Meldung vom 22.04.2022

Hoher Polit-Besuch in der Backwelt Pilz: Landesrat Danninger auf Stippvisite

„Backwelt Pilz ist ein wichtiger Botschafter der blau-gelben Backkultur über die Grenzen Niederösterreichs hinaus“

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 490 ZeichenPlaintext

Linz/Schrems, 22.04.2022. Als traditionsreicher, niederösterreichischer Familienbetrieb steht die Backwelt Pilz für modernste Backbetriebstechnik, internationalen Erfolg, sichere Arbeitsplätze im Waldviertel sowie ehrlich gelebte Nachhaltigkeit im Unternehmen und der Region. Grund genug für (Wirtschafts-) Landesrat Jochen Danninger, als Repräsentant des Landes Niederösterreich die Erfolgsstory der Backwelt Pilz aufzugreifen und sich ein genaues Bild vom Firmensitz in Schrems zu machen.

Pressetext 1887 ZeichenPlaintext

Als traditionsreicher, niederösterreichischer Familienbetrieb steht die Backwelt Pilz für modernste Backbetriebstechnik, internationalen Erfolg, sichere Arbeitsplätze im Waldviertel sowie ehrlich gelebte Nachhaltigkeit im Unternehmen und der Region. Grund genug für (Wirtschafts-) Landesrat Jochen Danninger, als Repräsentant des Landes Niederösterreich die Erfolgsstory der Backwelt Pilz aufzugreifen und sich ein genaues Bild vom Firmensitz in Schrems zu machen.

Starke Wirtschaftsstütze im Waldviertel

„Niederösterreich ist nicht nur das Land der großen Töchter und Söhne, sondern auch des zukunftsreichen Bäckerhandwerks. Gutes Brot »made in Niederösterreich« liegt stark im Trend. In den vergangenen Jahren sind besonders im Waldviertel sehr hochkarätige Bäckerei-Betriebe entstanden, die auf Regionalität und Qualität setzen. Sie tragen wesentlich zur wirtschaftlichen Stärke der Region Waldviertel bei. Daran hat die Backwelt Pilz einen großen Anteil“, erklärt LR Danninger den Hintergrund seines Besuchs und zeigte sich begeistert von der Führung durch die Produktionshallen. „Die Professionalität der Brotherstellung war beeindruckend. Es überrascht nicht, dass die Backwelt Pilz auch international stark gefragt ist und Länder wie Deutschland, Italien, die Schweiz, Tschechien, Ungarn u.v.m. auf diese Qualität setzen. Ich wünsche Johannes Pilz und seinem Team für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg. Mit seiner Backwelt ist er ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und ein Botschafter der blau-gelben Backkultur weit über die Grenzen Niederösterreichs hinaus“, resümiert Danninger.

Link zur APA-Fotogaleriehttps://www.apa-fotoservice.at/galerie/28558/
Backwelt Pilz

Über die Backwelt Pilz

Bereits seit Generationen ist die Backwelt Pilz im Waldviertel angesiedelt. Dort stellt das Familienunternehmen mit viel Liebe zum Detail aus überwiegend regionalen Rohstoffen hochwertiges tiefgekühltes Brot und Gebäck her – und zeigt dabei, dass nicht nur Qualität, sondern auch Nachhaltigkeit Ährensache ist! Seit die Familie Pilz im Jahr 1904 ihre Traditionsbäckerei gegründet hat, hat sich viel verändert. Die Backwelt Pilz gilt mittlerweile als eines der modernsten Backwerke Europas. Gleichzeitig ist sie ihren Wurzeln treu geblieben und so treffen hochtechnische Produktionsprozesse auf altbewährte Methoden und handwerkliche Veredelung – für Backwaren von höchster Qualität.
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Von links: Johannes Pilz (Geschäftsführer der Backwelt Pilz GmbH), Jochen Danninger (nö. Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Sport), Johannes Pilz sen. und Mario Pulker (Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft; WK NÖ)
3 000 x 2 002 © APA/Markus Haslinger