Meldung vom 05.05.2021

„Have a break für den guten Zweck“

Nestlé führt Kooperation mit dem Roten Kreuz weiter und unterstützt kostenlose Lernangebote

"Have a break für den guten Zweck" © Nesté

Fast ein Drittel der Schulkinder in Österreich sind auf zusätzliche, außerschulische Förderung angewiesen. Nestlé unterstützt mit der KITKAT Kampagne das kostenlose Lernangebot des ÖRK

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext 257 ZeichenPlaintext

Mit der KITKAT Kampagne „Have a break für den guten Zweck“ will Nestlé die kostenlosen Lernangebote des Österreichischen Roten Kreuzes unterstützen, und widmet diesen die Gewinne aus den Verkäufen des gesamten KITKAT-Sortiments vom 1. Mai bis 30. Juni 2021.

Pressetext 3157 ZeichenPlaintext

Wien, 5. Mai 2021 - „Es gehört zu unserer Unternehmensstrategie, widerstandsfähige Gemeinschaften zu fördern. Ein besonderes Anliegen ist es uns, jungen Menschen dabei zu helfen, Beschäftigung zu finden. Die Corona-Pandemie hat viele neue Herausforderungen geschaffen, und das auch schon am frühen Bildungsweg, der einen wichtigen Grundstein legt“, erklärt Corinne Emonet, Geschäftsführerin von Nestlé Österreich. „Die Corona-Pandemie ist leider noch nicht vorüber. Wir wollen uns als Unternehmen weiterhin solidarisch zeigen, und die wichtige Arbeit des Österreichischen Roten Kreuzes auch in diesem Jahr unterstützen. Ganz konkret: die kostenlosen Lernangebote, die für viele Kinder und Jugendliche essenziell sind, um nicht den Anschluss zu verlieren. Denn: Bessere Bildung bedeutet bessere Chancen und ein besseres Leben.“

 Lernbegleitung des Roten Kreuzes
Fast ein Drittel der Schulkinder in Österreich sind auf zusätzliche, außerschulische Förderung angewiesen. Nachhilfe ist teuer und für viele Eltern einfach nicht leistbar. Home Schooling und Distance Learning stellt vor allem jene, die auf beengtem Wohnraum leben und die nicht ausreichende technische Möglichkeiten zur Verfügung haben, vor echte Herausforderungen.

 

Was haben Samir, Ali und Dina gemeinsam?
Sie haben ihre schulischen Leistungen dank der kostenlosen Lernbegleitung vom Roten Kreuz verbessern können. Home Schooling und Distance Learning haben sie nicht aufhalten können. Bei den PädagogInnen und freiwilligen HelferInnen bekommen sie die Zeit, Aufmerksamkeit und Förderung, die sie brauchen, um ihre Potenziale entfalten zu können. Das zahlt sich aus: Samir konnte seine Noten verbessern, Ali und Dina haben ihre Lücken aus dem ersten Lockdown schließen können.

 

550 HelferInnen für 3.500 Kinder und 30.000 Unterrichtseinheiten
„Für viele Familien bedeutet die Corona-Krise auch eine Bildungskrise. Home-Schooling verstärkt den Druck auf Schülerinnen, Schüler und Eltern noch zusätzlich. Deshalb ist es so wichtig, dass die Lernbegleitung auch im Lockdown stattfindet. Rund 3.500 Kinder und Jugendliche konnten wir seit Beginn der Pandemie mit unserem Angebot in 30.000 Unterrichtseinheiten beim Lernen unterstützen. Möglich machen das großzügige Spenden. Danke an Nestlé für die tolle Unterstützung“, so Bildungsexpertin Katharina Albrecher vom Roten Kreuz. Während der Lockdowns wurde das Angebot ausgeweitet und fand auch digital über WhatsApp, Zoom oder Skype statt.

 

Kampagne: „Have a break für den guten Zweck“
Die Kampagne über die Marke KITKAT wird österreichweit mit POS-Platzierungen in über 2.000 Supermärkten sowie über eine Social-Media Kampagne unterstützt. Die Displays werden vom langjährigen Nestlé-Partner ProWork in Linz gefertigt. ProWork bietet geschützte Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung.

 

Mehr dazu hier:

https://www.roteskreuz.at/ich-brauche-hilfe/lernhaus

www.jugendrotkreuz.at/lernbegleitung

NEST
Über Nestlé

Nestlé ist das weltweit größte Unternehmen für Lebensmittel und Getränke mit Standorten in 186 Ländern. 270.000 Mitarbeiter setzen sich täglich auf der ganzen Welt dafür ein, die Lebensqualität zu steigern und zu einer gesünderen Zukunft beizutragen. Nestlé bietet eine große Anzahl an Produkten und Dienstleistungen für Mensch und Tier in allen Lebenslagen an. Dies umfasst über 2000 Marken von globalen Ikonen wie Nescafé oder Nespresso bis hin zu Innovationen im Health Science Bereich. Die strategische Ausrichtung auf Ernährung, Gesundheit und Wohlbefinden bestimmt den Unternehmenserfolg. Der Hauptsitz von Nestlé ist in Vevey, wo das Unternehmen vor über 150 Jahren in der Schweiz gegründet wurde. Nestlé Österreich mit Sitz in Wien hat ca. 700 Mitarbeiter an 16 Standorten und besteht seit 1879. Wichtigste Marken: NESTLÉ, KITKAT, MAGGI, NESCAFÉ, NESQUIK, PURINA, BEBA, SMARTIES, NESPRESSO.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Have a break für den guten Zweck
3 508 x 2 480 © Nesté
Have a break für den guten Zweck
4 240 x 2 832 © Österreichisches Rotes Kreuz /Janick Entremont