Meldung vom 03.10.2025

Generationswechsel bei Schwingshandl: Gründer übergibt an Markus Sturm

Thomas Schwingshandl, Gründer, und Markus Sturm, Geschäftsführer Schwingshandl automation technology GmbH © Schwingshandl automation technology GmbH (Abdruck bei Nennung honorarfrei)

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 319 ZeichenPlaintext

Holzhausen, 3. Oktober 2025. Nach mehr als zwei Jahrzehnten an der Spitze übergibt Unternehmensgründer Thomas Schwingshandl die operative Führung der Schwingshandl automation technology GmbH an Markus Sturm, der seit 1. April 2025 als CEO die Geschäfte des international erfolgreichen Intralogistik-Spezialisten leitet.

Pressetext 2897 ZeichenPlaintext

„2003 habe ich Schwingshandl automation technology mit der Vision gegründet, maßgeschneiderte Speziallösungen für die Intralogistik zu entwickeln. Heute zählen wir mit über 1.000 erfolgreich realisierten Projekten in mehr als 50 Ländern zu den führenden Anbietern der Branche“, so Gründer Thomas Schwingshandl, der das Unternehmen künftig als Beirat bei Sonderprojekten unterstützen wird. Unter seiner Führung entwickelte sich aus einem kleinen Engineering-Büro in Holzhausen in der Nähe von Machtrenk ein global tätiger Partner für maßgeschneiderte Anlagen. Für Thomas Schwingshandl ist die Übergabe ein wichtiger Meilenstein: „Ich freue mich, dass unser Unternehmen mit Markus Sturm eine starke Führungspersönlichkeit gewonnen hat, die unseren Spirit teilt und Schwingshandl erfolgreich in die Zukunft führen wird.“

Neuer CEO Markus Sturm setzt auf Wachstum und Differenzierung
Der neue CEO Markus Sturm (46) bringt langjährige internationale Erfahrung aus der Intralogistik mit – unter anderem als CEO bei TGW in Wels und als CSO in den USA. „Was mich an Schwingshandl begeistert, ist der Spirit: Verantwortung, Innovation, Teamwork und Leidenschaft. Wir wollen in unseren Nischenmärkten Weltmeister werden – mit Lösungen, die weltweit den Benchmark setzen“, betont Sturm. Dabei bleibt Schwingshandl seiner Strategie treu: maßgeschneiderte Lösungen statt Standardprodukte. Auch die enge regionale Verankerung wird weiterhin gepflegt, denn die meisten Zulieferer stammen aus einem Umkreis von 100 Kilometern rund um den Standort Holzhausen, wo das Unternehmen seine Fertigung betreibt.

2024 erzielte Schwingshandl einen Umsatz von 45 Millionen Euro, für das laufende Geschäftsjahr rechnet Sturm trotz herausfordernder Rahmenbedingungen mit einem Wachstum von 10 bis 15 Prozent. Der Exportanteil liegt bei über 90 Prozent. Das oberösterreichische Know-how und Spezialkompetenz international gefragt ist, zeigt sich auch darin, dass das Unternehmen jüngst einen der größten Aufträge der Firmengeschichte in Australien gewinnen konnte.

Mitarbeiter als Erfolgsfaktor
„Unser Erfolg sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir leben Teamgeist, statt nur darüber zu sprechen“, so Sturm. Mit mehr als 130 Beschäftigten – ein Plus von rund 10 Prozent innerhalb der vergangenen 9 Monate – und aktuell 7 Lehrlingen setzt Schwingshandl auf Nachwuchsförderung und Fachkräfteentwicklung am Standort Holzhausen.

Blick in die Zukunft
Die Schwerpunkte der kommenden Jahre liegen in der Internationalisierung und im Ausbau des After-Sales-Geschäfts. „Weltweit steigt die Nachfrage nach individuellen Logistiklösungen – von Retrofit bis hin zu kompletten Neuanlagen und Services. Unsere Stärke ist es, komplexe Herausforderungen anzunehmen und in perfekt realisierte, maßgeschneiderte Projekte zu verwandeln“, erklärt Sturm.

 

Schwingshandl – automation technology gmbh

Über Schwingshandl automation technology GmbH

Die Schwingshandl automation technology GmbH wurde 2003 gegründet und ist ein weltweit führender Partner für maßgeschneiderte Anlagen, Subsysteme und Module in der Intralogistik. Das Unternehmen begleitet Generalunternehmer und Endkunden über den gesamten Projektlebenszyklus – von der Entwicklung optimaler Lösungen über die präzise Fertigung und termingerechte Inbetriebnahme bis zum proaktiven Service. Mit rund 130 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als 45 Millionen Euro setzt Schwingshandl Maßstäbe in Qualität, Innovation und Verlässlichkeit. Mehr Infos unter: www.schwingshandl.com

 



Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Thomas Schwingshandl, Gründer, und Markus Sturm, Geschäftsführer Schwingshandl automation technology GmbH
3 255 x 4 465 © Schwingshandl automation technology GmbH (Abdruck bei Nennung honorarfrei)



Kontakt

01  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0