Meldung vom 12.09.2024

Firmenradl: umfassender Versicherungsschutz öffnet Dienstradleasing auch für Saisonarbeit

Sicherheit für Arbeitgeber hat oberste Priorität

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 547 ZeichenPlaintext

Wels, 12. September 2024. E-Bikes, Mountainbikes, Lastenräder oder Fahrradanhänger – in Österreich vertrauen bereits 2.800 Unternehmen auf Firmenradl. Sie alle bieten ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit via Gehaltsabrechnung ein Bike nach Wahl beim Händler des Vertrauens zu leasen. Steuerliche Vorteile und umfangreiches Versicherungspaket inklusive. Ab 16. September wird der Versicherungsschutz deutlich ausgeweitet. Nur bei Firmenradl sind dann Saisonarbeit, Bildungskarenz und Miliz-Einsätze kein Ausschlussgrund für ein Fahrradleasing mehr.

Pressetext 2956 ZeichenPlaintext

Das Angebot des Dienstradleasings findet in Österreichs Unternehmen immer mehr Zuspruch. 2.800 Unternehmen kooperieren aktuell mit dem Welser Leasingspezialisten, Firmenradl. Tendenz steigend. 25.000 Bikes haben die Mitarbeiter der diversen Betriebe von Vorarlberg bis ins Burgenland bereits geleast. „Die Unternehmen müssen ihren Mitarbeitenden am Arbeitsmarkt heute einfach mehr bieten. Mit dem Dienstradleasing werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Einerseits leisten Unternehmen einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und fördern die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Und andererseits genießen die Mitarbeiter einen echten Mehrwert und sind bei einem attraktiven Arbeitgeber angestellt“, so Marc Gerhardinger, Geschäftsleiter von Firmenradl.

Bisher gab es jedoch bestimmte Ausschlussgründe für ein Fahrradleasing, weshalb Firmenradl beim Ausfallschutz noch einmal deutlich nachgebessert und das Versicherungspaket optimiert hat. „Wir bei Firmenradl sind die Einzigen, die nun auch Saisonarbeit oder Bildungskarenzen im Ausfallschutz unserer Versicherungspakete führen. Saisonarbeiter wie am Bau, im Tourismus oder in der Gastronomie, Mitarbeiter bei der Miliz oder Personen in Bildungskarenz können jetzt ebenso ein Rad leasen - für einen Zeitraum von bis zu vier Monaten sind Arbeitgeber und Arbeitnehmer abgesichert, die Versicherung übernimmt“, so der Firmenradl-Chef Gerhardinger.

Ein Versicherungspaket, das alle Stückerl spielt

Die Bikes, die geleast werden, müssen auch versichert werden. Aktuell ist in der monatlichen Gesamtnutzungsrate ein Versicherungspaket inkludiert. Dabei kann aus zwei verschiedenen frei gewählt werden. Diese Pakete wurden exklusiv für FIRMENRADL generiert und finden sich kein weiteres Mal auf dem Markt. In beiden Paketen sind Leistungen wie Verschleiß, Unfallschäden, Elektronikschäden, Diebstahlschutz bis hin zum Pick-Up-Service oder einer Reifenpanne sämtliche Reparaturleistungen inkludiert. Im Paket Firmenradl Inspektion ist zusätzlich noch ein Service inkludiert. „Wir wollen in beiden Paketen den Verschleiß versichern. Aber auch ein regelmäßiges Service soll inkludiert werden, denn Sicherheit geht einfach vor“, so Gerhardinger über die Neuerungen im Versicherungsschutz. Die neuen Pakete gelten ab 16.09.2024.

Zusätzlich erhöht Firmenradl das Maximallimit pro Mitarbeiter und pro Leasingrad, denn bei Rennrädern oder auch bei den immer beliebter werdenden Lastenrädern, reicht das Limit von 10.000 Euro oftmals nicht mehr aus. Die Deckungssumme liegt ab jetzt bei 15.000 Euro. In ganz Österreich stehen für das Angebot von Firmenradl 900 Händler flächendeckend ihr Angebot zur Verfügung. Firmenradl stärkt damit auch die regionalen Händlerstrukturen.


Mehr Informationen: https://firmenradl.at/cms/

Pressebilder: Firmenradl, Abdruck honorarfrei

Firmenradl
Firmenradl wurde im Frühjahr 2021 erstmals als neues Mobilitätskonzept für Unternehmen und deren Arbeitnehmer vorgestellt. Ziel ist es, das Fahrradfahren als umweltfreundliche und gesunde Alternative zum Autoverkehr zu fördern. Über Firmenradl können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern anbieten, ein Rad mittels Gehaltsumwandlung zu beziehen und dabei bis zu 35 % sparen. 900 Händler (Stand: 02.2025) und über 3.000 Betriebe - vom KMU bis zum Großkonzern - sind bereits Teil von Firmenradl.

Geschäftsleiter: Marc Gerhardinger
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Ab 16. September wird der Versicherungsschutz bei Firmenradl deutlich ausgeweitet.
7 941 x 5 294 © Firmenradl
In Österreich vertrauen bereits 2.800 Unternehmen auf Firmenradl.
3 000 x 1 999 © Firmenradl
Marc Gerhardinger_Geschäftsleiter Firmenradl
3 322 x 4 982 © Firmenradl


Kontakt

03  Mag. Irene Haider
Mag. Irene Haider
PR Director

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Mobil +43 (0) 664 85 95 816
irene.haider@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com