Meldung vom 25.07.2023

Der perfekte Einstieg ins Vlogging

Canon PowerShot V10

Zu dieser Meldung gibt es: 7 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 537 ZeichenPlaintext

Juli, 2023: Ob beim Reisen, Sport oder Kochen - wer herausstechende Vlogs und Streams liefern möchte, trifft mit der neuen Canon PowerShot V10 voll ins Schwarze. Denn die kompakte und einfach zu bedienende 4K-Vlogging-Kamera richtet sich an alle, die mit beeindruckender Bildqualität ins Vlogging einsteigen wollen. Passend in jede Hosentasche lässt sich mit der PowerShot V10 diskret aufnehmen, aber Online auffallen. So stellt sie für die Content-Erstellung eine All-in-One-Lösung dar, die alles liefert, was zum Vloggen benötigt wird.

Pressetext 6110 ZeichenPlaintext

Juli, 2023: Ob beim Reisen, Sport oder Kochen - wer herausstechende Vlogs und Streams liefern möchte, trifft mit der neuen Canon PowerShot V10 voll ins Schwarze. Denn die kompakte und einfach zu bedienende 4K-Vlogging-Kamera richtet sich an alle, die mit beeindruckender Bildqualität ins Vlogging einsteigen wollen. Passend in jede Hosentasche lässt sich mit der PowerShot V10 diskret aufnehmen, aber Online auffallen. So stellt sie für die Content-Erstellung eine All-in-One-Lösung dar, die alles liefert, was zum Vloggen benötigt wird.

Dank der Kombination aus einem klappbaren Touch-Display, einem hochwertigen Stereo-Mikrofon und einem integrierten Standfuß, ist das perfekte Video innerhalb von Sekunden aufnahmebereit. Dennoch ist die Kamera leicht und kompakt genug, um in die Hosentasche zu passen. Die bildstabilisierte 4K-UHD-Videoqualität sorgt für professionelle, verwacklungsfreie Aufnahmen, die auch bei viel oder wenig Licht performen. Gleichzeitig sorgen das leistungsstarke Mikrofon und der Windfilter dafür, dass jedes Wort klar und deutlich zu verstehen ist. Die PowerShot V10 ist dabei vollständig kompatibel mit der Canon Camera Connect App, damit die Videos ganz einfach per WLAN auf ein Smartphone oder Tablet und so direkt zur gewünschten Plattform übertragen werden können.

Handliches Design

Das robuste, vertikal ausgerichtete Gehäuse ist eine völlig neue Formsprache von Canon. Das Design der Kamera wirkt zurückhaltend und ermöglicht auch an stark frequentierten Orten unauffällige Aufnahmen. Spontane Momente und authentische Reaktionen lassen sich dank der mittig platzierten großen Aufnahmetaste problemlos festhalten. Die Kamera ist damit wie geschaffen für die schnelle und agile Interaktion aus der freien Hand.

Überzeugende Videoqualität

Die PowerShot V10 verfügt über einen großen 1-Zoll-Typ CMOS-Sensor für eine atemberaubende 4K-Videoqualität. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, Fotos aufzunehmen. Für zusätzlichen Kinolook sind 14 Farbfiltereffekte und ein „Glatte Haut“ Modus verfügbar.

Der Modus Movie Digital IS ist ideal für Videoaufnahmen aus der freien Hand. Er hilft, Verwacklungen zu vermeiden, und sorgt für schärfere, ruhigere Aufnahmen mit mehr Details und Klarheit. Die PowerShot V10 ermöglicht Aufnahmen in der von Social Media Plattformen definierten Ausrichtung und kann bis zu eine Stunde lange, ununterbrochene Videos aufzeichnen. Darüber hinaus sorgt die Funktion „Auto Level“ bei der Produktion von Videos für einen geraden Horizont. So entfällt der Zeitaufwand bei der Nachbearbeitung, um ein Video waagerecht auszurichten.

Klarer Ton für klare Aussagen

Die PowerShot V10 ist mit zwei großen Mikrofonen für die Aufzeichnung in Stereo und einem dritten Mikrofon zur Rauschunterdrückung ausgestattet. Zusätzlich zum integrierten Windfilter gibt es einen Windschutz als Teil des Zubehörkits, der die Klangqualität im Freien weiter verbessert.

Für alle Aspekte des Lebens gerüstet

Die PowerShot V10 wurde mit einem vertikal ausgerichteten Gehäuse konzipiert, damit sie fast vollständig mit einer Hand bedient werden kann. Sie ist mit einem 2,0-Zoll-LCD-Touchscreen ausgestattet, der sich so klappen lässt, dass man für Selfie-Aufnahmen selbst im Bild ist. Mit dem integrierten Standfuß lässt sich die Kamera in einer flexiblen Position aufstellen – z. B. für Koch-Tutorials, Hauls und beliebte Formate wie „Get Ready With Me“, „Unboxing“ oder „AMA“ (Ask Me Anything).

Zugang zur Fanbase – egal von wo.

Die PowerShot V10 ist vollständig kompatibel mit der Canon Camera Connect App, damit die Videos ganz einfach per WLAN oder Bluetooth auf ein Smartphone oder Tablet übertragen werden können. Die Verwaltung des Video-Workflows war noch nie so einfach wie mit der automatischen image.canon Cloud Übertragung zur temporären Speicherung der Inhalte, von der aus sie sich direkt auf die gewünschte Plattform übertragen lassen. Das intuitiv ausgelegte Design umfasst sowohl HDMI- als auch USB-Schnittstellen für die einfache Übertragung auf einen Laptop oder PC oder für die Verwendung als Webcam. Unterwegs lässt sich die Kamera zudem über USB-C aufladen. Die vereinfachten Live-Streaming-Funktionen der PowerShot V10 bringen die Inhalte direkt von der Kamera zur Zielgruppe. Über die Canon Camera Connect App besteht die Möglichkeit zum Live-Streaming auf YouTube und Facebook.

Das passende Zubehör für jede Reise

Die Canon PowerShot V10 kann als Teil eines Bundles erworben werden es stehen zwei unterschiedliche Bundles zur Wahl. Das Standardpaket mit USB-C Kabel, Tasche, Objektivdeckel, Windschutz und Handschlaufe kostet 459 € UVP.

Werden mehr kreative Möglichkeiten gewünscht, gibt es ein erweitertes Kit (Advanced Kit), das in Zusammenarbeit mit SmallRig entwickelt wurde und zusätzlich ein Mini-Rig enthält, an dem ein Ringlicht oder ein externes Mikrofon befestigt werden kann. Das Advanced Kit ist für 489 € UVP zu erwerben.

Beide Kit-Varianten sind seit Mitte Juni 2023 im Handel verfügbar.

Mehr Informationen zur PowerShot V10 unter:
https://www.canon.at/cameras/powershot-v10/

Pressefotos zur PowerShot V10 unter:
https://www.canon.at/press-centre/product-imagery/cameras-accessories/powershot-v10/

Die Presseaussendung zur Kameravorstellung samt Pressefotos unter:
https://www.canon.at/press-centre/press-releases/2023/05/canon-unveils-its-first-compact-camera/

 

PowerShot V10 – Hauptleistungsmerkmale im Überblick:

  • Kompaktes und vertikal ausgerichtetes, leichtes Gehäuse
  • 1-Zoll-Typ CMOS-Sensor
  • Weitwinkelobjektiv mit einer Brennweite von 6,6 mm (äquivalent Kleinbild: 18 mm im Foto- und 19 mm im Videomodus), Lichtstärke 1:2,8
  • Videoaufnahme in 4K UHD mit 29,97/25,00 B/s und Full HD bis 59,94/50,00 B/s
  • AF mit Gesichtserkennung und Nachführung
  • Videomodus „Glatte Haut“
  • Hochwertiges internes Stereo-Mikrofon
  • Klappbares Touch-Display
  • Integrierter Standfuß (einfache Neigungseinstellung bis zu 30 Grad)
  • 14 Farbfilter
  • Foto-Modus (Automatische Motiverkennung/JPEG)
  • Verbindungsoptionen: WLAN, Bluetooth, Webcam [UVC/UAC]

 

Über Canon
Canon ist weltweit und auch in Österreich einer der führenden Anbieter von innovativen Imaging-, Druck- und Dokumenten-Management-Lösungen. Seit mehr als 80 Jahren ist Canon darum bemüht, seine Expertise im Bereich der Imaging-Technologien zur Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für seine Kunden und Geschäftsbereiche einzusetzen.

Canon Europe ist die regionale Vertriebs- und Marketingorganisation von Canon Inc., die in 120 Ländern aktiv ist und in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mehr als 13.300 Mitarbeiter zählt.

Das Unternehmen wurde 1937 mit dem Ziel gegründet, weltbester Kamerahersteller zu werden, hat sich in der Folge dann erfolgreich verändert und seine Produktpalette erweitert, so dass es heute zu den weltweit führenden Unternehmen für digitale Imaging Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt zählt. Die Lösungen des Unternehmens umfassen Produkte, die von hochwertigen Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras sowie spiegellosen Systemkameras , über Kameralinsen und tragbare Röntgengeräte bis zu multifunktionalen und Produktionsdrucksystemen reichen, und von einer Vielzahl von Services mit Mehrwert für den Kunden unterstützt werden.

Canon investiert erheblich in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um umfassende und innovative Produkte und Dienstleistungen für die kreativen Anforderungen seiner Kunden liefern zu können. Von Amateurfotografen bis zu professionellen Druckunternehmen, bietet Canon jedem Kunden die Möglichkeit, seiner eigenen Leidenschaft für das Bild nachzugehen.

Die Unternehmensphilosophie von Canon ist Kyosei – „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl“. In EMEA verfolgt Canon Europe ein nachhaltiges Unternehmenswachstum, wobei es sich darauf konzentriert, seinen eigenen Einfluss auf die Umwelt zu senken und Kunden wiederum dabei unterstützt, ihre Umwelteinwirkung zu reduzieren, indem sie Produkte, Lösungen und Services von Canon nutzen. Canon hat eine globale Zertifizierung gemäß der ISO-Norm 14001 für Umweltmanagementsysteme erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.canon.at und www.canon-europe.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (7)

Canon_powershot-v10-silver-lifestyle-chef-built-in-stand
3 000 x 2 001 © Canon Austria
PowerShor V10_std_6views_front_black[1]
1 440 x 1 080
PowerShot V10_std_frontTop_R_black[1]
1 440 x 1 080
PowerShot V10_std_frontSlant_L_stand_tilt_down[1]
1 440 x 1 080
PowerShot V10-Black-Ambient-mini-windjammers-1X3A4690[1]
3 000 x 2 001
PowerShot V10-Black-Lifestyle-chef-colour-filters-1X3A4238[1]
3 000 x 2 001
PowerShot V10-Black-Lifestyle-chef-vlogging-1X3A4147[1]
3 000 x 2 001


Kontakt

06  David Zier
David Zier, BA
PR Manager

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Mobil +43 (0) 664 85 95 818
david.zier@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com