Meldung vom 13.04.2021

Innovatives Mobilitätskonzept „Firmenradl“ startet durch

Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 540 ZeichenPlaintext

Wels, 13.04.2021: Klimakrise, verstopfte Innenstädte, Parkplatznot, Bewegungsmangel und nicht zuletzt die COVID 19-Krise bewegen immer mehr Österreicher dazu, die täglichen Fahrten mit dem Rad und nicht mit dem Auto zu tätigen. Insbesondere auch für den Weg zur Arbeit werden daher Fahrräder in Österreich immer wichtiger. Dieses Potenzial nutzt INTERSPORT und initiiert das Projekt „Firmenradl“, ein innovatives Mobilitätskonzept, das eine grünere, nachhaltige Zukunft fördert und Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit sich bringt.

Pressetext 2594 ZeichenPlaintext

Das Dienstrad, das bei diesem einzigartigen Modell der Arbeitnehmer über seinen Arbeitgeber bezieht, kann sowohl für Arbeitszwecke als auch in der Freizeit benutzt werden. Durch den monatlichen Teilabzug vom Bruttogehalt wird eine Ersparnis über 30% möglich, die dem Endkonsumenten zugutekommt. Dank der Öko-Steuerreform können Fimrenradl-Nutzer trotzdem genauso die Pendlerpauschale in Anspruch nehmen. In Österreich hat das „Firmenradl“ seit Initiierug vor wenigen Wochen bereits für großen Zuspruch gesorgt, so haben bereits knapp 50 Unternehmen, darunter auch Gemeinden ihre Zusage erteilt.


Gesundheitsförderung der Mitarbeiter

Die Benefits für Arbeitnehmer sind vielfältig. Fahrradfahren an sich hält gesund, ist emissionsfrei, praktisch und macht Freude. Das Firmenradl ist darüber hinaus dank vorteilhafter Versteuerung deutlich günstiger als ein selbst gekauftes Fahrrad. Dabei sind Arbeitnehmer an keine bestimmte Marke oder Modell gebunden, sondern haben freie Auswahl an Fahrrädern und E-Bikes.

Zudem bietet ein extra Versicherungspaket einen passenden Rundumschutz, sodass die Fahrräder sorgenfrei beansprucht werden können. In das Leasing können alle Zubehörteile aufgenommen werden, die mit dem Firmenradl fest verbunden sind, beispielsweise Schutzbleche, Gepäckträger oder Ständer. Auch Anhänger, Kindersitze, Körbe und Taschen können als Zubehör gewählt werden, wie auch fest im E-Motor installierbare Beleuchtung.


Auch für Arbeitgeber bringt das Firmenradl einige Vorteile mit sich. Neben der Tatsache, dass das Firmenrad für Unternehmen kostenneutral bleibt, können sie Ihren Mitarbeitern einen wesentlichen Benefit anbieten. Zum einen kann das Angebot eines Firmenrads zur generellen Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter beitragen. Zum anderen investiert das Unternehmen damit in eine interne Gesundheitsförderung und nimmt eine Vorbildfunktion ein. Studien zufolge sind Radpendler darüber hinaus seltener krank.

 

Gemeinsamer Einsatz für eine bessere Zukunft

Das von INTERSPORT entwickelte Service soll langfristig allen Österreichern zur Verfügung gestellt werden, denn maximal attraktiv ist es nur dann, wenn alle die Möglichkeit haben, das Angebot in Anspruch zu nehmen. „INTERSPORT hat dieses Projekt getrieben und initiiert, allerdings möchten wir das Firmenradl dem gesamten österreichischen Markt zur Verfügung stellen, damit möglichst viele Österreicherinnen und Österreicher in den Genuss dieses Angebots kommen“, erklärt Thorsten Schmitz.

Intersport

Die INTERSPORT Austria Gruppe mit der Zentrale in Wels umfasst 104 INTERSPORT-Händler an über 280 Standorten in Österreich. Die Händler sind in den Regionen stark verankert, mit Flagshipstores in den Städten vertreten und mit den RENT-Shops in den Tourismusorten weithin bekannt. INTERSPORT beschäftigt in Österreich rund 4.000 Mitarbeiter. Die Gesamtverkaufsfläche beträgt ca. 190.000 Quadratmeter. INTERSPORT Österreich lizenziert zudem die Märkte in Ungarn, Tschechien und der Slowakei.

INTERSPORT Austria Geschäftsführung: Franz Koll

www.intersport.at/pressebereich

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Das Firmenradl bietet zahlreiche Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
2 500 x 1 663 © Intersport
Gemeinsamer Einsatz für eine bessere Zukunft
2 500 x 1 666 © Intersport
Gesundheitsförderung der Mitarbeiter
2 500 x 1 666 © Intersport


Kontakt

02  Mag. Daniela Strasser
Mag. Daniela Strasser
Geschäftsführerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 1148
Mobil +43 (0) 664 82 84 083