Meldung vom 24.02.2022

Idealer Drucker für kleine Unternehmen: Canon MAXIFY GX5050 Drucker mit nachfüllbaren MegaTanks

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 1237 ZeichenPlaintext

  • Bis zu 14.000 Farbseiten⁵ aus einem vollen Flaschensatz oder bis zu 6.000 Seiten beim Schwarzweißdruck.
  • Der Sparsam-Modus erhöht die Ausgabe um das 1,5-fache auf bis zu 21.000 Seiten aus einem vollen Flaschensatz oder 9.000 Seiten aus einer schwarzen Flasche.
  • Die Pigmente sorgen dafür, dass professionell aussehende Geschäftsdokumente entstehen, die wisch-, wasser- und markerfest sind.
  • Druck auf verschiedenen Medien: Umschläge, Etiketten, Hochglanzpapier, Bannerpapier (nur Normalpapier), magnetisches Fotopapier, T-Shirt-Transferfolie zum Aufbügeln und mattes Papier.
  • Hohes Druckvolumen, optimale Ergiebigkeit, einfaches Nachfüllen der Tintentanks.
  • Hohe Druckgeschwindigkeiten von 24,0 ISO-Seiten/Minute in Schwarzweiß und 15,5 in Farbe.
  • 350 Blatt Papiervorrat – aufgeteilt auf einen 100-Blatt-Papiereinzug hinten und eine Papierkassette vorn für bis zu 250 Blatt – für beste Verfügbarkeit und Produktivität.
  • Vielseitige Verbindungsoptionen: AirPrint (iOS) und Mopria (Android) sowie LAN und Dual Band WLAN. Die verbesserte Netzwerksicherheit sorgt dafür, dass Dokumente und Hardware optimal geschützt sind.
  • Auswechselbare Wartungskassette – für eine einfache Wartung im Haus und zur Senkung des Bedarfs an Service-Einsätzen.

Pressetext 5516 ZeichenPlaintext

Zuwachs für die erfolgreiche MAXIFY GX Produktreihe: Canon stellt mit dem MAXIFY GX5050 den dritten und bisher kompaktesten MAXIFY GX MegaTank Drucker mit nachfüllbaren Tintentanks vor. Der für kleine bis mittelgroße Büros und Arbeitsplätze konzipierte Drucker zeichnet sich durch verbesserte Sicherheitsmerkmale, vielseitiges und besonders zuverlässiges schnelles Drucken, günstige Betriebskosten und einen niedrigen Energieverbrauch aus.

Hohe Qualität – geringe Betriebskosten
Kleine Unternehmen müssen nicht mehr zugunsten niedriger Betriebskosten auf den hochvolumigen, hochwertigen Farbdruck verzichten. Der MAXIFY GX5050 eignet sich ideal für Präsentations- und Marketingmaterialien. Mit einem vollen Satz Pigmenttinten druckt er 14.000 Farbseiten¹ und überzeugt mit wisch-, wasser- und markerfesten Druckergebnissen. Der integrierte Sparsam-Modus erhöht sogar die Druckleistung um das 1,5-fache im Vergleich zum Standard-Modus und produziert mit einem vollen Satz Tintenflaschen ca. 21.000 Seiten² für größere Druckauflagen.

Der MAXIFY GX5050 eignet sich hervorragend für die schnelle und hochvolumige Produktion und überzeugt mit Druckgeschwindigkeiten von bis zu 24 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 15,5 Seiten pro Minute in Farbe. Der Druck der ersten Seite in Schwarzweiß erfolgt in nur ca. sieben Sekunden³. Der MAXIFY GX5050 ist ideal für Situationen, in denen eine schnelle Reaktion gefragt ist, z. B. bei der Arbeit mit Kund:innen sowie Patient:innen im medizinischen Bereich. Dabei senkt er zudem die Fremdkosten und steigert die Effizienz. Er kann außerdem diverse Medien bedrucken, darunter Umschläge, dekorative Schaufensterplakate, Banner bis zu 1,2 m Länge (nur Normalpapier), T-Shirt-Transferfolie zum Aufbügeln oder magnetisches Fotopapier. Mit dieser Leistungsvielfalt vereint er ein breites Funktionsspektrum in einem einzigen Gerät.

Mehr Leistung, weniger Ausfallzeiten
Beim MAXIFY GX5050 steht die Produktivität im Mittelpunkt, da er nur wenige Wartungsarbeiten erfordert. Die hohe Kapazität der Tintentanks des Druckers bedeutet, dass seltener nachgefüllt werden muss, weniger Aufwand bei der Bevorratung anfällt und die Ausfallzeiten minimal bleiben. Jede Tintenflasche hat eine individuelle Anschlussform, die nur auf den entsprechenden Tank passt. Speziell entwickelte Flaschendüsen verhindern zudem ein Überlaufen der Tanks. Dank der Fenster an der Vorderseite des Druckers kann der Tintenstand auf einen Blick überprüft, um so unerwarteten Tintenmangel zu vermeiden.

Der große Papiervorrat des MAXIFY GX5050 teilt sich in einen 100-Blatt-Papiereinzug hinten und eine Papierkassette für bis zu 250 Blatt auf der Vorderseite auf. So muss weniger oft Papier nachgefüllt werden, wodurch der Drucker jederzeit einsatzbereit ist. Selbst bei hohem Druckaufkommen kann dadurch kontinuierlich und unbeaufsichtigt gedruckt werden. Ähnlich der Kontrolle des Tintenstands kann auch der Papierstand mit einem kurzen Blick durch ein kleines Fenster an der vorderen Kassette des Druckers überprüft werden. Muss der MAXIFY GX505 doch einmal gewartet werden, lässt sich die optionale Wartungskassette unkompliziert, schnell und einfach selbst austauschen.

Der MAXIFY GX5050 kann über die Canon PRINT App für iOS und Android sowie über Plattformen wie AirPrint® und Mopria® bequem vom Mobilgerät drucken. Zudem wird Chrome OS unterstützt. Für komfortableres und sicheres Drucken sorgt die verbesserte Unternehmenssicherheit mit WPA2-EAP⁴ sowie die Benutzerverwaltung, mit der ein Administrator die Druckerfunktionen einschränken kann, um unbefugten Zugriff und Betrieb zu verhindern.

Einsparung von Ressourcen und Energie
Tintenflaschen mit hoher Ergiebigkeit bedeuten weniger Nachfüllungen und somit weniger Kunststoffmaterial, dass recycelt werden muss. Durch den automatischen Duplexdruck in hoher Qualität – selbstverständlich mit der gleichen Dichte wie beim einseitigen Druck – spart der MAXIFY GX5050 zudem Papier. Umweltfreundliche Einstellungen wie die automatische Ein- und Ausschaltfunktion erlauben einen nachhaltigen Einsatz des Druckers während der Arbeitszeiten.

Der MAXIFY GX5050 ergänzt als reines Drucksystem die MegaTank Multifunktionssysteme GX6050 (Drucken, Kopieren, Scannen mit ADF) und GX7050 (Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen mit Duplex-ADF) der MAXIFY GX Serie. GX6050 und GX7050 wurden im Jahr 2021 eingeführt, um Unternehmen eine robuste, skalierbare und kostengünstige Drucklösung für alle Anforderungen zu bieten.

Der Canon MAXIFY GX5050 wird voraussichtlich ab April 2022 zu einem UVP von 459€ verfügbar sein.



1 Die Seitenreichweite ist der geschätzte Wert, basierend auf der individuellen Testmethode von Canon unter Verwendung der ISO / IEC 24712 Vorlage. Kontinuierliche Drucksimulation mit der Nachfülltinte nach der Erstinbetriebnahme.
2 Der Sparsam-Modus reduziert den Tintenverbrauch, indem die Dichte verringert wird. So können bis zu 50% mehr Seiten gedruckt werden als im Standard-Modus.
3 Die A4-Druckgeschwindigkeit von Dokumenten auf Normalpapier wird anhand der ESAT-Durchschnittswerte beim Test für Büroanwendungen gemäß ISO/IEC 24734 gemessen.
4 IEEE802.1X (EAP-TLS/EAP-TTLS/PEAP) verfügbar.
5 Die Seitenreichweite ist der geschätzte Wert, basierend auf der individuellen Testmethode von Canon unter Verwendung der ISO / IEC 24712 Vorlage. Kontinuierliche Drucksimulation mit der Nachfülltinte nach der Erstinbetriebnahme.

Über Canon
Canon ist weltweit und auch in Österreich einer der führenden Anbieter von innovativen Imaging-, Druck- und Dokumenten-Management-Lösungen. Seit mehr als 80 Jahren ist Canon darum bemüht, seine Expertise im Bereich der Imaging-Technologien zur Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für seine Kunden und Geschäftsbereiche einzusetzen.

Canon Europe ist die regionale Vertriebs- und Marketingorganisation von Canon Inc., die in 120 Ländern aktiv ist und in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mehr als 13.300 Mitarbeiter zählt.

Das Unternehmen wurde 1937 mit dem Ziel gegründet, weltbester Kamerahersteller zu werden, hat sich in der Folge dann erfolgreich verändert und seine Produktpalette erweitert, so dass es heute zu den weltweit führenden Unternehmen für digitale Imaging Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt zählt. Die Lösungen des Unternehmens umfassen Produkte, die von hochwertigen Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras sowie spiegellosen Systemkameras , über Kameralinsen und tragbare Röntgengeräte bis zu multifunktionalen und Produktionsdrucksystemen reichen, und von einer Vielzahl von Services mit Mehrwert für den Kunden unterstützt werden.

Canon investiert erheblich in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um umfassende und innovative Produkte und Dienstleistungen für die kreativen Anforderungen seiner Kunden liefern zu können. Von Amateurfotografen bis zu professionellen Druckunternehmen, bietet Canon jedem Kunden die Möglichkeit, seiner eigenen Leidenschaft für das Bild nachzugehen.

Die Unternehmensphilosophie von Canon ist Kyosei – „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl“. In EMEA verfolgt Canon Europe ein nachhaltiges Unternehmenswachstum, wobei es sich darauf konzentriert, seinen eigenen Einfluss auf die Umwelt zu senken und Kunden wiederum dabei unterstützt, ihre Umwelteinwirkung zu reduzieren, indem sie Produkte, Lösungen und Services von Canon nutzen. Canon hat eine globale Zertifizierung gemäß der ISO-Norm 14001 für Umweltmanagementsysteme erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.canon.at und www.canon-europe.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Canon MAXIFY GX5050 Drucker
2 000 x 1 125 © Canon