Meldung vom 19.05.2022

Dachstein West startet Aufforstungsprojekt

300 Bäume in der Region gepflanzt

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 334 ZeichenPlaintext

Dachstein West, 19.05.2022: Gemeinsam mit 35 Volksschulkindern aus Rußbach und Annaberg-Lungötz und den Österreichischen Bundesforsten (ÖBF) setzte Dachstein West ein Umweltsignal für die gesamte Region. In einer gemeinsamen Baumpflanzaktion pflanzten die dritte und vierte Klasse der Volksschulen 50 Baumsetzlinge für den Schutzwald.

Pressetext 3011 ZeichenPlaintext

Den Anstoß zu dieser Aktion hatte die Bergbahnen Dachstein West GmbH im Rahmen ihres SkitourenCharity Events in Dachstein West gegeben, bei dem Anfang März 430 Teilnehmer aus dem Hobby- und Skitourensport entlang der Atomic-Backland-Skitourenstrecke am Rußbacher Hornspitz Höhenmeter für den guten Zweck sammelten. Nun startete Dachstein West das Aufforstungsprojekt und konnte mit einem Teil des gesammelten Spendengelds von 2 500 Euro insgesamt 300 Jungbäume mit den Bundesforsten im Schutzwald um Annaberg pflanzen. Mit dem Rest des Spendengeldes wurde die Salzburger Kinderkrebshilfe unterstützt. „An dieser Stelle möchten wir uns nochmals herzlich bei allen Teilnehmern, Helfern und Sponsoren bedanken, die dieses wichtige Projekt für unsere Region ermöglicht haben“, freut sich Rupert Schiefer, Geschäftsführer von Dachstein West.

 

Mehr Sensibilität für die heimische Natur

„In erster Linie sind wir von den Bergbahnen Dachstein West GmbH ganz nah bei der Natur. Wir benutzen viele Flächen in der Landschaft. Daher ist es uns wichtig, hier mehr zu tun. Ein Anfang ist, sowohl für uns als auch für die Kinder, eine größere Sensibilität für die Natur zu schaffen“, sagt Rupert Schiefer. Für die beteiligten Volksschulen ist die Setzaktion der vorläufige Höhepunkt des im Lehrplan vorgesehenen Waldpädagogikunterrichts. „Wir haben den Schwerpunkt Gesundheit im Lehrplan. Dazu gehört auch, wie man sich in der Natur richtig bewegt und benimmt. Gleichzeitig aber auch, wie wir Tiere sowie Pflanzen dabei schützen. Darüber hinaus sollen die Kinder lernen, wie gut einem persönlich der Aufenthalt im Wald bekommt“, so die Annaberger Schulleiterin Hannelore Pölzleitner. Für die vier Förster der Bundesforste fasst Matthias Saller, der für die Organisation vor Ort zuständig war, deren Engagement zusammen: „Wir finden, dass es wichtig ist, unseren heimischen Kindern eine Naturverbundenheit mitzugeben. Bei den einzelnen Aufforstungsprojekten der Bundesforste achten wir mit geeigneten Mischpflanzen auf die Artenvielfalt im Wald.“

 

Idyllische Wanderregion mit Dachstein-Blick

Westlich des Dachsteins, rund um die Orte Gosau, Rußbach und Annaberg, treffen idyllische Almlandschaften auf das einzigartige, imposante Dachstein-Panorama. Mit einem großzügigen und familienfreundlichen Angebot an Bergbahnen, Wanderwegen und Almhütten bietet die Wanderregion Dachstein West entspannte wie auch aufregende Tage für Groß und Klein. Die urigen bis modernen Almhütten und Unterkünfte in der Region zeichnen zudem ein sehr abwechslungsreiches Bild, sowohl bei der Gastronomie als auch bei den Unterkünften angefangen bei der familiengeführten Pension bis hin zum 5 Sterne Hotel. Die passende Unterkunft für den nächsten Wanderurlaub kann auf www.dachstein.at gebucht werden.

 

Kontakt für die Medien:

Bergbahnen Dachstein West GmbH
Mag. Bettina Plank
Schattau 90
5442 Russbach
Tel. + 43 6242 440
info@dachsteinwest.at 

Dachstein West - Natürlich im Salzkammergut

Über Dachstein West – Natürlich im Salzkammergut

Westlich des Dachsteins rund um die Orte Gosau, Rußbach und Annaberg, in der Region Dachstein West, treffen familienfreundliche Pisten im Winter auf hochalpines Panorama und ein bestens ausgebautes Wandernetz im Sommer. In der Südecke des Dreiecks Linz – Salzburg – Dachstein gelegen, ist die Region gut an das Bundesstraßennetz und an den öffentlichen Verkehr angebunden.

Im Winter
Mit insgesamt 160 Kilometer Pistenlänge bietet die Skiregion Dachstein West von leichten und mittleren Pisten bis hin zu schweren Abfahrten für alle Alters- und Leistungsgruppen die passende Abfahrt. Leistungsstarke Gondelbahnen sorgen in Gosau-Rußbach und Annaberg, den Hauptorten der Skiregion Dachstein West, für einen schnellen, bequemen und sicheren Start ins Skivergnügen. Mit einem umfangreichen Angebot an Skipisten, Tourengehstrecken, Schneeschuh-Trails oder Kinderländern, dem Familiy Park und dem Kidsrun ist für jede Generation das passende dabei.

Im Sommer
Ein vielfältiges Angebot an Sportaktivitäten, kulinarische Genüsse und kulturelle Events machen einen Aufenthalt im Sommer in der Region Dachsten West zum absoluten Highlight. Drei Bergbahnen befördern die Gäste in Gosau, Rußbach und Annaberg in die Berge. Als Familienregion ist man sehr bemüht Aktivitäten am Berg – wie Brunos Bergwelt - und im Tal gezielt für die kleinsten Gäste anzubieten sowie die Gastronomie und Hotellerie auf Familien mit Kindern zu spezialisieren. Zwischen Dachstein, Gosaukamm, Bischofsmütze und Tennengebirge erstreckt sich ein Wandergebiet über zwei Bundesländer mit mehr als 300 gut markierten Wanderwegen. Diese führen vorbei an glitzernden Seen, durch urwüchsige Wälder, über grüne Almen bis hin zu geheimnisvollen Hochmooren oder schroffen Felsgeländern und dem ewigen Eis. Die Wege und Touren eignen sich für den Bergfex ebenso wie für Wander-AnfängerInnen oder Familien mit (Klein-)Kindern.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Die Volksschüler pflanzten 50 Setzlinge
2 500 x 1 875 © Dachstein West
IMG_1049
1 875 x 2 500 © Dachstein West
IMG_20220511_103108
2 500 x 1 875 © Dachstein West
IMG_1015
1 875 x 2 500 © Dachstein West
IMG_0985
2 500 x 1 875 © Dachstein West