Meldung vom 27.09.2018

Die WAVE zu Gast bei KEBA in Linz

Mit der weltweit größten E-Rallye quer durch Österreich

WAVE Trophy bei KEBA in Linz © KEBA

Am 27. September 2018 machten die mehr als 60 Teams beim KEBA Headquarter in Linz Halt – mit dabei auch das eigene Firmenteam des Linzer Automatisierungsexperten.

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Kurztext 291 ZeichenPlaintext

Von 21. bis 29. September 2018 tourte die WAVE TROPHY, die weltweit größte Elektromobilitäts-Rallye, quer durch ganz Österreich. Am 27. September 2018 machten die mehr als 60 Teams beim KEBA Headquarter in Linz Halt – mit dabei auch das eigene Firmenteam des Linzer Automatisierungsexperten.

Pressetext 3111 ZeichenPlaintext

Linz, Österreich – Von 21. bis 29. September 2018 tourte die WAVE TROPHY, die weltweit größte Elektromobilitäts-Rallye, quer durch ganz Österreich. Am 27. September 2018 machten die mehr als 60 Teams beim KEBA Headquarter in Linz Halt – mit dabei auch das eigene Firmenteam des Linzer Automatisierungsexperten.

Vor zehn Jahren von Louis Palmer initiiert, ist die WAVE TROPHY mittlerweile zur weltweit größten E-Rallye herangewachsen – rund 60 bunt gemischte Teams nahmen in diesem Jahr teil, um zu zeigen, dass Elektromobilität eine saubere und alltagstaugliche Art der Mobilität ist.

KEBA, seit 2009 in der Elektromobilität tätig und einer der weltweit führenden Hersteller von intelligenter Ladeinfrastruktur, war in diesem Jahr gleich doppelt vertreten: Zum einen nahmen acht Mitarbeiter von KEBA als Unternehmensteam an der Trophy teil, zum anderen war KEBA ein Etappenziel für alle Teilnehmer der Rallye. Als „Green Technology Tour“ ist die WAVE auch Gast bei Pionieren und Unternehmen, die an einer sauberen, besseren Zukunft arbeiten und gewährt so allen Teams einen spannenden Einblick hinter die Kulissen.

Im Headquarter der KEBA AG in Linz wurden sämtliche Teams in der firmeneigenen Tiefgarage empfangen, wo sie - natürlich an KEBA Wallboxen - bequem und schnell ihre Elektroautos für die nächste Etappe laden konnten. Nach einer kurzen Keynote erhielten die Teilnehmer der E-Rallye Einblicke in die Produktion des Linzer Unternehmens, konnten an einer Gaming Station an einem virtuellen e-Car-Race teilnehmen und sich mit dem technischen Vorstand Franz Höller sowie mit MitarbeiterInnen der KEBA intensiv über das Thema Elektromobilität austauschen.

KEBA und Elektromobilität
KEBA ist seit 2009 in der Elektromobilität tätig und hat bisher mehr als 80.000 Stromladestationen weltweit verkauft. Das Kernprodukt KeContact P30 ist bereits die dritte Generation an Wallboxen von KEBA, die dank neuerster Kommunikationsstandards und Features neue Anwendungsmöglichkeiten bietet: So lässt sie sich einfach ins Smart Home oder in Backend-Systeme integrieren, mit Photovoltaik-Anlagen koppeln und wird dank der Möglichkeit zur Abrechnung zur Kommunikationszentrale für intelligent gesteuertes Laden. Sämtliche Arten von Elektrofahrzeugen können mit der KEBA Wallbox KeContact P30 geladen werden. www.keba.com/emobility

Über KEBA
Die KEBA AG wurde 1968 gegründet und ist ein international erfolgreiches Elektronikunternehmen mit Sitz in Linz (Österreich) und weltweiten Niederlassungen. KEBA entwickelt und produziert seit mittlerweile 50 Jahren entsprechend dem Leitspruch “Automation by innovation.” innovative Automatisierungslösungen von höchster Qualität für die Industrie-, Bank- und Dienstleistungs- sowie Energieautomation. www.keba.com

Rückfragehinweis:
Katarina Weissengruber, Ing. Unternehmenssprecherin | Unternehmenskommunikation
Company Spokesperson | Corporate Communications
KEBA AG
A-4041 Linz, Austria
Gewerbepark Urfahr
Phone: +43 732 7090-25440
mailto: wgk@keba.com

KEBA

Über KEBA

KEBA mit Hauptsitz in Linz (A) und weltweiten Niederlassungen, agiert in drei Geschäftsfeldern: Industrial Automation, Handover Automation und Energy Automation. Steuerungen und Sicherheitstechnik bis hin zur Antriebstechnik für Maschinen und Roboter, Geldautomaten und Paket- bzw. Übergabeautomaten sowie Stromladestationen für E-Autos oder auch Heizungssteuerungen zählen beispielsweise zum Produktportfolio des rund 2000 Personen starken Automationsexperten. www.keba.com

Über KEBA eMobility

KEBA zählt zu den Top-Herstellern intelligenter Ladestationen. Seit 15 Jahren ist das Unternehmen in dieser Branche erfolgreich unterwegs und hat somit maßgeblich Pionierarbeit in Sachen Ladeinfrastruktur geleistet. Seit 2022 bietet KEBA sein gesamtes Produktportfolio als CO2-optimierte Produkte an. Das KeContact Wallbox-Portfoliio lädt sämtliche Arten von Hybrid- und Elektrofahrzeugen sicher und zuverlässig. Mehr unter www.keba.com/emobility

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

WAVE Trophy bei KEBA in Linz
3 500 x 2 333 © KEBA
WAVE Trophy bei KEBA in Linz
3 500 x 2 333 © KEBA
WAVE Trophy bei KEBA in Linz
3 500 x 2 333 © KEBA
WAVE Trophy bei KEBA in Linz
3 500 x 2 333 © KEBA


Kontakt

01  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0