Meldung vom 08.09.2022

Hinter die Kulissen von Dachstein West blicken

Tag der offenen Tür in der Skiregion Dachstein West am 17. September

Hornbahn Rußbach © Dachstein West

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 391 ZeichenPlaintext

Rußbach, 08.09.2022 – Am Samstag, den 17. September bietet Dachstein West mit einem Tag der offenen Tür einen Blick hinter den Vorhang des Skigebiets. Von 10.00 bis 16.00 Uhr können Interessierte in Rußbach die Seilbahn-Technik, Pistengeräte und Beschneiungsanlagen zum Angreifen erleben sowie die Aufgaben der Seilbahnbediensteten und den Lehrberuf der SeilbahntechnikerInnen kennen lernen.

Pressetext 2114 ZeichenPlaintext

Rußbach, 08.09.2022 – Am Samstag, den 17. September bietet Dachstein West mit einem Tag der offenen Tür einen Blick hinter den Vorhang des Skigebiets. Von 10.00 bis 16.00 Uhr können Interessierte in Rußbach die Seilbahn-Technik, Pistengeräte und Beschneiungsanlagen zum Angreifen erleben sowie die Aufgaben der Seilbahnbediensteten und den Lehrberuf der SeilbahntechnikerInnen kennen lernen.

„Skifahren ist eine große Leidenschaft von vielen Österreicherinnen und Österreichern. Wie aber tatsächlich ein Skigebiet funktioniert und was es für spannende Berufe bietet, wissen bloß die wenigsten. Daher möchten wir das mit dem Tag der offenen Tür erklären“, schildert Rupert Schiefer, Vorstand des Skigebiets Dachstein West. Das Programm startet um 10 Uhr mit der Besichtigung des Speicherteichs Franzlalm, der den Grundstein für die Beschneiungsanlagen setzt. Anschließend wird die Pumpstation samt ihrer Schneelagensteuerung besichtigt und die Schneekanone sowie ein Pistengerät vorgeführt. Für Berufsinteressierte wird die Tätigkeit der Seilbahnbediensteten und der Lehrberuf der SeilbahntechnikerInnen erklärt. Dabei wird unter anderem die Frage beantwortet, womit sich die SeilbahntechnikerInnen im Sommer befassen. Zudem ist mit einem Rahmenprogramm für Kinder für die Unterhaltung der jungen Gäste gesorgt.

Zur Anreise wird das Parken am Parkplatz der Hornbahn Talstation empfohlen. Von dort führt ein kostenloser Shuttlebus zum Speicherteich Franzlalm. Außerdem können TeilnehmerInnen eine Freifahrt mit der Hornbahn Rußbach in Anspruch nehmen, die auf den 1.450 m hoch gelegenen Hornspitz führt. Dort befindet sich Brunos Bergwelt, die speziell zur Freude der kleinen BesucherInnen zahlreiche Spiel- und Rätselstationen bietet. Die Erwachsenen lädt hingegen die neue Steinbock-Arena mit Dachsteinblick zum Entspannen ein.




Kontakt für die Medien:

Bergbahnen Dachstein West GmbH
Mag. Bettina Plank
Schattau 90
5442 Russbach
Tel. + 43 6242 440
info@dachsteinwest.at 

Dachstein West - Natürlich im Salzkammergut

Über Dachstein West – Natürlich im Salzkammergut

Westlich des Dachsteins rund um die Orte Gosau, Rußbach und Annaberg, in der Region Dachstein West, treffen familienfreundliche Pisten im Winter auf hochalpines Panorama und ein bestens ausgebautes Wandernetz im Sommer. In der Südecke des Dreiecks Linz – Salzburg – Dachstein gelegen, ist die Region gut an das Bundesstraßennetz und an den öffentlichen Verkehr angebunden.

Im Winter
Mit insgesamt 160 Kilometer Pistenlänge bietet die Skiregion Dachstein West von leichten und mittleren Pisten bis hin zu schweren Abfahrten für alle Alters- und Leistungsgruppen die passende Abfahrt. Leistungsstarke Gondelbahnen sorgen in Gosau-Rußbach und Annaberg, den Hauptorten der Skiregion Dachstein West, für einen schnellen, bequemen und sicheren Start ins Skivergnügen. Mit einem umfangreichen Angebot an Skipisten, Tourengehstrecken, Schneeschuh-Trails oder Kinderländern, dem Familiy Park und dem Kidsrun ist für jede Generation das passende dabei.

Im Sommer
Ein vielfältiges Angebot an Sportaktivitäten, kulinarische Genüsse und kulturelle Events machen einen Aufenthalt im Sommer in der Region Dachsten West zum absoluten Highlight. Drei Bergbahnen befördern die Gäste in Gosau, Rußbach und Annaberg in die Berge. Als Familienregion ist man sehr bemüht Aktivitäten am Berg – wie Brunos Bergwelt - und im Tal gezielt für die kleinsten Gäste anzubieten sowie die Gastronomie und Hotellerie auf Familien mit Kindern zu spezialisieren. Zwischen Dachstein, Gosaukamm, Bischofsmütze und Tennengebirge erstreckt sich ein Wandergebiet über zwei Bundesländer mit mehr als 300 gut markierten Wanderwegen. Diese führen vorbei an glitzernden Seen, durch urwüchsige Wälder, über grüne Almen bis hin zu geheimnisvollen Hochmooren oder schroffen Felsgeländern und dem ewigen Eis. Die Wege und Touren eignen sich für den Bergfex ebenso wie für Wander-AnfängerInnen oder Familien mit (Klein-)Kindern.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Hornbahn Rußbach
1 704 x 2 272 © Dachstein West
Pumpstation Speicherteich Franzlalm
4 000 x 3 000 © Dachstein West
Pistenbully
1 200 x 794 © Dachstein West
Speicherteich Franzlalm
4 608 x 2 184 © Dachstein West


Kontakt

02  Mag. Daniela Strasser
Mag. Daniela Strasser
Geschäftsführerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 1148
Mobil +43 (0) 664 82 84 083