Meldung vom 07.01.2019

Der kleinste Home-Office-Drucker von Canon: PIXMA TS705

PIXMA TS705 - Der kleinste Home-Office-Drucker von Canon © Canon

eignet sich für den Heimgebrauch sowie kleine Büros gleichermaßen und verfügt über eine Kapazität von bis zu 350 Stück Normalpapier.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 140 ZeichenPlaintext

Der Canon PIXMA TS 705 ist sehr kompakt, druckt mit fünf separaten Tinten und verfügt über eine Kapazität von bis zu 350 Blatt Normalpapier.

Pressetext 2609 ZeichenPlaintext

Wien, 7. Januar 2019. Intelligent vernetzt und erschwinglich. Der neue Canon PIXMA TS705 besitzt ein 5-Tinten-System und eignet sich für den Heimgebrauch sowie kleine Büros gleichermaßen. Er verfügt über eine Kapazität von bis zu 350 Blatt Normalpapier, zwei Papierzuführungen, eine Vielzahl von Anschlüssen (einschließlich Amazon Alexa[1] und Google Home[2] Integration).


Großer Papiervorrat – verbessertes Design

Der Canon PIXMA TS705 ist sehr kompakt und hat eine um 18 Prozent kleinere Stellfläche als sein erfolgreicher Vorgänger PIXMA iP7250. Gewachsen ist hingegen der Papiervorrat – auf bis zu 350 Blatt. Neben einer Papierkassette von bis zu 250 Blatt Normalpapier verfügt das Gerät über einen variablen hinteren Papiereinzug für weitere 100 Blatt A4. So kann man bequem alle Medien von 55 x 89 mm bis A4 bedrucken. Ein zusätzlicher Tray des Druckers kann neben CD/DVD-Druck jetzt auch für Fingernagel-Aufkleber genutzt werden. Beim Start des Drucks ist er zudem nicht nur schneller, sondern auch leiser geworden.

Der Canon PIXMA TS705 druckt mit fünf separaten Tinten – so muss nur die jeweils verbrauchte Tinte ausgetauscht werden – und liefert gestochen scharfen Text, hochwertige Dokumente, lebendig wirkende Fotos und kreative Inhalte. Die neuen Tinten wurden verbessert und bieten in der XXL-Variante des Weiteren eine höhere Reichweite.

 

Der Canon PIXMA TS705 wird ab Februar 2019 zum Preis von 85 Euro UVP verfügbar sein.

 

Hier online diePresse-Info nachlesen und Bilder downloaden.


[1] Amazon und Alexa sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder den Partnerunternehmen.

[2]Google und Google Home sind Warenzeichen von Google LLC.

Über Canon
Canon ist weltweit und auch in Österreich einer der führenden Anbieter von innovativen Imaging-, Druck- und Dokumenten-Management-Lösungen. Seit mehr als 80 Jahren ist Canon darum bemüht, seine Expertise im Bereich der Imaging-Technologien zur Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für seine Kunden und Geschäftsbereiche einzusetzen.

Canon Europe ist die regionale Vertriebs- und Marketingorganisation von Canon Inc., die in 120 Ländern aktiv ist und in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mehr als 13.300 Mitarbeiter zählt.

Das Unternehmen wurde 1937 mit dem Ziel gegründet, weltbester Kamerahersteller zu werden, hat sich in der Folge dann erfolgreich verändert und seine Produktpalette erweitert, so dass es heute zu den weltweit führenden Unternehmen für digitale Imaging Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt zählt. Die Lösungen des Unternehmens umfassen Produkte, die von hochwertigen Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras sowie spiegellosen Systemkameras , über Kameralinsen und tragbare Röntgengeräte bis zu multifunktionalen und Produktionsdrucksystemen reichen, und von einer Vielzahl von Services mit Mehrwert für den Kunden unterstützt werden.

Canon investiert erheblich in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um umfassende und innovative Produkte und Dienstleistungen für die kreativen Anforderungen seiner Kunden liefern zu können. Von Amateurfotografen bis zu professionellen Druckunternehmen, bietet Canon jedem Kunden die Möglichkeit, seiner eigenen Leidenschaft für das Bild nachzugehen.

Die Unternehmensphilosophie von Canon ist Kyosei – „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl“. In EMEA verfolgt Canon Europe ein nachhaltiges Unternehmenswachstum, wobei es sich darauf konzentriert, seinen eigenen Einfluss auf die Umwelt zu senken und Kunden wiederum dabei unterstützt, ihre Umwelteinwirkung zu reduzieren, indem sie Produkte, Lösungen und Services von Canon nutzen. Canon hat eine globale Zertifizierung gemäß der ISO-Norm 14001 für Umweltmanagementsysteme erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.canon.at und www.canon-europe.com