zeit und Aufmerksamkeit und dank der großzügigen Spende können wir nun auch warme Winterjacken anbieten. Die Anoraks sind sehr beliebt, gerade in der kalten Jahreszeit können wir das gut gebrauchen.“

Auch Albert Kunter, Freiwilligen-Koordinator des Haus Jaro, freut sich: „Neben sozialer und medizinischer Betreuung haben wir in unserem Haus auch einen Shop. Obdachlose Menschen sind sehr fremdbestimmt. Wann und wo sie essen, schlafen und was sie tragen, hängt meist von anderen ab. Bei uns sollen diese Menschen nach ihrem eigenen Stil wählen können, was sie anziehen möchten, damit sie wieder etwas von ihrer Selbstbestimmtheit zurückerlangen. Die Jacken von Intersport sind nicht nur sehr warm und hochwertig, sondern in sehr vielen Farben und Größen gekommen, da ist für viele etwas nach ihrem Geschmack dabei. Vielen lieben Dank!“

Das Elisabethbrot der Elisabethinen Wien

Der Orden der Elisabethinen in Wien widmet sich seit 1709 Kranken und Bedürftigen. Seit 2005 stellt der Konvent dem Elisabethbrot Räumlichkeiten in der Ungargasse in Wien zur Verfügung. Dort schenken die, zum Großteil ehrenamtlichen, Mitarbeiter den Menschen nicht nur Nahrung, sondern auch Zeit. Der Gastraum verfügt über 60 Sitz- und einige Stehplätze. Neben einer Auswahl an warmen Gerichten werden auch kalte Lunchpakete - mit Sandwich, Obst, Joghurt und Getränk - zum Mitnehmen angeboten. Einmal wöchentlich können dort auch Bekleidung, Schuhe und notwendige Gegenstände des alltäglichen Gebrauches abgeholt werden.

Das Haus Jaro der Caritas Wien

Ein Leben auf der Straße verursacht nicht nur psychischen Stress, sondern beeinflusst auch die Gesundheit. Im Haus Jaro der Caritas Wien, im 9. Wiener Gemeindebezirk, wird kranken, nicht versicherten und obdachlosen EU-Bürgern, die in Österreich keinen Anspruch auf Sozialleistungen haben, für bis zu drei Monaten ein Wohnplatz geboten, damit sich ihr Gesundheitszustand verbessern kann. Neben Unterkunft, Nahrung und medizinischer Betreuung gibt es seit November 2021 auch den Jaro Store. Aus einer Vielzahl an Kleidungstücken, können die Bedürftigen selbst auswählen was ihnen gefällt.
Intersport

Die INTERSPORT Austria Gruppe mit der Zentrale in Wels umfasst 104 INTERSPORT-Händler an über 280 Standorten in Österreich. Die Händler sind in den Regionen stark verankert, mit Flagshipstores in den Städten vertreten und mit den RENT-Shops in den Tourismusorten weithin bekannt. INTERSPORT beschäftigt in Österreich rund 4.000 Mitarbeiter. Die Gesamtverkaufsfläche beträgt ca. 190.000 Quadratmeter. INTERSPORT Österreich lizenziert zudem die Märkte in Ungarn, Tschechien und der Slowakei.

INTERSPORT Austria Geschäftsführung: Franz Koll

www.intersport.at/pressebereich

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

INTERSPORT AUSTRIA GF Thorsten Schmitz
2 500 x 1 666


Kontakt

03  Mag. Irene Haider
Mag. Irene Haider
PR Director

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Mobil +43 (0) 664 85 95 816
irene.haider@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com