Meldung vom 10.09.2025

INTERSPORT Austria erweitert E-Commerce-Plattform: Nachhaltige Refurbished Bikes jetzt online erhältlich

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 602 ZeichenPlaintext

Wels, 10. September 2025 – INTERSPORT Austria geht einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Sportkonsum und nimmt mit dem neuen Onlineangebot für Refurbished Bikes eine Vorreiterrolle im österreichischen Sportfachhandel ein. Ab sofort können auf intersport.at hochwertige, wiederaufbereitete Sportartikel erworben werden. Den Anfang machen Refurbished Bikes aus der INTERSPORT Rent Verleihflotte, die von Experten geprüft, gewartet und professionell aufbereitet wurden. Damit verbindet Österreichs führender Sportfachhändler ökologische Verantwortung mit attraktiven Angeboten für seine Kunden.

Pressetext 2127 ZeichenPlaintext

Mit dem Start unserer Refurbished-Bikes setzen wir ein klares Signal für Nachhaltigkeit im Sportfachhandel. Wir ermöglichen es unseren Kunden, hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen zu erwerben und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Ressourcenschonung“, erklärt Franz Koll, Geschäftsführer INTERSPORT Austria.

Nachhaltigkeit trifft auf Qualität

Die wiederaufbereiteten Fahrräder stammen aus der bestehenden INTERSPORT Rent Verleihflotte und werden nach höchsten Standards überprüft. Jede Komponente wird sorgfältig kontrolliert und gewartet. Käufer erhalten damit nicht nur geprüfte Qualität, sondern auch 12 Monate Gewährleistung und die Sicherheit, von den Bike-Experten von INTERSPORT betreut zu werden.

Startschuss für nachhaltiges Bike-Angebot

Zum Auftakt des Programms können Kunden ihre gewünschten Bikes bequem online reservieren. Die Kombination aus geprüfter Qualität, attraktiven Preisen im Vergleich zum Neuprodukt und einem unkomplizierten Reservierungsprozess macht den Einstieg besonders attraktiv. „Mit den Refurbished-Bikes verbinden wir Nachhaltigkeit mit einem modernen Online-Angebot. Wir bieten geprüfte Qualität zu attraktiven Preisen und garantieren zugleich einen unkomplizierten Kauf. Damit schaffen wir echten Mehrwert für unsere Kunden und legen den Grundstein für ein noch breiteres, nachhaltiges Angebot in Zukunft“, sagt Peter Emathinger, Projektleiter bei INTERSPORT Austria.

Plattform mit Zukunft

Die Einführung der Refurbished Bikes ist nur der erste Schritt. INTERSPORT Austria verfolgt langfristig das Ziel, eine Plattform für aufbereitete Sportartikel verschiedenster Kategorien zu schaffen. Damit will das Unternehmen Kunden nicht nur preislich attraktive, sondern auch nachhaltige Alternativen bieten. So soll langfristig eine Plattform entstehen, die gebrauchte und aufbereitete Sportartikel einem breiteren Publikum zugänglich macht.

Hier geht es zu den Refurbished Bikes von INTERSPORT: https://www.intersport.at/radsport/bike/ausruestung/bikes/refurbished/

Intersport

Die INTERSPORT Austria Gruppe mit der Zentrale in Wels umfasst 104 INTERSPORT-Händler an über 280 Standorten in Österreich. Die Händler sind in den Regionen stark verankert, mit Flagshipstores in den Städten vertreten und mit den RENT-Shops in den Tourismusorten weithin bekannt. INTERSPORT beschäftigt in Österreich rund 4.000 Mitarbeiter. Die Gesamtverkaufsfläche beträgt ca. 190.000 Quadratmeter. INTERSPORT Österreich lizenziert zudem die Märkte in Ungarn, Tschechien und der Slowakei.

INTERSPORT Austria Geschäftsführung: Franz Koll

https://www.intersport.at/presse/

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Peter Emathinger (l.), Projektleiter Intersport und Franz Koll (r.), Geschäftsführer Intersport
6 720 x 4 480 © INTERSPORT Austria


Kontakt

03  Mag. Irene Haider
Mag. Irene Haider
PR Director

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Mobil +43 (0) 664 85 95 816
irene.haider@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com