Meldung vom 08.01.2024

Einladung zum Pressegespräch: „Fernwärmeversorgung Smurfit Kappa Nettingsdorf in Betrieb genommen“

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 1469 ZeichenPlaintext

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Redaktionen,

nach mehr als zweijähriger Projektlaufphase wird die Fernwärmeversorgung von Smurfit Kappa Nettingsdorf in Betrieb genommen. Gemeinsam mit der west-steirischen Bioenergie-Unternehmensgruppe koppelt die Papierfabrik Nettingsdorf Abwärme aus, um diese für den Betrieb eines Fernwärmenetzes in der Stadtgemeinde Ansfelden und Umgebung zur Verfügung zu stellen. Dies ist nicht nur ein weiterer Schritt, die Nachhaltigkeit in der Produktion zu stärken, sondern bietet auch den Abnehmern eine massive CO2-Einsparung.

Mehr über die Inbetriebnahme der Fernwärmeversorgung und die Bedeutung des Projektes für die Region erfahren Sie in einem Pressegespräch:

„Fernwärmeprojekt Smurfit Kappa Nettingsdorf“
am Montag, 15. Jänner 2024 um 11:30 Uhr
bei Smurfit Kappa Nettingsdorf AG & Co KG
Nettingsdorfer Straße 40, 4053 Haid bei Ansfelden

Im Namen von Smurfit Kappa Nettingsdorf, laden wir Sie dazu sehr herzlich ein!

Ihre Gesprächspartner:

  • Markus Achleitner, Landesrat
  • Jakob Edler, Geschäftsführer BioEnergie-Unternehmensgruppe
  • Günter Hochrathner, CEO Smurfit Kappa Nettingsdorf
  • Christian Partoll, Bürgermeister Ansfelden

 
Die Themen:

  • Umsetzung und Bauphase des Projektes
  • Kennzahlen und Abnehmer
  • Inbetriebnahme und nächste Schritte

 
Für Anmeldungen und Rückfragen:

Anna Schaumberger, BA
Account Managerin Reichl und Partner Public Relations
+43 664 82 840 90, anna.schaumberger@reichlundpartner.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

1 304 x 672